Skip to main content

Durch beständiges Üben wird der Hund zu einem entspannten Begleiter, der den Alltag ruhig und sicher bewältigt.. Hundeschule Kotzen.

Lage von Kotzen

Neuanschaffung eines Hundes: Was ich in der Hundeerziehung von Anfang an umgesetzt habe.


Sobald ich mich für einen Hund entschieden hatte, war mir klar, dass Erziehung von Anfang an Priorität haben würde. Die Video-Kurse der Hundeschule zeigten mir, wie entscheidend es ist, konsequent zu bleiben und Regeln zu setzen. Von Anfang an habe ich dafür gesorgt, dass mein Hund eine Struktur hat, die uns im Alltag Stabilität gab. Ein wichtiger Rat aus den Kursen war, meinen Hund immer durch positive Verstärkung zu ermutigen, das Gewünschte zu tun.

Die Kursanleitung half mir, meinem Hund Grenzen auf sanfte Weise beizubringen, sodass er sich schnell zuhause fühlte. Durch die strukturierte Herangehensweise konnte ich die Beziehung zu meinem Hund aufbauen und Harmonie schaffen. Vor den Kursen hatte ich nur eine oberflächliche Vorstellung von den Eigenheiten der Hunderassen. Die Infos aus den Kursen haben mir geholfen, mich gezielt für die passende Hunderasse zu entscheiden.


Verstehe deinen Hund

Sicher und klar im Alltag – Hundeerziehung einfach online lernen

  • Förderung von Vertrauen und Respekt
  • Förderung von Bindung und Sicherheit
  • Vermittlung von Sozialverhalten
  • Förderung des sozialen Verhaltens
  • Stresstraining und Gelassenheit
  • Förderung von Gelassenheit und Ruhe
  • Körpersprache in Stresssituationen deuten

Hunderassen und ihre Merkmale: Welche Erkenntnisse ich sammelte und wie das meine Entscheidung erleichterte.


Mir wurde erläutert, dass jede Hunderasse individuelle Charakterzüge und besondere Anforderungen hat. Da ich ein entspanntes Wesen bevorzuge, wurde mir empfohlen, eine ruhige Rasse zu wählen. Dank des Wissens über Rassen konnte ich schließlich den Hund wählen, der perfekt zu meinem Leben passt und wunderbar harmoniert. Für mich war der größte Vorteil am Online-Kurs, dass ich lernen konnte, wann ich wollte, ohne auf Termine angewiesen zu sein.

Es war klasse, die Videos abrufen zu können und Lektionen so oft zu wiederholen, wie ich wollte, um bestimmte Themen zu vertiefen. Durch den Videokurs konnte ich das Training problemlos in meinen Alltag integrieren, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Dank der Auswahlmöglichkeiten konnte ich die Themen nach meinen Wünschen gestalten, was die Erziehung meines Hundes individuell machte. Es war hilfreich, dass ich den Kurs überall und in meinem Tempo durchziehen konnte, wodurch mein Hundetraining entspannter wurde.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die ich durch die Flexibilität des Onlinekurses gegenüber der örtlichen Hundeschule erfahren habe.


Die wertvollen Tipps zur gesunden Ernährung im Online-Kurs haben mir enorm geholfen, meinen Hund richtig zu versorgen. Die wertvollen Tipps zur gesunden Ernährung im Online-Kurs haben mir enorm geholfen, meinen Hund richtig zu versorgen. Ich weiß jetzt, welche Inhaltsstoffe gutes Hundefutter braucht und welche man besser nicht verwenden sollte. Es war besonders aufschlussreich, die Unterschiede zwischen Barf, Nassfutter und Trockenfutter zu erfahren.

Es wurde mir klar, dass nur eine gesunde Ernährung meinem Hund zu einem vitalen und langen Leben verhilft. Dank des Kurses weiß ich nun, wie ich die Ernährung meines Hundes anpassen kann und habe ein gutes Gefühl, ihn gesund zu versorgen. Die Online-Kurse haben mir verdeutlicht, wie umfassend die Verantwortung für einen Hund ist und wie wichtig tägliche Fürsorge. Mir war vorher klar, dass ein Hund Zuwendung braucht, aber der Kurs hat mir die Bedeutung stärker vermittelt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Welche Erkenntnisse ich in der Hundeschule über gesunde Fütterung und das Wohlbefinden meines Hundes gewonnen habe.


Mir wurde im Kurs noch einmal bewusst gemacht, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes meine Verantwortung sind – eine Lebensaufgabe. Der Kurs hat mir gezeigt, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Aufmerksamkeit brauchen, sei es beim Training oder Pflegen. Die Kurse haben mir verdeutlicht, wie viel Vertrauen mein Hund in mich setzt und dass ich dieses Vertrauen nie verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp