Skip to main content

Mit Online-Hundekursen lässt sich das Hundetraining flexibel und standortunabhängig in den Alltag einbauen.. Hundeschule Jürgenstorf bei Reuterstadt Stavenhagen.

Lage von Jürgenstorf bei Reuterstadt Stavenhagen

Neuanschaffung eines Hundes: Was ich in der Erziehung von Anfang an berücksichtigt habe.


Mit der Entscheidung für einen Hund wurde mir klar, wie entscheidend die Erziehung ist. Durch die Kurse verstand ich schnell, wie notwendig es ist, Regeln konsequent durchzusetzen. Schon am Anfang war es mir wichtig, meinen Hund an eine klare Routine zu gewöhnen, was uns beiden Sicherheit brachte. Aus den Kursen habe ich mitgenommen, durch positive Verstärkung das Verhalten meines Hundes zu fördern.

Durch den Videokurs habe ich erfahren, wie ich meinem Hund liebevoll klare Grenzen setzen kann, damit er sich zuhause sicher fühlt. Dank der klaren Struktur am Anfang ist die Bindung zu meinem Hund gewachsen und unser Miteinander harmonischer geworden. Erst durch die Video-Kurse wurde mir bewusst, wie spezifisch die Merkmale der verschiedenen Hunderassen sind. Die Infos zu Hunderassen aus den Kursen halfen mir, die Rasse zu finden, die ideal zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Schritt für Schritt zur harmonischen Mensch-Hund-Beziehung

  • Gezieltes Training von Alltagsgehorsam
  • Positive Bestärkung und Lob richtig einsetzen
  • Vorbereitung auf Umgebungswechsel
  • Rückruftraining für Anfänger
  • Konditionierung und deren Bedeutung
  • Richtiges Verhalten bei Hundebegegnungen
  • Entspannung in fremder Umgebung

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Was ich lernte und wie mir das bei der Hundewahl half.


Ich habe erfahren, dass jede Rasse spezielle Charaktereigenschaften und besondere Anforderungen hat. Ich habe gelernt, dass eine ruhigere Rasse besser zu mir passt, da ich eine entspannte Art habe. Schlussendlich hat mir das Wissen über die Rassen geholfen, den passenden Hund für meinen Alltag zu finden. Am besten fand ich am Online-Kurs, dass ich frei entscheiden konnte, wann ich lerne, ohne feste Termine einhalten zu müssen.

Ich fand es toll, dass ich mir die Videos jederzeit erneut ansehen und einzelne Lektionen wiederholen konnte, um Inhalte besser zu verstehen. Dank des Videokurses konnte ich das Training ganz flexibel zuhause integrieren, ohne den Weg zur Hundeschule. Ich fand es hilfreich, die Themen gezielt anzupassen, was die Erziehung unseres Hundes sehr individuell machte. Die Möglichkeit, in meinem Tempo und ortsunabhängig zu lernen, hat mein Training als Hundebesitzer einfacher und entspannter gemacht.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum ich den Onlinekurs für hilfreicher als eine Hundeschule vor Ort fand.


Die wertvollen Tipps zur gesunden Ernährung im Online-Kurs haben mir enorm geholfen, meinen Hund richtig zu versorgen. Die wertvollen Tipps zur gesunden Ernährung im Online-Kurs haben mir enorm geholfen, meinen Hund richtig zu versorgen. Mir wurde bewusst, welche Zutaten hochwertiges Futter haben sollte und was lieber nicht enthalten sein sollte. Die Erläuterungen zu den Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen fand ich besonders spannend.

Es wurde mir klar, dass eine ausgewogene Fütterung meinem Hund die besten Chancen auf ein gesundes, langes Leben bietet. Ich habe im Kurs gelernt, wie ich die Ernährung meines Hundes anpasse und fühle mich nun sicher in seiner Versorgung. Die Kurse haben mir eindrucksvoll gezeigt, wie ernst die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die Fürsorge. Vorher war mir bewusst, dass ein Hund Zeit braucht, aber erst der Kurs hat mir das gesamte Ausmaß gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was mir die Hundeschule über die Wahl des besten Futters und das Wohl meines Hundes beigebracht hat.


Der Kurs hat mir klargemacht, dass die Verantwortung für das Wohlergehen, die Sicherheit und Erziehung meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Ich habe gelernt, dass die Bedürfnisse meines Hundes täglich mein Engagement erfordern, sei es beim Füttern, Pflegen oder Trainieren. Dank der Kurse wurde mir bewusst, dass ich eine zentrale Rolle für das Wohl meines Hundes spiele und dass ich sein Vertrauen nie verletzen will.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp