Skip to main content

Weil jedes Hund-Mensch-Gespann seine Eigenheiten hat, braucht es ein Training, das darauf eingeht.. Hundeschule Iggingen.

Lage von Iggingen

Neuanschaffung eines Hundes: Welche Dinge ich von Anfang an bei der Hundeerziehung beachtet habe.


Als ich mich entschied, einen Hund zu holen, wusste ich, dass Erziehung von Anfang an wichtig ist. Die Video-Kurse machten mir früh klar, wie entscheidend es ist, konsequent und mit festen Regeln zu erziehen. Eine klare Routine vom ersten Tag an gab uns beiden die notwendige Sicherheit im Alltag. Die Kurse zeigten mir, wie positive Verstärkung meinem Hund das richtige Verhalten vermittelt.

Der Videokurs hat mir geholfen, meinem Hund sanfte Grenzen zu geben, was ihm Sicherheit im Alltag verschafft hat. Ein gut strukturierter Start in die Erziehung hat meine Bindung zu meinem Hund gestärkt und das Zusammenleben angenehm gestaltet. Erst durch die Kurse wurde mir klar, wie besonders die Eigenschaften und Ansprüche der Hunderassen sind. Dank der Kursinformationen über Hunderassen fiel mir die Wahl der richtigen Rasse viel leichter.


Verstehe deinen Hund

Ein Hundetraining, das Spaß macht – lerne wann und wo du willst

  • Training für ängstliche Hunde
  • Schwierige Situationen meistern
  • Lernverhalten des Hundes verstehen
  • Gewöhnung an Tierarztbesuche
  • Umgang mit pubertierenden Hunden
  • Verständnis für Hundebedürfnisse
  • Achtsamkeit im Umgang mit dem Hund

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Welche Erkenntnisse mir bei der Wahl eines Hundes halfen.


Es wurde mir erläutert, dass jede Rasse spezielle Eigenschaften und individuelle Bedürfnisse hat. Ich habe erfahren, dass eine weniger aktive Rasse besser zu meinem Wesen passt, da ich ruhige Hunde bevorzuge. Durch die Infos zu Hunderassen habe ich den idealen Hund gefunden, der perfekt zu mir und meinem Lebensstil passt. Der größte Vorteil des Online-Kurses war für mich, dass ich flexibel und ohne Terminbindung lernen konnte.

Ich fand es super, dass ich die Videos beliebig oft anschauen und gezielte Lektionen jederzeit wiederholen konnte. Dank des Videokurses konnte ich das Hundetraining bequem in meinen Alltag integrieren, ohne die Hundeschule. Ich fand es vorteilhaft, die Themen individuell anpassen zu können, was die Erziehung genau auf uns zugeschnitten machte. Es war super, dass ich den Kurs ortsunabhängig und in meinem Rhythmus machen konnte, was das Hundetraining angenehmer machte.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die positiven Unterschiede, die ich zwischen dem Onlinekurs und der örtlichen Hundeschule erlebt habe.


Besonders die Ernährungstipps im Kurs haben mir geholfen, eine optimale Fütterung für meinen Hund zu finden. Besonders die Ernährungstipps im Kurs haben mir geholfen, eine optimale Fütterung für meinen Hund zu finden. Ich habe gelernt, welche Bestandteile gutes Futter enthalten sollte und welche nicht dabei sein sollten. Die Unterschiede der Fütterungsarten, speziell Trockenfutter, Nassfutter und Barf, fand ich besonders spannend.

Es wurde mir klar, dass die Ernährung meines Hundes maßgeblich zu seiner Gesundheit und seinem langen Leben beiträgt. Dank des Online-Kurses fühle ich mich sicherer, meinen Hund gesund zu ernähren und seine Fütterung optimal anzupassen. Ich habe durch die Kurse erfahren, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie entscheidend die tägliche Pflege ist. Vorher wusste ich, dass ein Hund Zeit braucht, doch der Kurs hat mir die Verantwortung noch näher gebracht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Ratschläge zur Futterwahl, die mir die Hundeschule gab.


Der Kurs hat mir deutlich gemacht, dass die Erziehung, das Wohlergehen und die Sicherheit meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Mir wurde klar, dass mein Hund täglich meine Zuwendung und Pflege braucht, sei es beim Füttern, Trainieren oder Pflegen. Mir wurde durch die Kurse klar, wie wichtig ich für die Zufriedenheit meines Hundes bin und dass ich sein Vertrauen nie missbrauchen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp