Skip to main content

Wer einen Hund in die Familie aufnimmt, übernimmt Verantwortung und zeigt die Bereitschaft, sich täglich neuen Aufgaben zu stellen.. Hundeschule Kaub.

Lage von Kaub

Neuanschaffung eines Hundes: Was mir bei der Erziehung von Anfang an am Herzen lag.


Die Entscheidung für einen Hund ließ mich sofort verstehen, dass die Erziehung zentral ist. Durch die Video-Kurse lernte ich, wie wichtig konsequentes Handeln und klare Regeln für die Erziehung sind. Gleich zu Beginn habe ich darauf geachtet, dass mein Hund eine feste Routine hat, was uns beiden Sicherheit gab. Ein wertvoller Kurs-Tipp war, positives Verhalten zu verstärken, damit mein Hund motiviert bleibt.

Durch den Videokurs habe ich erfahren, wie ich meinem Hund liebevoll klare Grenzen setzen kann, damit er sich zuhause sicher fühlt. Durch den strukturierten Erziehungsbeginn habe ich eine starke Verbindung zu meinem Hund entwickelt und ein harmonisches Umfeld geschaffen. Vor den Video-Kursen hatte ich nur wenig Verständnis für die Unterschiede der verschiedenen Hunderassen. Durch die Hunderassen-Kurse konnte ich mich gezielt für eine Rasse entscheiden, die gut zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Stärke die Bindung und erziehe deinen Hund – ganz einfach online

  • Stärkung der Mensch-Hund-Beziehung
  • Trainingsmethoden ohne Druck und Strafe
  • Bedürfnisse des Hundes erkennen
  • Entspannung in fremder Umgebung
  • Geduld und Konsequenz in der Erziehung
  • Stärkung der Mensch-Hund-Beziehung
  • Tipps für das Junghundetraining

Hunderassen und ihre Merkmale: Was ich über die Rassen lernte und wie mir das die Entscheidung erleichterte.


Mir wurde klargemacht, dass jede Hunderasse bestimmte Charakterzüge und spezielle Bedürfnisse hat, die man beachten sollte. Ich habe erfahren, dass eine weniger aktive Rasse besser zu meinem Wesen passt, da ich ruhige Hunde bevorzuge. Das Wissen über die Rassen hat mich unterstützt, den idealen Hund für mich zu finden, der perfekt zu mir passt. Besonders vorteilhaft am Online-Kurs fand ich, dass ich lernen konnte, wann ich wollte, ohne Termine einzuhalten.

Es gefiel mir, dass ich die Videos jederzeit ansehen und gezielte Lektionen nach Bedarf wiederholen konnte. Der Videokurs hat es mir ermöglicht, das Hundetraining direkt zuhause durchzuführen, ohne die Hundeschule zu besuchen. Ich fand es vorteilhaft, die Erziehung gezielt gestalten zu können, was uns sehr geholfen hat. Dass ich den Kurs in meinem eigenen Tempo und an jedem Ort durchführen konnte, hat mir beim Training als Hundebesitzer enorm geholfen.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorzüge des Onlinekurses, die mir gegenüber der ortsansässigen Hundeschule aufgefallen sind.


Die wertvollen Tipps zur Ernährung im Kurs haben mir sehr dabei geholfen, die Fütterung meines Hundes zu optimieren. Die wertvollen Tipps zur Ernährung im Kurs haben mir sehr dabei geholfen, die Fütterung meines Hundes zu optimieren. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe in gutem Futter stecken sollten und welche schädlich sein können. Die Details zu den verschiedenen Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen fand ich besonders aufschlussreich.

Es wurde mir klar, dass eine ausgewogene Ernährung die Grundlage für die Vitalität und Gesundheit meines Hundes bildet. Der Kurs hat mir geholfen, die Ernährung meines Hundes zu optimieren und gibt mir ein gutes Gefühl dabei. Dank der Kurse wurde mir klar, wie wichtig die tägliche Pflege und wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist. Vorher war mir bewusst, dass ein Hund Zuwendung braucht, aber erst durch den Kurs habe ich das in voller Tiefe verstanden.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Kenntnisse, die ich in der Hundeschule zur gesunden Ernährung meines Hundes sammeln konnte.


Der Kurs hat mir verdeutlicht, wie sehr das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Hand liegen – eine große Aufgabe. Ich habe durch den Kurs erfahren, dass mein Hund tägliche Aufmerksamkeit verlangt, sei es beim Training, Pflegen oder Füttern. Durch die Kurse wurde mir klar, dass ich als Halter entscheidend zum Glück und Wohlbefinden meines Hundes beitrage und sein Vertrauen nicht enttäuschen will.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp