Skip to main content

Durch Video-Kurse lässt sich die Hund-Mensch-Beziehung stärken, ohne auf professionelle Unterstützung verzichten zu müssen.. Hundeschule Hof an der Saale.

Lage von Hof an der Saale

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundsätze, die ich von Anfang an in der Hundeerziehung angewendet habe.


Als ich mich für einen Hund entschied, wusste ich sofort, dass die Erziehung von Anfang an wichtig sein würde. In den Videos habe ich schnell erkannt, wie bedeutsam konsequentes Handeln und klare Regeln sind. Durch eine feste Routine von Anfang an konnten wir beide im Alltag Sicherheit finden. Ein wichtiger Kurs-Tipp war, stets mit positiver Verstärkung zu arbeiten, um den Hund zu motivieren.

Der Videokurs hat mir gezeigt, wie ich meinem Hund liebevoll klare Regeln geben kann, sodass er sich zuhause wohlfühlt. Dank des strukturierten Starts in die Erziehung wurde die Bindung zu meinem Hund gestärkt und unser Alltag harmonischer. Bevor ich die Kurse gesehen habe, hatte ich keine genaue Vorstellung von den Unterschieden zwischen den Hunderassen. Durch die detaillierten Infos im Kurs habe ich die Rasse gefunden, die wirklich gut zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Entspannt erziehen – Hunde-Training online erleben

  • Förderung von Bindung und Vertrauen
  • Richtiges Verhalten bei Hundebegegnungen
  • Richtiges Belohnen im Training
  • Ablenkungstraining und Geduld
  • Fokus auf eine harmonische Beziehung
  • Gewöhnung an Fahrradfahrer und Jogger
  • Förderung von Vertrauen und Respekt

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich über die Rassen erfahren habe und wie das meine Entscheidung beeinflusste.


Mir wurde gesagt, dass jede Hunderasse bestimmte Eigenheiten und besondere Bedürfnisse hat, die wichtig sind. Da ich eine ruhige Art schätze, habe ich verstanden, dass eine ruhige Rasse besser zu mir passt. Am Ende half mir das Rassenwissen, den Hund zu finden, der genau in mein Leben passt. Der größte Vorteil des Online-Kurses war für mich die Flexibilität, jederzeit und ohne feste Termine zu lernen.

Es war super, die Möglichkeit zu haben, die Videos jederzeit zu wiederholen und einzelne Lektionen beliebig oft anzuschauen. Mit dem Videokurs konnte ich das Training flexibel in den Alltag einfügen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich fand es vorteilhaft, die Erziehung gezielt gestalten zu können, was uns sehr geholfen hat. Durch die Freiheit, den Kurs in meinem Tempo und unabhängig vom Ort zu machen, wurde mein Training entspannter.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die ich durch die Flexibilität des Onlinekurses gegenüber der örtlichen Hundeschule erfahren habe.


Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren für mich besonders wertvoll, da sie mir bei der Versorgung meines Hundes halfen. Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren für mich besonders wertvoll, da sie mir bei der Versorgung meines Hundes halfen. Mir wurde bewusst, welche Zutaten hochwertiges Futter haben sollte und was lieber nicht enthalten sein sollte. Die verschiedenen Fütterungsarten, darunter Trockenfutter, Nassfutter und Barf, waren besonders interessant.

Ich habe verstanden, dass eine ausgewogene Ernährung entscheidend ist, um die Gesundheit meines Hundes zu erhalten und ihm ein langes Leben zu ermöglichen. Mit dem Online-Kurs habe ich die Ernährung meines Hundes angepasst und fühle mich jetzt sicher bei seiner Versorgung. Die Online-Kurse haben mir klargemacht, wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge. Ich wusste, dass Hunde Pflege brauchen, doch der Kurs hat mir die volle Tragweite erst richtig bewusst gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich in der Hundeschule über das beste Futter und die gesunde Ernährung meines Hundes gelernt habe.


Ich wurde im Kurs daran erinnert, dass ich als Halter für das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes verantwortlich bin – eine echte Lebensaufgabe. Mir wurde bewusst, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Aufmerksamkeit fordern, sei es beim Füttern, Pflegen oder Trainieren. Dank der Kurse wurde mir bewusst, dass ich für das Glück meines Hundes eine zentrale Rolle spiele und dass ich sein Vertrauen respektieren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp