Skip to main content

Die Basis guter Hundeerziehung liegt in Vertrauen und Geduld, was den Alltag mit dem Hund bereichert.. Hundeschule Hövelhof.

Lage von Hövelhof

Neuanschaffung eines Hundes: Die Schritte, die ich von Anfang an in der Erziehung unternommen habe.


Schon bei der Entscheidung für einen Hund war mir die Relevanz der Erziehung bewusst. Die Video-Kurse der Hundeschule halfen mir früh, die Bedeutung von klaren Regeln und Konsequenz zu verstehen. Eine geregelte Routine von Beginn an hat uns beiden Sicherheit im Alltag gegeben. Ein Kurs-Ratschlag war, positives Verhalten meines Hundes zu belohnen, um ihn zu motivieren.

Der Kurs hat mir gezeigt, wie ich durch liebevolle Begrenzung meinem Hund das Eingewöhnen erleichtere. Durch einen strukturierten Beginn konnte ich eine starke Verbindung zu meinem Hund aufbauen und unser Miteinander verbessern. Die spezifischen Eigenarten der Hunderassen waren mir vor den Kursen nur unklar bewusst. Die Infos zu Hunderassen in den Kursen haben mir geholfen, die Rasse zu finden, die wirklich zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Flexibles Hundetraining für einen harmonischen Alltag

  • Kooperationsverhalten stärken
  • Schrittweise Gewöhnung an Alltagssituationen
  • Fellpflege und Gewöhnung daran
  • Freilauf und Rücksichtnahme
  • Konzentration und Selbstbeherrschung
  • Geduldstraining und Ausdauer
  • Erziehung durch positive Bestärkung

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich herausfand und wie das meine Entscheidung für einen Hund beeinflusste.


Mir wurde gesagt, dass jede Hunderasse ihre spezifischen Charaktereigenschaften und besonderen Bedürfnisse hat. Da ich ruhige Hunde mag, habe ich verstanden, dass eine ruhigere Rasse besser für mich geeignet ist. Das Wissen über die Rassen hat mich unterstützt, den idealen Hund für mich zu finden, der perfekt zu mir passt. Am meisten schätzte ich am Online-Kurs, dass ich zeitlich ungebunden lernen konnte, ohne an Termine gebunden zu sein.

Es war hilfreich, die Videos so oft wie nötig abzuspielen und bestimmte Lektionen beliebig oft zu wiederholen, um vertieft zu lernen. Dank des Videokurses konnte ich das Training flexibel in meinen Alltag einbauen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich fand es toll, die Erziehung genau auf uns abstimmen zu können, indem ich die passenden Themen wählte. Die Freiheit, den Kurs in meinem eigenen Tempo und an jedem Ort zu absolvieren, hat das Training entspannter gemacht.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile mir der Onlinekurs gegenüber einer örtlichen Hundeschule gebracht hat.


Die Ernährungstipps des Kurses waren für mich ein Highlight, da sie mir bei der Fütterung meines Hundes halfen. Die Ernährungstipps des Kurses waren für mich ein Highlight, da sie mir bei der Fütterung meines Hundes halfen. Mir wurde klar, welche Zutaten gutes Futter enthalten sollte und was man besser vermeiden sollte. Die Informationen über die Fütterungsarten wie Barfen, Nass- und Trockenfutter fand ich besonders interessant.

Die Wichtigkeit einer ausgewogenen Ernährung für ein langes, gesundes Leben meines Hundes wurde mir bewusst. Der Online-Kurs half mir, die Ernährung meines Hundes zu optimieren und gibt mir ein gutes Gefühl. Ich habe durch die Online-Kurse erkannt, wie groß die Verantwortung für einen Hund ist und wie bedeutend die tägliche Fürsorge. Ich wusste, dass ein Hund Pflege fordert, aber der Kurs hat mir die Bedeutung intensiver gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die hilfreichen Hinweise der Hundeschule zur Fütterung und Gesundheit meines Hundes.


Ich wurde im Kurs daran erinnert, dass ich die Verantwortung für das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes trage – eine echte Lebensaufgabe. Ich habe verstanden, dass mein Hund jeden Tag Aufmerksamkeit und Pflege braucht, sei es beim Füttern, Trainieren oder der Pflege. Die Kurse haben mir gezeigt, dass ich eine zentrale Rolle im Leben meines Hundes spiele und sein Vertrauen niemals enttäuschen will.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp