Skip to main content

Online-Hundekurse erlauben es, den Trainingsplan an den Alltag anzupassen und sind ortsunabhängig.. Hundeschule Kaiserslautern Kastell.

Lage von Kaiserslautern Kastell

Neuanschaffung eines Hundes: Was mir von Anfang an in der Hundeerziehung am Herzen lag.


Als ich den Entschluss fasste, einen Hund zu nehmen, war mir die Wichtigkeit der Erziehung klar. Die Video-Kurse der Hundeschule halfen mir früh, die Bedeutung von klaren Regeln und Konsequenz zu verstehen. Eine klare Routine gab uns beiden von Anfang an die Sicherheit, die wir im Alltag brauchten. Ich habe gelernt, dass mein Hund motiviert bleibt, wenn ich durch positive Verstärkung arbeite.

Der Videokurs hat mir gezeigt, wie ich auf eine liebevolle Weise meinem Hund klare Regeln geben kann. Der geordnete Erziehungsstart hat mir geholfen, eine stabile Bindung zu meinem Hund aufzubauen und ein harmonisches Zusammenleben zu ermöglichen. Vor den Kursen hatte ich nur eine oberflächliche Vorstellung von den Unterschieden zwischen den Hunderassen. Durch die Infos im Kurs konnte ich mich gezielt für die Rasse entscheiden, die zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Dein Hundetraining, wann und wo du willst

  • Ablenkungstraining und Geduld
  • Förderung von Ruhe und Gelassenheit
  • Tipps für die Hunde-Welpenschule
  • Richtiges Verhalten bei Hundebegegnungen
  • Individuelle Trainingspläne erstellen
  • Konditionierung und deren Bedeutung
  • Stärkung der Bindung zum Hund

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich über die Rassen erfahren habe und wie das meine Entscheidung beeinflusste.


Mir wurde erklärt, dass jede Rasse bestimmte Eigenheiten und spezielle Bedürfnisse hat, die zu berücksichtigen sind. Da ich ruhige Hunde mag, wurde mir geraten, eine ruhigere Rasse zu wählen. Das Wissen über Hunderassen hat mich letztlich dabei unterstützt, den Hund zu finden, der optimal zu mir passt. Für mich war das Beste am Online-Kurs die Flexibilität, da ich zeitlich ungebunden und ohne festen Plan lernen konnte.

Ich fand es super, dass ich die Videos beliebig oft anschauen und gezielte Lektionen jederzeit wiederholen konnte. Dank des Videokurses ließ sich das Hundetraining problemlos in den Alltag integrieren, ohne die Fahrt zur Hundeschule. Außerdem war es möglich, die Themen nach meinen aktuellen Interessen auszuwählen, was die Erziehung passgenau machte. Dass ich ortsunabhängig und in meinem Tempo lernen konnte, hat mein Hundetraining deutlich entspannt und vereinfacht.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die mir der Onlinekurs im Gegensatz zur klassischen Hundeschule gebracht hat.


Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren ein Highlight, das mir sehr geholfen hat, die Ernährung meines Hundes anzupassen. Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren ein Highlight, das mir sehr geholfen hat, die Ernährung meines Hundes anzupassen. Mir wurde klar, welche Zutaten gutes Hundefutter enthalten sollte und welche man lieber vermeiden sollte. Mich hat es sehr interessiert, mehr über Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und die Barf-Methode zu erfahren.

Ich habe erkannt, dass eine ausgewogene Ernährung notwendig ist, damit mein Hund lange gesund und vital bleibt. Durch den Kurs weiß ich nun, wie ich die Ernährung meines Hundes anpasse und bin sicher, ihn gut zu versorgen. Durch die Kurse habe ich erkannt, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Pflege. Ich wusste schon, dass ein Hund Zeit braucht, aber erst der Kurs hat mir das Ausmaß nähergebracht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Welche Hinweise mir die Hundeschule für das Wohl meines Hundes gegeben hat.


Mir wurde durch den Kurs klar, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Hand liegen – eine Lebensaufgabe. Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass mein Hund täglich meine Zuwendung verlangt, sei es beim Training, Füttern oder Pflegen. Die Kurse haben mir deutlich gemacht, dass mein Hund auf mich baut und ich sein Vertrauen nie enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp