Skip to main content

Durch Geduld in der Erziehung entsteht ein harmonischer Alltag und eine starke Bindung zum Hund.. Hundeschule Hochsauerlandkreis.

Lage von Hochsauerlandkreis

Neuanschaffung eines Hundes: Welche Grundsätze ich von Anfang an in der Erziehung verfolgte.


Mit der Entscheidung für einen Hund wurde mir klar, wie entscheidend die Erziehung ist. In den Hundeschul-Videos habe ich früh erkannt, dass Konsequenz und klare Regeln die Erziehung erleichtern. Gleich zu Beginn legte ich Wert darauf, dass mein Hund an eine feste Routine gewöhnt wird. In den Kursen habe ich erfahren, dass positive Verstärkung den Hund zum gewünschten Verhalten motiviert.

Dank der Kursanleitung konnte ich meinem Hund liebevolle Regeln beibringen, die ihm beim Eingewöhnen halfen. Ein gut geordneter Einstieg in die Erziehung hat unsere Beziehung gestärkt und eine harmonische Atmosphäre geschaffen. Vor den Kursen war mir nur vage klar, dass die Hunderassen so unterschiedliche Ansprüche haben können. Dank der detaillierten Rasse-Infos aus dem Kurs konnte ich gezielt die für mich passende Rasse finden.


Verstehe deinen Hund

Hundeerziehung mit Freude – jederzeit und überall

  • Stärkung der Bindung zum Hund
  • Ablenkungstraining und Geduld
  • Förderung von Ruhe und Gelassenheit
  • Training bei Jagdverhalten
  • Bewegungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten
  • Belohnungsbasiertes Training
  • Einführung in die Hundepsychologie

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Welche Erkenntnisse mir bei der Anschaffung halfen.


Man erklärte mir, dass jede Rasse ihre speziellen Eigenschaften und besonderen Bedürfnisse hat, die man beachten sollte. Ich habe gelernt, dass eine ruhigere Rasse besser für mich geeignet ist, da ich entspannte Hunde schätze. Am Ende konnte ich durch das Rassenwissen den Hund auswählen, der optimal in mein Leben passt. Besonders vorteilhaft am Online-Kurs fand ich, dass ich lernen konnte, wann ich wollte, ohne Termine einzuhalten.

Es war super, die Videos so oft wie nötig abrufen zu können und Lektionen beliebig zu wiederholen, wenn ich vertiefen wollte. Der Videokurs ermöglichte es mir, das Hundetraining einfach in meinen Alltag zu integrieren, ohne die Hundeschule. Es war toll, die Themen flexibel wählen zu können, was die Erziehung meines Hundes spezifisch machte. Die Möglichkeit, flexibel zu lernen und den Kurs in meinem eigenen Rhythmus durchzuführen, hat mein Training deutlich entspannt.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die praktischen Vorteile, die ich durch den Onlinekurs im Vergleich zur Hundeschule erlebt habe.


Durch die Ernährungstipps im Kurs konnte ich die Fütterung meines Hundes verbessern, was mir sehr geholfen hat. Durch die Ernährungstipps im Kurs konnte ich die Fütterung meines Hundes verbessern, was mir sehr geholfen hat. Ich weiß jetzt, was in gutem Hundefutter enthalten sein sollte und welche Stoffe man meiden sollte. Die Erklärungen zu Trockenfutter, Nassfutter und Barfen als verschiedene Fütterungsarten fand ich spannend.

Ich habe erkannt, dass eine ausgewogene Ernährung unverzichtbar ist, damit mein Hund vital und gesund lebt. Der Kurs hat mir geholfen, die Ernährung meines Hundes anzupassen und gibt mir ein gutes Gefühl dabei. Ich habe durch die Kurse erfahren, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Pflege. Ich wusste, dass Hunde Pflege brauchen, doch der Kurs hat mir die volle Tragweite erst richtig bewusst gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Erkenntnisse, die mir die Hundeschule über das richtige Futter und Wohl meines Hundes vermittelte.


Der Kurs hat mir ins Bewusstsein gerufen, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine große Aufgabe. Mir wurde klar, dass mein Hund täglich Pflege und Aufmerksamkeit braucht, sei es beim Training, Füttern oder Pflegen. Dank der Kurse wurde mir klar, dass ich eine zentrale Rolle im Leben meines Hundes spiele und sein Vertrauen nicht verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp