Skip to main content

Ein Hund im Haus ist eine Bereicherung, die aber auch Verantwortung und die Bereitschaft zum ständigen Lernen mit sich bringt.. Hundeschule Köln Ostheim.

Lage von Köln Ostheim

Neuanschaffung eines Hundes: Was ich in der Erziehung von Anfang an angewendet habe.


Schon beim Gedanken an einen Hund war mir die Wichtigkeit der Erziehung bewusst. Die Video-Kurse machten mir früh klar, wie entscheidend es ist, konsequent und mit festen Regeln zu erziehen. Eine feste Routine von Anfang an gab uns beiden die nötige Sicherheit im Alltag. In den Kursen habe ich gelernt, dass positive Verstärkung den Hund motiviert, das richtige Verhalten zu zeigen.

Der Videokurs hat mir beigebracht, wie ich meinem Hund liebevolle Grenzen setzen kann, sodass er sich schnell eingelebt hat. Ein gut geordneter Erziehungsstart hat mir geholfen, die Bindung zu meinem Hund zu festigen und das Zusammenleben harmonischer zu machen. Erst durch die Kurse habe ich verstanden, wie besonders die Bedürfnisse der verschiedenen Hunderassen sind. Durch die umfassenden Infos zu Hunderassen in den Kursen habe ich mich bewusst für die Rasse entschieden, die zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Hunde verstehen und richtig erziehen – online und flexibel

  • Übungen für alle Lebensphasen
  • Konzentration und Selbstbeherrschung
  • Auslastung durch Denkaufgaben
  • Training für ängstliche Hunde
  • Training für schwierige Umgebungen
  • Positive Bestärkung und Lob richtig einsetzen
  • An lockerer Leine gehen lernen

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Was ich über Hunderassen gelernt habe und wie es mir bei der Wahl meines Hundes geholfen hat.


Es wurde mir erläutert, dass jede Rasse spezielle Eigenschaften und individuelle Bedürfnisse hat. Weil ich ein eher entspanntes Wesen bevorzuge, habe ich erfahren, dass eine ruhige Rasse besser zu mir passt. Durch die Rassenkenntnisse habe ich einen Hund gefunden, der optimal zu meinem Lebensstil passt und harmoniert. Das Beste am Online-Kurs war für mich, dass ich selbst entscheiden konnte, wann ich lerne, ohne Terminzwang.

Ich fand es hilfreich, die Videos so oft wie nötig ansehen und gezielte Lektionen jederzeit wiederholen zu können. Der Videokurs ermöglichte es mir, das Hundetraining einfach in meinen Alltag zu integrieren, ohne die Hundeschule. Ich fand es vorteilhaft, die Erziehung gezielt gestalten zu können, was uns sehr geholfen hat. Es war super, dass ich den Kurs ortsunabhängig und in meinem Rhythmus machen konnte, was das Hundetraining angenehmer machte.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile ich durch den flexiblen Onlinekurs gegenüber der Hundeschule vor Ort erlebte.


Ein besonderes Highlight im Kurs waren die Tipps zur gesunden Ernährung, die mir bei der Versorgung meines Hundes geholfen haben. Ein besonderes Highlight im Kurs waren die Tipps zur gesunden Ernährung, die mir bei der Versorgung meines Hundes geholfen haben. Ich weiß nun, welche Inhaltsstoffe gutes Futter ausmachen und welche man besser meidet. Die verschiedenen Fütterungsmöglichkeiten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen haben mich sehr interessiert.

Ich habe verstanden, wie wichtig eine gute Ernährung für die Gesundheit und das Wohl meines Hundes ist. Dank des Kurses kann ich die Ernährung meines Hundes besser gestalten und fühle mich nun sicherer. Die Online-Kurse haben mir gezeigt, wie wichtig tägliche Pflege und Fürsorge sind und wie umfassend die Verantwortung als Halter ist. Mir war zwar bewusst, dass ein Hund Pflege erfordert, aber durch den Kurs habe ich die Bedeutung nochmal deutlicher erkannt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Kenntnisse, die ich in der Hundeschule zur gesunden Ernährung meines Hundes sammeln konnte.


Mir wurde im Kurs wieder bewusst, dass das Wohlergehen, die Erziehung und die Sicherheit meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Ich habe gelernt, dass mein Hund täglich meine Aufmerksamkeit und Einsatzbereitschaft erfordert, sei es beim Füttern, Trainieren oder Pflegen. Dank der Kurse wurde mir bewusst, dass mein Hund auf mich angewiesen ist und dass ich sein Vertrauen stets respektieren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp