Skip to main content

Hundeerziehung, die auf Vertrauen baut, schafft einen friedlichen Alltag und eine starke Bindung.. Hundeschule Konken.

Lage von Konken

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundlagen, auf die ich von Anfang an bei der Erziehung geachtet habe.


Die Anschaffung eines Hundes machte mir sofort die Wichtigkeit der Erziehung klar. Die Video-Kurse der Hundeschule machten mir bewusst, wie wertvoll klare Regeln und Konsequenz sind. Bereits am Anfang war es mein Ziel, meinem Hund eine Routine zu geben, die uns im Alltag Stabilität gab. Ein Kurs-Ratschlag war, immer mit positiver Verstärkung zu arbeiten, um meinen Hund anzuregen.

Die Anleitung im Videokurs zeigte mir, wie ich meinem Hund sanft klare Regeln geben kann, um ihm Sicherheit zu geben. Der durchdachte Start in die Erziehung hat die Bindung zu meinem Hund gefestigt und unser Leben harmonischer gemacht. Die Video-Kurse haben mir verdeutlicht, wie unterschiedlich die Ansprüche der Hunderassen sind. Dank der detaillierten Rasseinformationen aus den Kursen fiel mir die Entscheidung für die passende Rasse leicht.


Verstehe deinen Hund


Die Hundeschule für zuhause – flexibel und verständlich

  • Belohnungsbasiertes Training
  • Hund und Kinder im Haushalt
  • Arbeiten mit einem Clicker
  • Verhalten und Körpersprache des Hundes
  • Hund im Freilauf sicher führen
  • Stärkung der Mensch-Hund-Beziehung
  • Freilauf und Rücksichtnahme

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Welche Informationen mir bei der Hundewahl halfen.


Ich habe verstanden, dass jede Hunderasse spezielle Charaktereigenschaften und individuelle Anforderungen hat. Da ich eine ruhige Art bevorzuge, wurde mir geraten, eine eher entspannte Rasse zu wählen. Dank des Rassenwissens habe ich den Hund gefunden, der perfekt zu mir passt und gut harmoniert. Die größte Stärke des Online-Kurses war für mich, dass ich völlig flexibel lernen konnte, ohne an bestimmte Zeiten gebunden zu sein.

Es war hilfreich, dass ich die Videos beliebig oft abspielen und gezielte Lektionen immer wieder wiederholen konnte. Mit dem Videokurs war es mir möglich, das Training einfach in meinen Alltag zu integrieren, ohne die Hundeschule. Es war toll, die Themen passend zu meinen aktuellen Interessen zu wählen, wodurch ich die Erziehung meines Hundes auf ihn abstimmen konnte. Durch die Flexibilität, den Kurs ortsunabhängig und im eigenen Tempo zu gestalten, wurde mein Training als Hundebesitzer entspannter.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich gegenüber der örtlichen Hundeschule vorteilhafter war.


Der Kurs bot wertvolle Hinweise zur Ernährung, die mir bei der Fütterung meines Hundes sehr geholfen haben. Der Kurs bot wertvolle Hinweise zur Ernährung, die mir bei der Fütterung meines Hundes sehr geholfen haben. Mir wurde klar, welche Bestandteile gutes Futter haben sollte und welche man lieber vermeidet. Ich fand es besonders spannend, mehr über Trockenfutter, Nassfutter und Barf als Fütterungsarten zu erfahren.

Ich habe erkannt, dass nur eine gesunde Ernährung meinem Hund ein vitales und langes Leben ermöglicht. Dank des Kurses weiß ich jetzt, wie ich die Ernährung meines Hundes optimal gestalte und ihn gesund versorge. Dank der Online-Kurse habe ich verstanden, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die Pflege. Mir war zwar klar, dass ein Hund Pflege verlangt, doch der Kurs hat mir das volle Ausmaß wirklich gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich über gesundes Futter und die beste Ernährung für meinen Hund gelernt habe.


Der Kurs hat mir deutlich gemacht, dass die Erziehung, das Wohlergehen und die Sicherheit meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Ich habe durch den Kurs gelernt, dass mein Hund täglich mein Engagement erfordert, sei es beim Pflegen oder beim Füttern. Die Kurse haben mir gezeigt, dass ich eine zentrale Rolle im Leben meines Hundes spiele und sein Vertrauen niemals enttäuschen will.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp