Skip to main content

Durch Geduld und Vertrauen in der Erziehung wird der Alltag harmonisch und friedvoll.. Hundeschule Ingolstadt Augustinviertel.

Lage von Ingolstadt Augustinviertel

Neuanschaffung eines Hundes: Worauf ich in der Erziehung von Anfang an geachtet habe.


Die Entscheidung, einen Hund zu holen, ließ mich die Relevanz der Erziehung erkennen. Die Video-Kurse der Hundeschule machten mir schnell klar, dass klare Regeln und Konsequenz grundlegend sind. Ich habe gleich zu Beginn auf eine feste Struktur geachtet, die uns beiden Stabilität im Alltag gab. Ein wertvoller Tipp aus den Kursen war, stets mit positiver Verstärkung zu arbeiten, um meinen Hund zum gewünschten Verhalten zu motivieren.

Dank des Videokurses weiß ich, wie ich meinem Hund liebevoll Regeln setzen kann, sodass er sich zuhause wohlfühlt. Dank des strukturierten Erziehungsbeginns konnte ich eine intensive Bindung zu meinem Hund aufbauen und Harmonie schaffen. Erst durch die Video-Kurse habe ich die Vielzahl an Eigenheiten und Ansprüchen der Hunderassen verstanden. Durch die Infos im Kurs konnte ich mich gezielt für die Rasse entscheiden, die zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Gemeinsam lernen und wachsen – Hundetraining per Video

  • Ablenkungstraining und Geduld
  • Impulskontrolle trainieren
  • Trainingsmethoden ohne Druck und Strafe
  • Selbstsicherheit bei Umweltreizen
  • Förderung von Vertrauen und Respekt
  • Förderung von Ruhe und Gelassenheit
  • Maulkorbtraining

Hunderassen und ihre Charakterzüge: Was ich lernte und wie das meine Hundewahl beeinflusste.


Mir wurde gesagt, dass jede Hunderasse bestimmte Eigenheiten und besondere Bedürfnisse hat, die wichtig sind. Da ich entspannte Hunde mag, wurde mir geraten, eine weniger aktive Rasse zu wählen. Dank des Wissens über Hunderassen habe ich mich für den Hund entschieden, der ideal zu meinem Lebensstil passt. Der Online-Kurs bot mir den Vorteil, dass ich frei und ohne feste Zeiten lernen konnte, was ich als sehr angenehm empfand.

Ich schätzte es, die Videos jederzeit anzusehen und einzelne Lektionen so oft wie nötig zu wiederholen. Mit dem Videokurs konnte ich das Training direkt zuhause in den Alltag integrieren, ohne zur Hundeschule zu müssen. Ich konnte die Erziehung anpassen, indem ich nur die Themen wählte, die gerade wichtig für uns waren. Durch die Freiheit, den Kurs in meinem Rhythmus und ortsunabhängig zu absolvieren, wurde mein Training entspannter.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorzüge des Onlinekurses, die für mich gegenüber einer Hundeschule vor Ort wichtig waren.


Besonders hilfreich waren die Tipps zur Fütterung im Kurs, die mir bei der Ernährung meines Hundes sehr geholfen haben. Besonders hilfreich waren die Tipps zur Fütterung im Kurs, die mir bei der Ernährung meines Hundes sehr geholfen haben. Ich habe gelernt, welche Zutaten gutes Hundefutter braucht und welche man besser nicht verwendet. Die Details zu den Fütterungsmöglichkeiten wie Barfen, Trockenfutter und Nassfutter fand ich sehr aufschlussreich.

Mir wurde klar, dass nur eine ausgewogene Ernährung meinem Hund zu einem langen und vitalen Leben verhelfen kann. Durch den Kurs habe ich gelernt, die Ernährung meines Hundes zu verbessern und fühle mich jetzt sicherer. Durch die Online-Kurse habe ich erfahren, wie ernst die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig tägliche Fürsorge. Ich wusste vorher, dass ein Hund Zuwendung erfordert, doch der Kurs hat mir das nochmal klar gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was die Hundeschule mir über gesundes Futter für meinen Hund beibrachte.


Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass ich als Halter für das Wohlergehen, die Sicherheit und Erziehung meines Hundes verantwortlich bin – eine Aufgabe fürs Leben. Ich habe durch den Kurs erfahren, dass mein Hund tägliche Aufmerksamkeit verlangt, sei es beim Training, Pflegen oder Füttern. Dank der Kurse wurde mir bewusst, wie sehr mein Hund auf mich vertraut und dass ich dieses Vertrauen nie enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp