Skip to main content

Mit Video-Kursen lässt sich die Beziehung zum Hund stärken, ohne dass professionelle Hilfestellung fehlt.. Hundeschule Hirschstein bei Riesa.

Lage von Hirschstein bei Riesa

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundsätze, die ich von Anfang an in der Hundeerziehung angewendet habe.


Als ich mich für einen Hund entschied, wusste ich sofort, dass die Erziehung wichtig sein würde. Durch die Video-Kurse lernte ich früh, wie bedeutsam klare Regeln und Konsequenz für die Erziehung sind. Eine klare Routine von Beginn an gab uns beiden die Sicherheit, die wir im Alltag brauchten. Ein Kurs-Tipp, den ich schätze, ist die Verwendung positiver Verstärkung zur Motivation meines Hundes.

Im Videokurs habe ich gelernt, meinem Hund liebevoll Grenzen zu setzen, sodass er sich zuhause wohlfühlt. Durch die klare Struktur in der Erziehung wurde meine Bindung zu meinem Hund gestärkt und unser Zusammenleben harmonischer. Die spezifischen Eigenarten der Hunderassen waren mir vor den Kursen nur unklar bewusst. Durch die detaillierten Rassen-Infos im Kurs habe ich die Rasse gefunden, die wirklich gut zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Hundeerziehung, die passt – jetzt Video-Kurse erleben

  • Förderung von Gelassenheit und Ruhe
  • Gesundheit und Wohlbefinden des Hundes
  • Schutz des Hundes in der Stadt
  • Richtiges Verhalten bei Hundebegegnungen
  • Entspannung in fremder Umgebung
  • Konzentration und Selbstbeherrschung
  • Stressfreie Begegnungen mit anderen Hunden

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich über die Rassen erfahren habe und wie das meine Entscheidung beeinflusste.


Mir wurde gesagt, dass jede Hunderasse ihre eigenen Charaktereigenschaften und besonderen Bedürfnisse hat. Weil ich ruhige Hunde mag, wurde mir empfohlen, eine weniger aktive Hunderasse zu wählen. Durch die Rassenkenntnisse habe ich den idealen Hund für meinen Lebensstil gefunden, mit dem ich mich sehr wohl fühle. Die zeitliche Flexibilität des Online-Kurses war für mich der größte Vorteil, da ich mich nicht nach festen Terminen richten musste.

Es gefiel mir, dass ich die Videos immer wieder ansehen und bestimmte Lektionen beliebig oft wiederholen konnte, wenn ich vertiefen wollte. Durch den Videokurs konnte ich das Training einfach in meinem Alltag unterbringen, ohne erst zur Hundeschule zu müssen. Durch die Möglichkeit zur Themenwahl wurde die Erziehung meines Hundes genau auf uns zugeschnitten. Die Freiheit, den Kurs ohne festen Ort und in meinem eigenen Tempo zu gestalten, hat mein Hundetraining stark verbessert.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum ich den Onlinekurs gegenüber einer ortsansässigen Hundeschule als vorteilhafter empfand.


Besonders hilfreich im Online-Kurs waren die Ernährungstipps, die mir gezeigt haben, wie ich meinen Hund gesund füttere. Besonders hilfreich im Online-Kurs waren die Ernährungstipps, die mir gezeigt haben, wie ich meinen Hund gesund füttere. Mir wurde deutlich, welche Bestandteile hochwertiges Futter haben sollte und welche schädlich sein könnten. Besonders spannend fand ich die Unterschiede zwischen den Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen.

Ich habe erkannt, dass die richtige Ernährung meinem Hund ein gesundes und vitales Leben ermöglicht. Der Kurs hat mir geholfen, die Fütterung meines Hundes zu verbessern und gibt mir ein gutes Gefühl dabei. Dank der Kurse habe ich verstanden, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie essenziell die tägliche Pflege ist. Ich wusste, dass ein Hund Aufmerksamkeit verlangt, doch der Kurs hat mir die Verantwortung verdeutlicht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Infos, die ich in der Hundeschule über die richtige Fütterung und Gesundheit meines Hundes erhalten habe.


Der Kurs hat mir klargemacht, dass ich für das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes zuständig bin – eine Lebensaufgabe. Mir wurde klar, dass mein Hund täglich meine Zuwendung und Pflege braucht, sei es beim Füttern, Trainieren oder Pflegen. Dank der Kurse habe ich erkannt, wie wichtig ich für die Zufriedenheit meines Hundes bin und dass ich sein Vertrauen nie verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp