Skip to main content

Wer die Körpersprache des Hundes lesen kann, erleichtert sich das Training und fördert ein harmonisches Zusammenleben.. Hundeschule Igling.

Lage von Igling

Neuanschaffung eines Hundes: Worauf ich direkt bei der Erziehung geachtet habe.


Mit der Entscheidung, einen Hund zu holen, wurde mir sofort die Bedeutung der Erziehung klar. Durch die Video-Kurse lernte ich, wie wichtig klare Regeln und konsequentes Handeln für die Erziehung sind. Bereits am Anfang war es mein Ziel, meinem Hund eine Routine zu geben, die uns im Alltag Stabilität gab. Ein Tipp aus den Kursen war es, meinen Hund durch positive Verstärkung zu motivieren.

Der Videokurs zeigte mir, wie ich auf eine liebevolle Art klare Grenzen setzen kann, sodass mein Hund sich rasch eingewöhnt hat. Ein durchdachter Einstieg in die Erziehung hat mir geholfen, die Bindung zu meinem Hund zu festigen und Harmonie zu schaffen. Bevor ich die Kurse gesehen habe, hatte ich keine genaue Vorstellung von den Unterschieden zwischen den Hunderassen. Dank der Hunderassen-Infos aus dem Kurs fiel mir die Wahl einer passenden Rasse leichter.


Verstehe deinen Hund

Mit Freude und Leichtigkeit die Bindung zum Hund stärken

  • Frustrationstoleranz trainieren
  • Richtiges Verhalten bei Hundebegegnungen
  • Stressfreie Begegnungen mit anderen Hunden
  • Frustrationstoleranz trainieren
  • Einführung in die Hundepsychologie
  • Leinenführigkeit verbessern
  • Gewöhnung an Tierarztbesuche

Hunderassen und ihre Merkmale: Was ich darüber erfahren habe und wie das meine Wahl prägte.


Ich habe erfahren, dass jede Rasse individuelle Charakterzüge und besondere Bedürfnisse besitzt. Da ich ein entspanntes Wesen schätze, wurde mir geraten, eine ruhigere Rasse zu wählen. Dank des Rassenwissens habe ich den Hund gefunden, der perfekt zu mir passt und gut harmoniert. Für mich war das Beste am Online-Kurs die Flexibilität, da ich zeitlich ungebunden und ohne festen Plan lernen konnte.

Es gefiel mir, die Videos jederzeit ansehen und gezielte Lektionen beliebig oft wiederholen zu können. Durch den Videokurs konnte ich das Training bequem in meinen Alltag integrieren, ohne den Weg zur Hundeschule auf mich nehmen zu müssen. Dank der flexiblen Themenwahl konnte ich die Erziehung meines Hundes genau auf uns zuschneiden. Die Flexibilität, in meinem eigenen Tempo und überall zu lernen, hat das Hundetraining für mich erleichtert.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die positiven Unterschiede, die ich beim Onlinekurs im Vergleich zur Hundeschule erlebt habe.


Ein echter Pluspunkt des Kurses waren die Ernährungshinweise, die mir gezeigt haben, wie ich meinen Hund gesund füttere. Ein echter Pluspunkt des Kurses waren die Ernährungshinweise, die mir gezeigt haben, wie ich meinen Hund gesund füttere. Mir wurde deutlich, welche Bestandteile hochwertiges Futter haben sollte und welche schädlich sein könnten. Die verschiedenen Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen haben mich besonders interessiert.

Mir wurde klar, dass eine gute Ernährung meinem Hund zu einem langen und vitalen Leben verhilft. Ich habe im Kurs gelernt, wie ich die Ernährung meines Hundes anpasse und fühle mich nun sicher in seiner Versorgung. Die Kurse haben mir eindrucksvoll vor Augen geführt, wie wichtig die Pflege und Fürsorge im Alltag als Hundehalter sind. Vor dem Kurs wusste ich, dass ein Hund Zuwendung braucht, aber die Lektionen haben mir das noch deutlicher vor Augen geführt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Informationen, die mir die Hundeschule über die optimale Fütterung meines Hundes gab.


Der Kurs hat mir klargemacht, dass die Verantwortung für das Wohlergehen, die Sicherheit und Erziehung meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Mir wurde bewusst, dass mein Hund täglich meine Aufmerksamkeit fordert, sei es beim Füttern oder beim Training und Pflegen. Die Kurse haben mir gezeigt, dass mein Hund mir vertraut und dass ich sein Vertrauen stets respektieren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp