Skip to main content

Durch einen strukturierten Trainingsplan werden Fortschritte sichtbar und die Motivation bleibt erhalten, auch bei herausfordernden Themen.. Hundeschule Kiel Altstadt.

Lage von Kiel Altstadt

Neuanschaffung eines Hundes: Die Schritte, die ich in der Erziehung von Anfang an befolgt habe.


Sobald ich mich für einen Hund entschieden hatte, war mir klar, dass Erziehung von Anfang an Priorität haben würde. Die Video-Kurse der Hundeschule machten mir bewusst, wie wertvoll klare Regeln und Konsequenz sind. Eine strukturierte Routine von Anfang an gab uns beiden im Alltag mehr Sicherheit. Aus den Kursen weiß ich, dass mein Hund durch positive Verstärkung das erwünschte Verhalten zeigt.

Dank der Anleitung im Kurs konnte ich meinem Hund sanft Grenzen setzen, was ihm Sicherheit im neuen Zuhause gab. Dieser durchdachte Einstieg in die Erziehung hat die Verbindung zu meinem Hund verstärkt und für ein harmonisches Miteinander gesorgt. Erst durch die Kurse wurde mir klar, wie besonders die Eigenschaften und Ansprüche der Hunderassen sind. Durch die detaillierten Hunderassen-Infos habe ich die Rasse gefunden, die wirklich gut zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Hundetraining, das zu dir passt – jederzeit online verfügbar

  • Tipps für das Junghundetraining
  • Umgang mit Aggressionsverhalten
  • Vermittlung von Sozialverhalten
  • Hund im Freilauf sicher führen
  • Konditionierung auf Handzeichen
  • Stärkung des Selbstbewusstseins beim Hund
  • Freilauf und Rücksichtnahme

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich darüber lernte und wie es meine Wahl beeinflusste.


Mir wurde erklärt, dass jede Rasse bestimmte Eigenheiten und spezielle Bedürfnisse hat, die zu berücksichtigen sind. Da ich eine ruhige Art bevorzuge, habe ich gelernt, dass eine entspannte Hunderasse ideal für mich ist. Durch die Informationen über Rassen fand ich den Hund, der wunderbar zu meinem Lebensstil passt und harmoniert. Was mir am meisten gefiel, war die Freiheit im Online-Kurs, jederzeit und ohne Terminbindung lernen zu können.

Ich fand es toll, dass ich mir die Videos jederzeit erneut ansehen und einzelne Lektionen wiederholen konnte, um Inhalte besser zu verstehen. Dank des Videokurses konnte ich das Training problemlos in meinen Alltag einbauen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Es war toll, die Themen flexibel zu wählen, was die Erziehung meines Hundes sehr spezifisch und individuell machte. Dank der Flexibilität, den Kurs ortsunabhängig und in meinem Tempo zu machen, konnte ich effektiver und entspannter trainieren.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum ich den Onlinekurs gegenüber der ortsansässigen Hundeschule als praktischer empfand.


Ein wertvoller Bestandteil des Kurses waren die Tipps zur Fütterung, die mir sehr geholfen haben, die Ernährung meines Hundes zu optimieren. Ein wertvoller Bestandteil des Kurses waren die Tipps zur Fütterung, die mir sehr geholfen haben, die Ernährung meines Hundes zu optimieren. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe in gutem Futter stecken sollten und welche schädlich sein können. Die Infos zu den Fütterungsmethoden, darunter Trockenfutter, Nassfutter und Barfen, fand ich sehr spannend.

Die Wichtigkeit einer ausgewogenen Ernährung, die meinem Hund ein gesundes und vitales Leben ermöglicht, wurde mir bewusst. Ich konnte durch den Kurs die Fütterung meines Hundes optimieren und fühle mich nun sicherer bei seiner Versorgung. Die Kurse haben mir klargemacht, wie bedeutend die tägliche Pflege und wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter ist. Vorher war mir zwar bewusst, dass ein Hund Zeit braucht, aber der Kurs hat mir die Konsequenzen nochmal richtig verdeutlicht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Ratschläge der Hundeschule, die mir bei der Fütterung meines Hundes geholfen haben.


Mir wurde im Kurs wieder bewusst, dass das Wohlergehen, die Erziehung und die Sicherheit meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Mir wurde verdeutlicht, dass mein Hund jeden Tag Engagement und Pflege braucht, sei es beim Füttern oder Trainieren. Ich habe durch die Kurse gelernt, dass mein Hund auf mich vertraut und dass ich dieses Vertrauen nie enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp