Skip to main content

Mit einem Hund zu leben bedeutet, täglich Verantwortung zu tragen und sich Herausforderungen zu stellen.. Hundeschule Kerpen Hackenbroich.

Lage von Kerpen Hackenbroich

Neuanschaffung eines Hundes: Die Prinzipien, die ich in der Hundeerziehung von Anfang an beachtet habe.


Als ich mich entschloss, einen Hund zu holen, wusste ich, dass die Erziehung eine große Rolle spielen wird. In den Videos wurde mir schnell klar, wie wichtig konsequente Regeln und klare Kommunikation sind. Eine strukturierte Routine von Anfang an gab uns beiden im Alltag mehr Sicherheit. Ein wichtiger Tipp aus den Kursen war, meinen Hund stets positiv zu bestärken, um Motivation zu schaffen.

Die Anleitung im Kurs half mir, meinem Hund sanft und liebevoll klare Regeln zu geben, sodass er sich zuhause sicher fühlt. Durch die klare Struktur im Erziehungsstart wurde die Beziehung zu meinem Hund gefestigt und das Zusammenleben angenehmer. Bevor ich die Kurse gesehen habe, wusste ich kaum, wie vielschichtig die Bedürfnisse der Hunderassen sind. Die Infos zu Hunderassen im Kurs halfen mir, mich für die Rasse zu entscheiden, die ideal zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Einfach besser verstehen – dein Hundetraining online

  • Training für ängstliche Hunde
  • Welpen-Sozialisierung
  • Stärkung der Mensch-Hund-Beziehung
  • Trainingsmethoden ohne Druck und Strafe
  • Individuelle Trainingspläne erstellen
  • Tipps für das Junghundetraining
  • Förderung von Vertrauen und Respekt

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Was ich über die Rassen erfuhr und wie mir das die Auswahl erleichterte.


Mir wurde verdeutlicht, dass jede Rasse individuelle Charakterzüge und spezielle Anforderungen besitzt. Da ich ein ruhiges Gemüt mag, habe ich erfahren, dass eine ruhigere Rasse besser zu mir passt. Durch die Rassekenntnisse konnte ich letztendlich einen Hund wählen, der perfekt in mein Leben passt und gut harmoniert. Der größte Vorteil des Online-Kurses war, dass ich zeitlich unabhängig lernen konnte, ohne feste Termine einhalten zu müssen.

Ich fand es großartig, die Videos so oft wie nötig ansehen und gezielte Lektionen bei Bedarf wiederholen zu können. Durch den Videokurs konnte ich das Training direkt in den Alltag einbauen, ohne zur Hundeschule zu fahren. Ich fand es toll, die Themen auswählen zu können, die mich gerade besonders ansprachen, was die Erziehung meines Hundes individuell machte. Ich fand es super, den Kurs in meinem eigenen Tempo und an jedem Ort durchzuführen, was das Training als Hundebesitzer erleichterte.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum ich den Onlinekurs im Vergleich zur lokalen Hundeschule als besonders vorteilhaft empfand.


Ein weiteres Highlight im Kurs waren die Tipps zur Ernährung, die mir sehr geholfen haben, meinen Hund optimal zu ernähren. Ein weiteres Highlight im Kurs waren die Tipps zur Ernährung, die mir sehr geholfen haben, meinen Hund optimal zu ernähren. Ich habe erfahren, was in hochwertigem Futter enthalten sein sollte und welche Zutaten man besser weglässt. Die verschiedenen Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen haben mich besonders angesprochen.

Mir wurde klar, dass die richtige Ernährung das Wohl und die Lebensqualität meines Hundes stark beeinflusst. Ich habe im Kurs gelernt, wie ich die Ernährung meines Hundes anpasse und fühle mich nun sicher in seiner Versorgung. Ich habe durch die Kurse verstanden, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie entscheidend die tägliche Fürsorge. Ich wusste vorher, dass ein Hund Zuwendung erfordert, doch der Kurs hat mir das nochmal klar gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was mir die Hundeschule über die Wahl des besten Futters und das Wohl meines Hundes beigebracht hat.


Der Kurs hat mir klar vor Augen geführt, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Mir wurde bewusst, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Aufmerksamkeit fordern, sei es beim Füttern, Pflegen oder Trainieren. Durch die Kurse habe ich erfahren, dass mein Hund auf mich angewiesen ist und dass ich sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp