Skip to main content

Ein klarer Trainingsplan sorgt für sichtbare Fortschritte und hilft dabei, auch bei schwierigen Themen nicht die Motivation zu verlieren.. Hundeschule Hofheim in Unterfranken.

Lage von Hofheim in Unterfranken

Neuanschaffung eines Hundes: Die Werte, die ich in der Hundeerziehung von Anfang an eingesetzt habe.


Bei der Entscheidung, einen Hund aufzunehmen, wurde mir bewusst, wie wichtig die Erziehung ist. In den Video-Kursen wurde mir gezeigt, wie bedeutend Konsequenz und klare Regeln für die Erziehung sind. Schon am Anfang war es mir wichtig, meinen Hund an eine klare Routine zu gewöhnen, was uns beiden Sicherheit brachte. Ich habe aus den Kursen gelernt, dass positive Verstärkung meinen Hund dazu motiviert, das richtige Verhalten zu zeigen.

Dank des Videokurses weiß ich, wie ich meinem Hund mit viel Liebe und Klarheit helfen kann, sich zuhause wohlzufühlen. Dank des strukturierten Erziehungsbeginns wurde die Beziehung zu meinem Hund intensiver und unser Alltag harmonischer. Vor den Kursen war mir kaum bewusst, wie unterschiedlich die Charaktereigenschaften der Hunderassen sein können. Mit den Hunderassen-Kenntnissen aus den Kursen fiel es mir leicht, die passende Rasse auszuwählen.


Verstehe deinen Hund

Mehr Freude im Alltag – mit gezieltem Online-Hundetraining

  • Ruhezonen für den Hund schaffen
  • Beschäftigungsideen für Zuhause
  • Fokus auf eine harmonische Beziehung
  • Vermittlung von Sozialverhalten
  • Einführung in die Hundepsychologie
  • Belohnungsbasiertes Training
  • Konditionierung und deren Bedeutung

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Welche Erkenntnisse mir bei der Wahl eines Hundes halfen.


Mir wurde verdeutlicht, dass jede Hunderasse besondere Eigenheiten und individuelle Bedürfnisse hat. Da ich einen ausgeglichenen Hund bevorzuge, wurde mir klar, dass eine ruhigere Rasse ideal für mich ist. Durch die Rassekenntnisse habe ich einen Hund gefunden, der optimal zu meinem Lebensstil passt und mit dem ich mich bestens verstehe. Mir gefiel am Online-Kurs am meisten, dass ich zeitlich flexibel lernen konnte, ohne mich an feste Termine zu halten.

Es war hilfreich, dass ich die Videos jederzeit ansehen und einzelne Lektionen beliebig oft abspielen konnte, wenn ich vertiefen wollte. Der Videokurs machte es mir einfach, das Training in den Alltag zu integrieren, ohne zur Hundeschule zu fahren. Es war hilfreich, dass ich aktuelle Themen auswählen konnte, was die Erziehung passgenau machte. Dass ich den Kurs in meinem eigenen Tempo und ortsunabhängig machen konnte, half mir, mein Training effektiver und ruhiger zu gestalten.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Was den Onlinekurs für mich im Vergleich zur lokalen Hundeschule so vorteilhaft gemacht hat.


Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren ein Highlight, das mir sehr geholfen hat, die Ernährung meines Hundes anzupassen. Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren ein Highlight, das mir sehr geholfen hat, die Ernährung meines Hundes anzupassen. Mir wurde deutlich, welche Inhaltsstoffe hochwertiges Futter braucht und was lieber nicht enthalten sein sollte. Die Erklärungen zu Trockenfutter, Nassfutter und Barfen als verschiedene Fütterungsarten fand ich spannend.

Mir wurde deutlich, dass die Gesundheit meines Hundes stark von einer ausgewogenen und gesunden Ernährung abhängt. Dank des Online-Kurses weiß ich nun genau, wie ich die Ernährung meines Hundes optimal gestalten kann, und habe ein gutes Gefühl dabei. Dank der Online-Kurse habe ich erkannt, wie bedeutend die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig tägliche Pflege. Mir war schon bewusst, dass Hunde Aufmerksamkeit brauchen, doch erst durch den Kurs habe ich das volle Ausmaß verstanden.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was die Hundeschule mir über Hundefutter und die optimale Ernährung für meinen Hund beigebracht hat.


Durch den Kurs wurde mir klar, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes meine Verantwortung sind – eine Lebensaufgabe. Ich habe erfahren, dass mein Hund jeden Tag Zuwendung und Engagement braucht, sei es beim Pflegen, Füttern oder Training. Durch die Kurse wurde mir bewusst, dass ich für das Wohl meines Hundes verantwortlich bin und dass ich dieses Vertrauen niemals enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp