Skip to main content

Verhalten und Körpersprache des Hundes zu verstehen, erleichtert den Alltag und unterstützt den Trainingserfolg.. Hundeschule Kirchdorf an der Amper.

Lage von Kirchdorf an der Amper

Neuanschaffung eines Hundes: Meine Grundsätze in der Hundeerziehung von Anfang an.


Schon beim Gedanken an einen Hund war mir bewusst, dass die Erziehung von Anfang an wichtig ist. Die Video-Kurse machten mir rasch klar, dass Konsequenz und klare Regeln in der Hundeerziehung zentral sind. Ich habe gleich zu Beginn auf eine feste Struktur geachtet, die uns beiden Stabilität im Alltag gab. Ein wichtiger Tipp aus den Kursen war, stets positive Verstärkung einzusetzen, um meinen Hund zu motivieren.

Durch den Kurs lernte ich, wie ich meinem Hund liebevolle Grenzen setzen kann, sodass er sich zuhause sicher fühlte. Ein gut durchdachter Erziehungsstart hat es mir ermöglicht, eine intensive Bindung zu meinem Hund aufzubauen und ein friedliches Miteinander zu schaffen. Ohne die Video-Kurse hatte ich nur wenig Ahnung davon, welche Unterschiede es in den Bedürfnissen der Hunderassen gibt. Die Infos zu Hunderassen im Kurs halfen mir, mich für die Rasse zu entscheiden, die perfekt zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Jetzt mit Video-Kursen die Bindung zum Hund stärken

  • Förderung von Gelassenheit und Ruhe
  • Fellpflege und Gewöhnung daran
  • Richtiges Belohnen im Training
  • Einführung in die Hundepsychologie
  • Körpersprache in Stresssituationen deuten
  • Beschäftigungsideen für Zuhause
  • Positive Bestärkung und Lob richtig einsetzen

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Was ich gelernt habe und wie mir das bei der Wahl meines Hundes half.


Ich habe gelernt, dass jede Hunderasse besondere Charakterzüge und individuelle Bedürfnisse hat. Ich habe gelernt, dass eine ruhigere Hunderasse besser zu mir passt, da ich ein entspanntes Wesen schätze. Am Ende hat das Wissen über Rassen mir sehr geholfen, den passenden Hund für meinen Alltag zu finden, mit dem ich wunderbar zurechtkomme. Mir hat besonders gefallen, dass ich im Online-Kurs ganz flexibel lernen konnte und nicht auf bestimmte Termine angewiesen war.

Es war großartig, die Videos immer wieder ansehen zu können, wenn ich einen bestimmten Inhalt vertiefen wollte. Der Videokurs machte es mir einfach, das Training in den Alltag zu integrieren, ohne zur Hundeschule zu fahren. Dank der freien Themenwahl konnte ich mich auf das konzentrieren, was für unsere Erziehung aktuell am wichtigsten war. Die Möglichkeit, in meinem Tempo und ortsunabhängig zu lernen, hat mein Training als Hundebesitzer einfacher und entspannter gemacht.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Was den Onlinekurs für mich im Vergleich zur lokalen Hundeschule so vorteilhaft gemacht hat.


Ein wertvoller Teil des Kurses waren die Tipps zur Fütterung, die mir sehr bei der richtigen Ernährung meines Hundes geholfen haben. Ein wertvoller Teil des Kurses waren die Tipps zur Fütterung, die mir sehr bei der richtigen Ernährung meines Hundes geholfen haben. Ich habe viel über die wichtigen Bestandteile in gutem Futter und die zu vermeidenden Inhaltsstoffe erfahren. Ich fand die Ausführungen zu den Fütterungsarten, darunter Trockenfutter, Nassfutter und Barfen, besonders interessant.

Ich habe erkannt, dass eine ausgewogene Ernährung entscheidend ist, damit mein Hund gesund bleibt und lange lebt. Durch den Kurs weiß ich nun, wie ich die Ernährung meines Hundes anpasse und bin sicher, ihn gut zu versorgen. Die Online-Kurse haben mir eindrucksvoll vor Augen geführt, wie groß die Verantwortung für einen Hund ist und wie wichtig die Fürsorge ist. Ich wusste, dass ein Hund Zeit braucht, aber erst der Kurs hat mir die volle Verantwortung klarer gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Infos, die ich über das beste Futter für meinen Hund erhielt.


Mir wurde im Kurs bewusst, dass die Erziehung, das Wohlergehen und die Sicherheit meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Mir wurde klar, dass die Bedürfnisse eines Hundes tägliche Aufmerksamkeit verlangen, ob beim Training, Füttern oder Pflegen. Durch die Kurse wurde mir klar, dass ich für das Wohl meines Hundes eine entscheidende Rolle spiele und sein Vertrauen nicht verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp