Skip to main content

Durch stetiges Üben entwickelt sich der Hund zu einem sicheren Begleiter, der den Alltag ruhig meistert.. Hundeschule Kiel Winterbeker Weg.

Lage von Kiel Winterbeker Weg

Neuanschaffung eines Hundes: Die Dinge, die mir von Anfang an bei der Erziehung wichtig waren.


Mit dem Entschluss, einen Hund zu holen, wurde mir klar, wie wichtig die Erziehung ist. In den Videos wurde mir die Bedeutung von Konsequenz und klaren Regeln für die Erziehung bewusst. Eine klare Routine von Anfang an gab uns beiden die Sicherheit, die wir im Alltag brauchten. Ein Kurs-Ratschlag war, immer mit positiver Verstärkung zu arbeiten, um meinen Hund anzuregen.

Dank der Videokurs-Anleitung konnte ich meinem Hund liebevoll Grenzen setzen, was ihm beim Eingewöhnen half. Ein gut durchdachter Einstieg in die Erziehung hat unsere Bindung gestärkt und unser Zusammenleben harmonischer gemacht. Vor den Kursen hatte ich nur eine oberflächliche Vorstellung von den Unterschieden zwischen den Hunderassen. Die Infos aus den Kursen haben mir geholfen, mich gezielt für die passende Hunderasse zu entscheiden.


Verstehe deinen Hund

Individuelles Hundetraining direkt bei dir zuhause

  • Welpen-Sozialisierung
  • Gewöhnung an Fahrradfahrer und Jogger
  • Alltagssicherheit im Training
  • Erziehung durch positive Bestärkung
  • Freilauf und Rücksichtnahme
  • Erziehung durch positive Bestärkung
  • Lernverhalten des Hundes verstehen

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Was ich über die Rassen erfahren habe und wie es bei meiner Entscheidung half.


Man hat mir nahegelegt, dass jede Rasse bestimmte Charakteristika und besondere Anforderungen hat, die wichtig sind. Weil ich ein entspanntes Wesen bevorzuge, habe ich erfahren, dass eine ruhige Rasse zu mir passt. Das Wissen über Hunderassen hat mich letztendlich dazu gebracht, einen Hund auszuwählen, der perfekt zu meinem Lebensstil passt und wunderbar harmoniert. Am meisten schätzte ich die Flexibilität des Online-Kurses, da ich lernen konnte, wann ich wollte.

Es war hilfreich, die Videos beliebig oft abzurufen und einzelne Lektionen immer wieder wiederholen zu können. Mit dem Videokurs ließ sich das Hundetraining einfach in den Alltag integrieren, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Es war toll, dass ich die Themen auf unsere Bedürfnisse abstimmen konnte, was die Erziehung meines Hundes sehr spezifisch machte. Die Möglichkeit, in meinem Tempo und ortsunabhängig zu lernen, hat mein Training als Hundebesitzer einfacher und entspannter gemacht.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die praktischen Vorteile, die ich durch den Onlinekurs im Vergleich zur Hundeschule erlebt habe.


Besonders hilfreich waren die Tipps zur Fütterung im Kurs, die mir bei der Ernährung meines Hundes sehr geholfen haben. Besonders hilfreich waren die Tipps zur Fütterung im Kurs, die mir bei der Ernährung meines Hundes sehr geholfen haben. Ich habe erfahren, welche Stoffe gutes Futter ausmachen und welche man für die Gesundheit des Hundes besser meidet. Die Infos zu den verschiedenen Fütterungsarten, wie Nassfutter, Trockenfutter und Barf, fand ich besonders interessant.

Mir wurde klar, dass nur eine ausgewogene Ernährung meinem Hund zu einem langen und vitalen Leben verhelfen kann. Dank des Online-Kurses habe ich die Ernährung meines Hundes optimal angepasst und bin nun sicher, ihn gut zu versorgen. Mir wurde in den Kursen klar, wie wichtig die Pflege ist und wie groß die Verantwortung für einen Hund ist. Mir war klar, dass ein Hund viel Pflege braucht, doch erst der Kurs hat mir die wirkliche Tragweite vor Augen geführt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Infos, die ich in der Hundeschule über die richtige Fütterung und Gesundheit meines Hundes erhalten habe.


Mir wurde im Kurs wieder bewusst, dass das Wohlergehen, die Erziehung und die Sicherheit meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass mein Hund täglich meine Zuwendung verlangt, sei es beim Training, Füttern oder Pflegen. Die Kurse haben mir gezeigt, dass ich für das Glück meines Hundes verantwortlich bin und dass ich sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp