Skip to main content

Durch kontinuierliches Üben wird der Hund ein gelassener Begleiter, der Alltagsstress sicher meistert.. Hundeschule Ingolstadt Gerolfing.

Lage von Ingolstadt Gerolfing

Neuanschaffung eines Hundes: Die Regeln, die ich in der Erziehung von Beginn an durchgesetzt habe.


Die Anschaffung eines Hundes verdeutlichte mir direkt, wie wichtig die Erziehung ist. In den Videos habe ich schnell verstanden, wie notwendig es ist, konsequent zu sein und klare Grenzen zu setzen. Schon zu Beginn habe ich meinen Hund an feste Abläufe gewöhnt, was uns im Alltag half. Ich habe gelernt, dass mein Hund durch positive Verstärkung motiviert wird, das Richtige zu tun.

Dank der Anleitung im Kurs konnte ich meinem Hund sanft Grenzen setzen, was ihm Sicherheit im neuen Zuhause gab. Dank des strukturierten Beginns in der Erziehung konnte ich die Beziehung zu meinem Hund stärken und ein friedliches Zusammenleben schaffen. Ohne die Video-Kurse wusste ich nur grob, welche Unterschiede es zwischen den verschiedenen Hunderassen gibt. Die Infos zu Hunderassen im Kurs haben es mir erleichtert, eine passende Rasse zu finden.


Verstehe deinen Hund

Hundeerziehung mit Freude – jederzeit und überall

  • Geduldstraining und Ausdauer
  • Förderung von Bindung und Sicherheit
  • Kommandos und Signalaufbau
  • Aufbau eines strukturierten Trainingsplans
  • Erlernen der Grundkommandos
  • Hund im Freilauf sicher führen
  • Grundgehorsam Schritt für Schritt aufbauen

Hunderassen und ihre Eigenarten: Was ich darüber erfuhr und wie es meine Wahl beeinflusste.


Ich habe verstanden, dass jede Hunderasse bestimmte Eigenschaften und Bedürfnisse hat, die man nicht außer Acht lassen sollte. Da ich eine ruhige Art schätze, wurde mir klar, dass eine ruhige Hunderasse besser zu mir passt. Das Wissen über Hunderassen hat mich letztendlich dazu gebracht, einen Hund auszuwählen, der perfekt zu meinem Lebensstil passt und wunderbar harmoniert. Was mir am Online-Kurs am meisten zusagte, war die völlige Freiheit beim Lernen, ohne feste Zeiten einhalten zu müssen.

Es war toll, dass ich die Videos immer wieder anschauen und gezielte Lektionen beliebig oft wiederholen konnte. Der Videokurs machte es mir einfach, das Training in den Alltag zu integrieren, ohne zur Hundeschule zu fahren. Es war toll, die Themen flexibel zu wählen, was die Erziehung meines Hundes sehr spezifisch und individuell machte. Dass ich den Kurs an jedem Ort und in meinem Tempo machen konnte, hat mir als Hundebesitzer das Training enorm erleichtert.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Flexibilität des Onlinekurses und wie sie für mich vorteilhafter als die örtliche Hundeschule war.


Die Ernährungstipps im Kurs waren ein weiteres Highlight, das mir half, die Fütterung meines Hundes optimal zu gestalten. Die Ernährungstipps im Kurs waren ein weiteres Highlight, das mir half, die Fütterung meines Hundes optimal zu gestalten. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe gutes Hundefutter haben sollte und welche man besser nicht zusetzt. Die Informationen über die Fütterungsarten wie Barfen, Nass- und Trockenfutter fand ich besonders interessant.

Ich habe verstanden, dass die Gesundheit meines Hundes von einer ausgewogenen Ernährung abhängt, die ihm Vitalität gibt. Der Online-Kurs half mir, die Ernährung meines Hundes optimal anzupassen und ich fühle mich sicher, ihn gesund zu versorgen. Die Online-Kurse haben mir gezeigt, wie wichtig tägliche Pflege und Fürsorge sind und wie umfassend die Verantwortung als Halter ist. Ich hatte schon ein Gefühl dafür, dass ein Hund Zuwendung braucht, doch der Kurs hat mir die Konsequenzen noch bewusster gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Erkenntnisse, die ich über das beste Hundefutter und die richtige Ernährung gewinnen konnte.


Mir wurde im Kurs erneut klar, dass ich für die Erziehung, das Wohl und die Sicherheit meines Hundes zuständig bin – eine wahre Lebensaufgabe. Mir wurde im Kurs klar, dass die Bedürfnisse meines Hundes jeden Tag Engagement brauchen, ob beim Pflegen oder beim Füttern. Durch die Kurse wurde mir klar, dass ich als Halter entscheidend zum Glück und Wohlbefinden meines Hundes beitrage und sein Vertrauen nicht enttäuschen will.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp