Skip to main content

Die Körpersprache des Hundes zu verstehen, erleichtert den Alltag und fördert den Trainingserfolg.. Hundeschule Kastorf Holstein.

Lage von Kastorf Holstein

Neuanschaffung eines Hundes: Was ich von Beginn an in der Erziehung berücksichtigte.


Der Entschluss, einen Hund zu holen, machte mir sofort die Bedeutung der Erziehung klar. Durch die Video-Kurse wurde mir früh klar, dass Konsequenz und klare Regeln der Schlüssel sind. Eine Routine von Anfang an hat uns beiden im Alltag Stabilität und Sicherheit gegeben. Ein Kurs-Tipp, den ich befolge, ist die Arbeit mit positiver Verstärkung, damit mein Hund motiviert ist.

Dank der Anleitung im Videokurs konnte ich meinem Hund liebevoll Regeln geben, die ihm das Einleben erleichterten. Ein gut geplanter Start in die Erziehung hat unsere Beziehung gestärkt und das Zusammenleben harmonischer gemacht. Vor den Kursen war mir kaum bewusst, wie individuell die Bedürfnisse der einzelnen Hunderassen sind. Mit den Kursinformationen zu Hunderassen fiel es mir leichter, die perfekte Rasse für mich zu wählen.


Verstehe deinen Hund

Entdecke, wie einfach Hundeerziehung sein kann – online

  • Signale für mehr Orientierung
  • Tipps für die Hunde-Welpenschule
  • Bewegungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten
  • Stresstraining und Gelassenheit
  • Richtiges Belohnen im Training
  • Verhalten und Körpersprache des Hundes
  • Tipps für das Junghundetraining

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Wie die Informationen zu Hunderassen meine Wahl entscheidend beeinflussten.


Mir wurde vermittelt, dass jede Hunderasse individuelle Eigenheiten und spezifische Bedürfnisse hat. Da ich eine ruhige Art bevorzuge, wurde mir geraten, eine eher entspannte Rasse zu wählen. Das Wissen über die Hunderassen hat mir sehr geholfen, den Hund zu wählen, der optimal zu mir passt. Das Beste am Online-Kurs war, dass ich die Lernzeit frei wählen konnte, ohne festen Terminplan.

Ich schätzte es sehr, die Videos beliebig oft ansehen und bestimmte Lektionen bei Bedarf mehrfach abrufen zu können. Der Videokurs hat mir die Flexibilität gegeben, das Training direkt im Alltag durchzuführen, ohne zur Hundeschule zu gehen. Es war toll, die Erziehung meines Hundes durch gezielte Themenwahl optimal anzupassen. Die Flexibilität, den Kurs ortsunabhängig und in meinem eigenen Tempo durchzuführen, hat mir das Hundetraining erleichtert.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die mir der Onlinekurs im Vergleich zur ortsansässigen Hundeschule gebracht hat.


Ein wertvoller Aspekt des Online-Kurses waren die Ernährungstipps, die die Fütterung meines Hundes verbessert haben. Ein wertvoller Aspekt des Online-Kurses waren die Ernährungstipps, die die Fütterung meines Hundes verbessert haben. Mir wurde klar, welche Bestandteile gutes Futter ausmachen und welche man besser vermeidet. Besonders spannend war es für mich, die Unterschiede zwischen Trockenfutter, Nassfutter und Barfen zu erfahren.

Mir wurde bewusst, dass nur eine ausgewogene Ernährung die Gesundheit und Vitalität meines Hundes langfristig erhalten kann. Der Kurs hat mir geholfen, die Ernährung meines Hundes anzupassen und ich fühle mich jetzt sicher, ihn gesund zu versorgen. Die Online-Kurse haben mir verdeutlicht, wie bedeutend die tägliche Fürsorge und wie umfassend die Verantwortung als Halter ist. Mir war vorher klar, dass ein Hund Zeit braucht, aber durch den Kurs habe ich das volle Ausmaß erkannt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die hilfreichen Hinweise der Hundeschule zur Fütterung und Gesundheit meines Hundes.


Der Kurs hat mir erneut vor Augen geführt, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine große Aufgabe. Mir wurde bewusst, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliches Engagement erfordern, ob beim Pflegen, Füttern oder Trainieren. Dank der Kurse wurde mir bewusst, dass ich eine zentrale Rolle für das Wohl meines Hundes spiele und dass ich sein Vertrauen nie verletzen will.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp