Skip to main content

Online-Kurse ermöglichen es, Hundetraining standortunabhängig und flexibel in den Alltag einzubinden.. Hundeschule Jena Ost.

Lage von Jena Ost

Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsaspekte, auf die ich von Anfang an geachtet habe.


Mit der Entscheidung für einen Hund wurde mir klar, dass Erziehung eine große Rolle spielt. Dank der Hundeschul-Kurse habe ich früh verstanden, wie notwendig klare Regeln und Konsequenz sind. Eine feste Routine vom ersten Tag an gab uns beiden im Alltag eine wertvolle Sicherheit. Durch die Kurse wurde mir klar, dass positive Verstärkung das Verhalten meines Hundes fördert.

Dank des Videokurses weiß ich, wie ich meinem Hund mit viel Liebe und Klarheit helfen kann, sich zuhause wohlzufühlen. Dieser geordnete Einstieg in die Erziehung hat uns geholfen, eine starke Verbindung aufzubauen und ein harmonisches Miteinander zu erreichen. Vor den Kursen war mir nur vage klar, dass die Hunderassen so unterschiedliche Ansprüche haben können. Die Infos zu Hunderassen im Kurs haben mir geholfen, die für mich passende Rasse zu finden.


Verstehe deinen Hund

Hundeerziehung mit Freude – lerne flexibel und online

  • Stresstraining und Gelassenheit
  • Training für schwierige Umgebungen
  • Konditionierung und deren Bedeutung
  • Richtig spielen und toben
  • Maulkorbtraining
  • Konzentration und Selbstbeherrschung
  • Belohnungsbasiertes Training

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich entdeckte und wie es mir half, meinen Hund auszuwählen.


Man erklärte mir, dass jede Rasse besondere Charakteristika und spezifische Anforderungen hat. Da ich eine ruhige Art schätze, wurde mir klar, dass eine ruhige Hunderasse besser zu mir passt. Letztlich war das Rassenwissen entscheidend, den passenden Hund für mein Leben zu finden. Die zeitliche Flexibilität des Online-Kurses war der größte Vorteil für mich, da ich ohne festen Terminplan lernen konnte.

Ich fand es hilfreich, die Videos so oft wie nötig ansehen und gezielte Lektionen jederzeit wiederholen zu können. Durch den Videokurs war es mir möglich, das Training einfach in den Alltag zu integrieren, ohne die Hundeschule. Es war praktisch, die passenden Themen zu wählen, was die Erziehung meines Hundes sehr spezifisch machte. Dass ich den Kurs in meinem Tempo und überall absolvieren konnte, hat mir im Hundetraining sehr geholfen.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile des Onlinekurses, die ich gegenüber der herkömmlichen Hundeschule erlebt habe.


Besonders hilfreich waren die Tipps zur Fütterung im Kurs, die mir bei der Ernährung meines Hundes sehr geholfen haben. Besonders hilfreich waren die Tipps zur Fütterung im Kurs, die mir bei der Ernährung meines Hundes sehr geholfen haben. Ich habe erfahren, welche Bestandteile gutes Hundefutter enthalten sollte und welche zu vermeiden sind. Mich haben die Infos zu den Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und dem Barfen besonders interessiert.

Ich habe erkannt, wie wichtig eine gesunde Ernährung ist, damit mein Hund lange und gesund leben kann. Ich fühle mich durch den Kurs sicherer, die Ernährung meines Hundes zu gestalten. Dank der Kurse habe ich verstanden, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie essenziell die tägliche Pflege ist. Ich wusste, dass Hunde Pflege brauchen, aber erst der Kurs hat mir das ganze Ausmaß vermittelt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Ratschläge der Hundeschule, die mir bei der Fütterung meines Hundes geholfen haben.


Im Kurs wurde mir erneut klar, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Hand liegen – eine Lebensaufgabe. Mir wurde im Kurs verdeutlicht, dass mein Hund täglich meine Hingabe braucht, sei es bei der Pflege, beim Füttern oder Trainieren. Durch die Kurse habe ich erkannt, dass ich für das Wohl meines Hundes eine große Verantwortung trage und sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp