Skip to main content

Mit Video-Kursen kann die Hund-Mensch-Beziehung vertieft werden, ohne auf professionelle Anleitung verzichten zu müssen.. Hundeschule Hömberg.

Lage von Hömberg

Neuanschaffung eines Hundes: Welche Dinge ich von Anfang an bei der Hundeerziehung beachtet habe.


Die Entscheidung für einen Hund ließ mich die Bedeutung der Erziehung von Anfang an erkennen. Die Video-Kurse haben mir früh gezeigt, wie viel Konsequenz und klare Regeln in der Hundeerziehung bewirken können. Von Beginn an achtete ich darauf, dass mein Hund eine klare Struktur hatte, was uns im Alltag Sicherheit gab. Ein Kurs-Tipp, den ich schätze, ist die Verwendung positiver Verstärkung zur Motivation meines Hundes.

Durch den Kurs lernte ich, wie ich meinem Hund liebevolle Grenzen setzen kann, sodass er sich zuhause sicher fühlte. Dieser geordnete Start in die Erziehung half mir enorm, die Verbindung zu meinem Hund zu stärken und ein friedliches Miteinander zu schaffen. Vor den Kursen hatte ich nur eine ungenaue Vorstellung davon, wie unterschiedlich die Charakterzüge der Hunderassen sind. Die Infos zu Hunderassen in den Kursen haben mir geholfen, die Rasse zu finden, die wirklich zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Hunde verstehen und richtig erziehen – online und flexibel

  • Vorbereitung auf Umgebungswechsel
  • Förderung von Bindung und Sicherheit
  • Konditionierung und deren Bedeutung
  • Schwierige Situationen meistern
  • Umgang mit Aggressionsverhalten
  • Freilauf und Rücksichtnahme
  • Individuelle Trainingspläne erstellen

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Die Kenntnisse, die mir bei der Wahl eines Hundes halfen.


Mir wurde gesagt, dass jede Rasse besondere Eigenschaften und Anforderungen hat, die man beachten muss. Weil ich entspannte Hunde mag, wurde mir empfohlen, eine ruhigere Hunderasse zu wählen. Letztlich war das Rassenwissen entscheidend, den passenden Hund für mein Leben zu finden. Die zeitliche Flexibilität des Online-Kurses war für mich der größte Vorteil, da ich mich nicht nach festen Terminen richten musste.

Ich fand es großartig, die Videos so oft wie nötig abzurufen und gezielte Lektionen bei Bedarf zu wiederholen. Durch den Videokurs konnte ich das Training direkt in meinen Tagesablauf einbauen, ohne den Weg zur Hundeschule auf mich nehmen zu müssen. Dank der Themenwahl konnte ich die Erziehung meines Hundes exakt auf uns abstimmen. Dass ich den Kurs flexibel und nach meinem Rhythmus machen konnte, hat mein Training als Hundebesitzer deutlich erleichtert.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum ich den Onlinekurs im Vergleich zur Hundeschule vor Ort als hilfreich empfand.


Die Ernährungstipps im Kurs waren für mich ein Highlight, das mir bei der optimalen Fütterung meines Hundes sehr geholfen hat. Die Ernährungstipps im Kurs waren für mich ein Highlight, das mir bei der optimalen Fütterung meines Hundes sehr geholfen hat. Mir wurde klar, welche Inhaltsstoffe in hochwertigem Futter enthalten sein sollten und welche man vermeiden sollte. Es war aufschlussreich, mehr über Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und die Barf-Methode zu erfahren.

Es wurde mir klar, dass die Ernährung meines Hundes maßgeblich zu seiner Gesundheit und seinem langen Leben beiträgt. Der Kurs hat mir geholfen, die Ernährung meines Hundes anzupassen und ich fühle mich sicher dabei. Die Online-Kurse haben mir deutlich gemacht, wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig tägliche Pflege und Fürsorge sind. Ich wusste, dass ein Hund Aufmerksamkeit braucht, aber durch den Kurs habe ich die volle Tragweite erkannt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich in der Hundeschule über Futterzusammensetzung und die gesunde Ernährung meines Hundes erfahren habe.


Durch den Kurs wurde mir deutlich, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes meine Verantwortung sind – eine Lebensaufgabe. Ich habe durch den Kurs erfahren, dass mein Hund tägliche Aufmerksamkeit verlangt, sei es beim Training, Pflegen oder Füttern. Durch die Kurse habe ich gelernt, dass ich für das Glück meines Hundes entscheidend bin und dass ich sein Vertrauen nicht enttäuschen will.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp