Skip to main content

Mit Belohnung und klaren Regeln entwickeln Hunde Sicherheit und lernen schneller.. Hundeschule Kamp-Lintfort.

Lage von Kamp-Lintfort

Neuanschaffung eines Hundes: Worauf ich beim Training von Anfang an geachtet habe.


Als ich den Entschluss fasste, einen Hund zu nehmen, war mir die Wichtigkeit der Erziehung klar. Durch die Video-Kurse wurde mir schnell bewusst, wie bedeutend konsequentes Handeln und feste Regeln sind. Gleich zu Beginn legte ich Wert darauf, dass mein Hund an eine feste Routine gewöhnt wird. Ein wertvoller Ratschlag aus den Kursen war, durch positive Verstärkung das Verhalten meines Hundes zu lenken.

Im Videokurs habe ich gelernt, wie ich meinem Hund durch liebevolle Grenzen das Eingewöhnen erleichtere. Dank des strukturierten Starts in die Erziehung wurde die Bindung zu meinem Hund gestärkt und unser Alltag harmonischer. Bevor ich die Kurse ansah, hatte ich nur eine grobe Vorstellung von den Unterschieden zwischen den Hunderassen. Dank der Kursinformationen über Hunderassen fiel mir die Entscheidung für eine wirklich passende Rasse leichter.


Verstehe deinen Hund

Hunde verstehen und richtig erziehen – online und flexibel

  • An lockerer Leine gehen lernen
  • Konditionierung und deren Bedeutung
  • Nasenarbeit und Suchspiele
  • Entspannungstechniken für den Hund
  • Trainingsmethoden ohne Druck und Strafe
  • Auslastung und Ruhepausen im Alltag
  • Verständnis für Hundebedürfnisse

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich über die Rassen lernte und wie das meine Hundewahl erleichterte.


Ich habe verstanden, dass jede Hunderasse bestimmte Eigenschaften und Bedürfnisse hat, die man nicht außer Acht lassen sollte. Ich habe gelernt, dass eine ruhige Rasse für mich besser geeignet ist, da ich entspannte Hunde bevorzuge. Dank des Wissens über Hunderassen habe ich mich für den Hund entschieden, der perfekt zu meinem Lebensstil passt. Mir gefiel am Online-Kurs besonders, dass ich zeitlich flexibel lernen konnte, ohne an Termine gebunden zu sein.

Ich fand es toll, dass ich mir die Videos jederzeit erneut ansehen und einzelne Lektionen wiederholen konnte, um Inhalte besser zu verstehen. Durch den Videokurs konnte ich das Training problemlos in meinen Alltag integrieren, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Durch die Wahl der passenden Themen konnte ich die Erziehung individuell und flexibel gestalten. Als Hundebesitzer fand ich es super, den Kurs ortsunabhängig und in meinem Tempo absolvieren zu können, was das Training erleichterte.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die positiven Unterschiede, die ich zwischen dem Onlinekurs und der traditionellen Hundeschule erlebt habe.


Die Ernährungstipps im Kurs waren ein Highlight und haben mir viel Sicherheit bei der Fütterung meines Hundes gegeben. Die Ernährungstipps im Kurs waren ein Highlight und haben mir viel Sicherheit bei der Fütterung meines Hundes gegeben. Ich weiß jetzt, welche Inhaltsstoffe gutes Hundefutter braucht und welche man besser nicht verwenden sollte. Ich fand es besonders spannend, die Unterschiede zwischen Trockenfutter, Nassfutter und Barfen kennenzulernen.

Ich habe erkannt, wie wichtig eine gesunde Ernährung ist, damit mein Hund lange und gesund leben kann. Dank des Online-Kurses weiß ich nun, wie ich meinen Hund optimal ernähre und habe ein gutes Gefühl dabei. Die Online-Kurse haben mir deutlich gemacht, wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig tägliche Pflege und Fürsorge sind. Ich wusste, dass ein Hund Pflege fordert, aber der Kurs hat mir die Bedeutung intensiver gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Wie die Hundeschule mir geholfen hat, die beste Ernährung für meinen Hund zu verstehen.


Ich wurde im Kurs daran erinnert, dass ich als Halter für das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes verantwortlich bin – eine echte Lebensaufgabe. Mir wurde verdeutlicht, dass mein Hund täglich mein Engagement fordert, sei es beim Training, beim Füttern oder der Pflege. Ich habe durch die Kurse gelernt, wie viel Verantwortung ich für das Glück meines Hundes trage und dass ich sein Vertrauen bewahren will.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp