Skip to main content

Gezielte Video-Kurse ermöglichen es, die Bindung zum Hund zu stärken und dennoch professionelle Anleitungen zu erhalten.. Hundeschule Irlbach an der Donau.

Lage von Irlbach an der Donau

Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsansätze, die ich von Anfang an genutzt habe.


Schon bei der Entscheidung für einen Hund war mir klar, dass ich von Anfang an auf die Erziehung achten muss. Durch die Video-Kurse verstand ich schnell, wie bedeutend es ist, konsequent zu handeln und Regeln zu setzen. Eine klare Struktur von Anfang an hat uns beiden mehr Sicherheit und Stabilität im Alltag gegeben. Eine Empfehlung aus den Kursen war, stets auf positive Verstärkung zu setzen, damit mein Hund motiviert bleibt.

Im Videokurs habe ich gelernt, wie ich meinem Hund durch liebevolle Grenzen das Eingewöhnen erleichtere. Dieser strukturierte Erziehungsbeginn hat es mir ermöglicht, eine intensive Bindung zu meinem Hund aufzubauen und Harmonie zu schaffen. Ohne die Video-Kurse wusste ich nicht, wie sehr sich die Bedürfnisse und Eigenarten der Hunderassen unterscheiden. Durch die Hunderassen-Kurse konnte ich mich gezielt für eine Rasse entscheiden, die gut zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Entspannt im Alltag – Online-Kurse für Mensch und Hund

  • Rückruftraining für Anfänger
  • Freilauf und Rücksichtnahme
  • Frustrationstoleranz trainieren
  • Grundlagen der Hundeerziehung
  • Freude am gemeinsamen Lernen
  • Umgang mit Aggressionsverhalten
  • Lernverhalten des Hundes verstehen

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Die Erkenntnisse über Hunderassen, die meine Entscheidung bei der Anschaffung beeinflusst haben.


Es wurde mir vermittelt, dass jede Hunderasse besondere Charaktereigenschaften und spezifische Anforderungen besitzt. Ich habe verstanden, dass ich mich lieber für eine ruhige Rasse entscheiden sollte, da ich entspannt bin. Durch das Wissen über die Rassen habe ich den Hund gefunden, der optimal zu mir passt und gut in mein Leben passt. Am meisten schätzte ich am Online-Kurs, dass ich lernen konnte, wann es mir passte, ohne auf Termine angewiesen zu sein.

Es gefiel mir sehr, dass ich jederzeit auf die Videos zugreifen und Lektionen beliebig oft wiederholen konnte, wenn ich etwas genauer lernen wollte. Der Videokurs hat es mir ermöglicht, das Hundetraining direkt zuhause durchzuführen, ohne die Hundeschule zu besuchen. Ich konnte die Erziehung durch die Themenwahl sehr speziell und individuell gestalten. Es war großartig, dass ich den Kurs überall und in meinem Tempo machen konnte, was das Hundetraining erleichtert hat.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die der Onlinekurs für mich im Vergleich zur traditionellen Hundeschule gebracht hat.


Besonders hilfreich waren die Ernährungstipps im Kurs, die mir viel Wissen zur richtigen Fütterung meines Hundes gaben. Besonders hilfreich waren die Ernährungstipps im Kurs, die mir viel Wissen zur richtigen Fütterung meines Hundes gaben. Ich weiß jetzt, welche Inhaltsstoffe wichtig für gutes Hundefutter sind und was lieber nicht enthalten sein sollte. Die Unterschiede zwischen Trockenfutter, Nassfutter und der Barf-Ernährung fand ich besonders spannend.

Es wurde mir bewusst, wie entscheidend eine ausgewogene Fütterung für die Gesundheit und das Wohl meines Hundes ist. Durch den Kurs weiß ich nun, wie ich die Ernährung meines Hundes anpasse und bin sicher, ihn gut zu versorgen. Die Online-Kurse haben mir gezeigt, wie umfassend die Verantwortung als Halter ist und wie essenziell die tägliche Fürsorge. Mir war vorher klar, dass ein Hund Zuwendung braucht, doch der Kurs hat mir die Bedeutung näher gebracht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Infos der Hundeschule über das richtige Futter für meinen Hund.


Ich wurde durch den Kurs daran erinnert, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Durch den Kurs wurde mir bewusst, dass mein Hund jeden Tag Pflege und Engagement fordert, sei es beim Training oder Füttern. Ich habe durch die Kurse gelernt, dass ich für das Wohl meines Hundes verantwortlich bin und dass ich sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp