Skip to main content

Mit Online-Hundekursen lässt sich Training ortsunabhängig und bequem in den eigenen Tagesablauf integrieren.. Hundeschule Jengen.

Lage von Jengen

Neuanschaffung eines Hundes: Worauf ich bei der Hundeerziehung von Beginn an geachtet habe.


Sobald ich mich für einen Hund entschieden hatte, war mir klar, dass Erziehung von Anfang an Priorität haben würde. In den Videos wurde mir schnell klar, wie wichtig konsequente Regeln und klare Kommunikation sind. Durch eine klare Routine von Beginn an konnten mein Hund und ich im Alltag Sicherheit finden. Ein wertvoller Tipp aus den Kursen war, stets mit positiver Verstärkung zu arbeiten, um meinen Hund zum gewünschten Verhalten zu motivieren.

Dank der Kursanleitung konnte ich meinem Hund auf sanfte Weise klare Regeln beibringen, die ihm Sicherheit gaben. Dank des strukturierten Erziehungsbeginns wurde die Beziehung zu meinem Hund intensiver und unser Alltag harmonischer. Vor den Kursen war mir nicht klar, wie unterschiedlich die Merkmale und Bedürfnisse bei den Hunderassen sein können. Dank der Hunderassen-Infos im Kurs habe ich mich gezielt für die passende Rasse entscheiden können.


Verstehe deinen Hund

Fördere die Beziehung zu deinem Hund – mit professionellen Video-Kursen

  • Kooperationsverhalten stärken
  • Fellpflege und Gewöhnung daran
  • Kommandos und Signalaufbau
  • Hund im Freilauf sicher führen
  • Individuelle Lerntempi berücksichtigen
  • Förderung von Gelassenheit und Ruhe
  • Gezieltes Training von Alltagsgehorsam

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Welche Erkenntnisse mir bei der Anschaffung halfen.


Man erklärte mir, dass jede Rasse ihre speziellen Eigenschaften und besonderen Bedürfnisse hat, die man beachten sollte. Ich habe erfahren, dass eine weniger aktive Rasse besser für mich ist, da ich ruhige Hunde bevorzuge. Das Wissen über die Rassen hat mich unterstützt, den idealen Hund für mich zu finden, der perfekt zu mir passt. Für mich war der größte Vorteil, dass ich im Online-Kurs jederzeit lernen konnte, ohne Termine einhalten zu müssen.

Es war praktisch, die Videos beliebig oft anzusehen und gezielte Lektionen zu wiederholen, um Inhalte zu vertiefen. Durch den Videokurs konnte ich das Training bequem in meinen Alltag einbauen und musste nicht extra zur Hundeschule. Durch die Auswahl der Themen konnte ich die Erziehung meines Hundes exakt auf uns abstimmen, was besonders hilfreich war. Die Freiheit, den Kurs überall und in meinem Tempo durchzuführen, hat mein Hundetraining enorm vereinfacht und verbessert.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich die bessere Wahl als eine Hundeschule vor Ort war.


Die Ernährungstipps des Kurses waren für mich ein Highlight, da sie mir bei der Fütterung meines Hundes halfen. Die Ernährungstipps des Kurses waren für mich ein Highlight, da sie mir bei der Fütterung meines Hundes halfen. Ich habe viel darüber gelernt, welche Bestandteile gutes Hundefutter ausmachen und welche Inhaltsstoffe schädlich sein können. Die Infos zu Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und der Barf-Ernährung fand ich sehr interessant.

Es wurde mir bewusst, dass nur eine gesunde Ernährung meinem Hund Vitalität und Lebensqualität geben kann. Der Online-Kurs half mir, die Ernährung meines Hundes optimal anzupassen und ich fühle mich sicher, ihn gesund zu versorgen. Durch die Kurse wurde mir klar, wie groß die Verantwortung als Hundehalter und wie wichtig die tägliche Pflege ist. Ich wusste, dass ein Hund Zeit braucht, aber erst der Kurs hat mir die volle Verantwortung klarer gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich in der Hundeschule über Futterzusammensetzung und die gesunde Ernährung meines Hundes erfahren habe.


Durch den Kurs wurde mir verdeutlicht, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine echte Aufgabe. Durch den Kurs wurde mir bewusst, dass mein Hund jeden Tag Pflege und Engagement fordert, sei es beim Training oder Füttern. Ich habe durch die Kurse verstanden, dass ich für das Glück meines Hundes verantwortlich bin und dass ich sein Vertrauen respektieren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp