Skip to main content

Mit regelmäßigem Training wird der Hund zu einem ruhigen Partner, der Alltagssituationen gelassen meistert.. Hundeschule Kiel Friedrichsort.

Lage von Kiel Friedrichsort

Neuanschaffung eines Hundes: Was mir in der Hundeerziehung von Anfang an wichtig war.


Die Entscheidung, einen Hund zu holen, machte mir sofort bewusst, wie entscheidend die Erziehung von Beginn an ist. In den Videos wurde mir schnell klar, wie bedeutend konsequente Regeln und klare Kommunikation sind. Durch eine feste Routine von Beginn an fühlten wir uns beide im Alltag sicherer. Ich habe gelernt, dass mein Hund motiviert bleibt, wenn ich positives Verhalten verstärke.

Durch den Kurs lernte ich, wie ich meinem Hund liebevoll Grenzen setzen kann, damit er sich zuhause schnell eingelebt hat. Dieser strukturierte Einstieg in die Erziehung hat uns geholfen, eine stabile Verbindung aufzubauen und Harmonie zu schaffen. Erst durch die Video-Kurse habe ich wirklich verstanden, wie vielfältig die Hunderassen sind. Durch die Infos zu Hunderassen in den Kursen habe ich mich gezielt für die Rasse entscheiden können, die passt.


Verstehe deinen Hund

Erfolgreiches Hundetraining für zuhause – flexibel und online

  • Schwierige Situationen meistern
  • Stärkung der Bindung zum Hund
  • Hund im Freilauf sicher führen
  • Umgang mit problematischem Verhalten
  • Training für ängstliche Hunde
  • Hundesprache verstehen und deuten
  • Impulskontrolle trainieren

Hunderassen und ihre Merkmale: Die Erkenntnisse, die mir bei der Hundewahl halfen.


Ich habe gelernt, dass jede Rasse spezielle Eigenheiten und Bedürfnisse hat, auf die man Rücksicht nehmen sollte. Ich habe gelernt, dass eine ruhigere Rasse besser für mich ist, da ich ein ausgeglichenes Wesen bevorzuge. Das Wissen über die verschiedenen Rassen hat mich sehr dabei unterstützt, den idealen Hund für mich auszuwählen. Der beste Aspekt des Online-Kurses war, dass ich jederzeit lernen konnte, ohne an einen festen Plan gebunden zu sein.

Es war klasse, die Videos abrufen zu können und Lektionen so oft zu wiederholen, wie ich wollte, um bestimmte Themen zu vertiefen. Durch den Videokurs konnte ich das Training direkt im Alltag durchführen, ohne die Fahrt zur Hundeschule auf mich zu nehmen. Ich fand es praktisch, die Themen nach meinen Interessen zu wählen, was die Erziehung meines Hundes gezielt und flexibel machte. Dass ich den Kurs in meinem Rhythmus und ortsunabhängig absolvieren konnte, hat mein Training als Hundebesitzer enorm vereinfacht.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die mir der Onlinekurs im Vergleich zur ortsansässigen Hundeschule gebracht hat.


Die wertvollen Tipps zur Ernährung im Kurs haben mir sehr dabei geholfen, die Fütterung meines Hundes zu optimieren. Die wertvollen Tipps zur Ernährung im Kurs haben mir sehr dabei geholfen, die Fütterung meines Hundes zu optimieren. Ich weiß jetzt, welche Inhaltsstoffe gutes Hundefutter braucht und welche man besser nicht verwenden sollte. Die Informationen zu Trockenfutter, Nassfutter und Barfen als verschiedene Fütterungsoptionen fand ich sehr spannend.

Ich habe begriffen, dass eine ausgewogene Ernährung meinem Hund hilft, gesund zu bleiben und ein langes Leben zu genießen. Der Kurs hat mir geholfen, die Ernährung meines Hundes anzupassen und ich fühle mich jetzt sicher, ihn gesund zu versorgen. Die Kurse haben mir eindrücklich nahegebracht, wie verantwortungsvoll das Leben als Hundehalter ist und wie wichtig tägliche Pflege. Ich wusste vorher, dass ein Hund Zuwendung fordert, doch durch den Kurs habe ich die Bedeutung klarer gesehen.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Welche wichtigen Infos ich in der Hundeschule über Futterqualität und die Gesundheit meines Hundes erhalten habe.


Mir wurde durch den Kurs klar, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Hand liegen – eine Lebensaufgabe. Der Kurs hat mir gezeigt, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Aufmerksamkeit fordern, ob beim Füttern, Trainieren oder Pflegen. Ich habe durch die Kurse gelernt, dass ich für das Wohl meines Hundes verantwortlich bin und dass ich sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp