Skip to main content

Eine gute Hundeschule hilft, eine vertrauensvolle Basis zwischen Hund und Halter zu schaffen und das Verständnis füreinander zu fördern.. Hundeschule Karby Schwansen.

Lage von Karby Schwansen

Neuanschaffung eines Hundes: Welche Grundlagen ich von Beginn an bei der Erziehung gelegt habe.


Als ich mich für einen Hund entschied, wusste ich sofort, dass die Erziehung wichtig sein würde. Durch die Videos habe ich früh begriffen, dass Konsequenz und klare Regeln in der Hundeerziehung entscheidend sind. Eine klare Struktur von Anfang an hat uns beiden mehr Sicherheit und Stabilität im Alltag gegeben. Ich habe gelernt, dass positive Verstärkung meinen Hund anregt, das gewünschte Verhalten zu zeigen.

Der Videokurs hat mir gezeigt, wie ich meinem Hund mit klaren und liebevollen Regeln helfen kann, sich zuhause einzugewöhnen. Dank der Struktur beim Erziehungsbeginn konnte ich die Beziehung zu meinem Hund festigen und Harmonie schaffen. Erst durch die Video-Kurse wurde mir klar, wie spezifisch die Charaktereigenschaften der Hunderassen sein können. Durch die detaillierten Hunderassen-Kenntnisse im Kurs fiel mir die Entscheidung für die richtige Rasse leichter.


Verstehe deinen Hund

Stärke das Vertrauen – lerne Hundeerziehung wann und wo du willst

  • Förderung der Gelassenheit bei Lärm
  • Stresstraining und Gelassenheit
  • Stärkung der Mensch-Hund-Beziehung
  • Stärkung der Bindung zum Hund
  • Achtsamkeit im Umgang mit dem Hund
  • Grundgehorsam Schritt für Schritt aufbauen
  • Förderung von Entdeckerfreude

Hunderassen und ihre Merkmale: Die Informationen, die mir bei der Entscheidung für einen Hund halfen.


Es wurde mir nahegelegt, dass jede Hunderasse spezielle Charakterzüge und eigene Bedürfnisse hat. Weil ich ein entspanntes Wesen schätze, habe ich erfahren, dass eine ruhigere Rasse für mich passender ist. Durch die Rassekenntnisse konnte ich letztendlich einen Hund wählen, der perfekt in mein Leben passt und gut harmoniert. Am meisten schätzte ich die Flexibilität des Online-Kurses, da ich lernen konnte, wann ich wollte.

Es war toll, dass ich jederzeit auf die Videos zugreifen und einzelne Lektionen nach Bedarf wiederholen konnte. Der Videokurs ermöglichte es mir, das Hundetraining flexibel in meinen Tagesablauf einzubauen, ohne die Hundeschule. Ich konnte die Themen so auswählen, wie sie für uns gerade am besten passten, was die Erziehung meines Hundes sehr spezifisch machte. Die Möglichkeit, flexibel zu lernen und den Kurs in meinem eigenen Rhythmus durchzuführen, hat mein Training deutlich entspannt.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum ich den Onlinekurs im Vergleich zur Hundeschule vor Ort als hilfreich empfand.


Die Ernährungshinweise im Kurs waren ein Highlight und haben mich dabei unterstützt, meinen Hund gesund zu füttern. Die Ernährungshinweise im Kurs waren ein Highlight und haben mich dabei unterstützt, meinen Hund gesund zu füttern. Ich habe erfahren, welche Inhaltsstoffe gutes Futter braucht und welche besser nicht gegeben werden sollten. Ich fand die Ausführungen zu den Fütterungsarten, darunter Trockenfutter, Nassfutter und Barfen, besonders interessant.

Mir wurde deutlich, wie wichtig eine gute Ernährung ist, um die Gesundheit meines Hundes zu fördern und seine Vitalität zu erhalten. Durch den Kurs konnte ich die Ernährung meines Hundes anpassen und habe ein gutes Gefühl dabei. Die Online-Kurse haben mir gezeigt, wie wichtig tägliche Pflege und Fürsorge sind und wie umfassend die Verantwortung als Halter ist. Mir war schon klar, dass ein Hund Aufmerksamkeit braucht, aber der Kurs hat mir das Ausmaß nochmal verdeutlicht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die hilfreichen Tipps, die mir die Hundeschule über die Fütterung meines Hundes gab.


Der Kurs hat mir wieder vor Augen geführt, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes meine Aufgabe sind – eine Lebensaufgabe. Mir wurde im Kurs verdeutlicht, dass mein Hund täglich meine Hingabe braucht, sei es bei der Pflege, beim Füttern oder Trainieren. Dank der Kurse wurde mir bewusst, dass mein Hund auf mich baut und dass ich dieses Vertrauen niemals verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp