Skip to main content

Eine geduldige Erziehung sorgt dafür, dass der Alltag mit dem Hund harmonisch und bereichernd wird.. Hundeschule Kestert.

Lage von Kestert

Neuanschaffung eines Hundes: Worauf ich bei der Erziehung von Anfang an Wert gelegt habe.


Schon beim Gedanken an einen Hund war mir die Wichtigkeit der Erziehung bewusst. Die Video-Kurse der Hundeschule machten mir bewusst, wie wertvoll klare Regeln und Konsequenz sind. Eine feste Routine von Anfang an gab uns beiden die nötige Sicherheit im Alltag. Ein hilfreicher Tipp war es, stets positive Verstärkung anzuwenden, damit mein Hund motiviert bleibt.

Der Kurs zeigte mir, wie ich meinem Hund mit Sanftheit und Struktur helfen kann, sich schnell zuhause einzufinden. Ein gut strukturierter Start in die Erziehung hat meine Bindung zu meinem Hund gestärkt und das Zusammenleben angenehm gestaltet. Bevor ich die Kurse gesehen habe, hatte ich keine genaue Vorstellung von den Unterschieden zwischen den Hunderassen. Dank der Rassen-Infos im Kurs habe ich gezielt die passende Hunderasse für mich gefunden.


Verstehe deinen Hund


Alles, was du brauchst – Hundeerziehung per Video-Kurs

  • Nasenarbeit und Suchspiele
  • Maulkorbtraining
  • Grunderziehung von Welpen
  • Konditionierung auf Handzeichen
  • Gewöhnung an Fahrradfahrer und Jogger
  • Körpersprache in Stresssituationen deuten
  • Ruhezonen für den Hund schaffen

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Die Kenntnisse, die mir bei der Wahl eines Hundes halfen.


Man hat mir vermittelt, dass jede Hunderasse bestimmte Charakterzüge und spezifische Bedürfnisse hat, die man beachten muss. Weil ich ein ausgeglichenes Wesen mag, wurde mir klar, dass eine ruhigere Rasse zu mir passt. Das Wissen über die Eigenschaften der Rassen hat mir sehr geholfen, den Hund zu finden, der perfekt zu mir passt. Für mich war der größte Pluspunkt des Online-Kurses die zeitliche Flexibilität, sodass ich keine festen Termine einhalten musste.

Ich fand es hilfreich, die Videos nach Bedarf anzusehen und gezielte Lektionen so oft wiederholen zu können. Durch den Videokurs konnte ich das Training einfach in meinem Alltag unterbringen, ohne erst zur Hundeschule zu müssen. Es war super, die Themen anzupassen und unsere Erziehung ganz auf uns zuzuschneiden. Dass ich ortsunabhängig und flexibel lernen konnte, hat mein Hundetraining effektiver und viel entspannter gestaltet.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile mir der Onlinekurs gegenüber einer Hundeschule vor Ort geboten hat.


Ein Highlight des Kurses waren die hilfreichen Tipps zur Ernährung, die mich dabei unterstützt haben, meinen Hund richtig zu füttern. Ein Highlight des Kurses waren die hilfreichen Tipps zur Ernährung, die mich dabei unterstützt haben, meinen Hund richtig zu füttern. Mir wurde bewusst, welche Inhaltsstoffe in gutem Hundefutter wichtig sind und welche man besser weglässt. Besonders interessant fand ich die Unterschiede der Fütterungsarten wie Barfen, Nassfutter und Trockenfutter.

Es wurde mir klar, dass eine ausgewogene Fütterung meinem Hund die besten Chancen auf ein gesundes, langes Leben bietet. Durch den Kurs habe ich gelernt, die Ernährung meines Hundes zu verbessern und fühle mich jetzt sicherer. Ich habe durch die Kurse erkannt, wie groß die Verantwortung für einen Hund ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge. Mir war zwar klar, dass ein Hund Pflege verlangt, doch der Kurs hat mir das volle Ausmaß wirklich gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich über gesundes Futter und die beste Ernährung für meinen Hund gelernt habe.


Im Kurs wurde mir bewusst, dass ich für das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes zuständig bin – eine wichtige Lebensaufgabe. Mir wurde klar, dass die Bedürfnisse eines Hundes tägliche Aufmerksamkeit verlangen, ob beim Training, Füttern oder Pflegen. Dank der Kurse wurde mir klar, wie wichtig ich für das Wohl meines Hundes bin und dass ich das Vertrauen meines Hundes niemals enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp