Skip to main content

Mit stetigem Training wird der Hund zu einem ausgeglichenen Partner, der Alltagssituationen souverän bewältigt.. Hundeschule Hetschburg.

Lage von Hetschburg

Neuanschaffung eines Hundes: Die Dinge, die ich in der Erziehung von Anfang an berücksichtigt habe.


Sobald ich mich für einen Hund entschieden hatte, war mir klar, dass Erziehung von Anfang an Priorität haben würde. Die Videos machten mir früh klar, dass Konsequenz und klare Regeln für die Erziehung grundlegend sind. Eine feste Routine hat meinem Hund und mir von Anfang an die Sicherheit gegeben, die wir im Alltag brauchten. Ein wertvoller Tipp aus den Kursen war, meinen Hund durch positive Verstärkung zu motivieren.

Der Videokurs hat mir geholfen, meinem Hund sanft Regeln beizubringen, damit er sich zuhause schnell sicher fühlt. Durch einen strukturierten Beginn konnte ich eine starke Verbindung zu meinem Hund aufbauen und unser Miteinander verbessern. Ohne die Kurse wusste ich kaum, wie spezifisch die Eigenschaften der verschiedenen Hunderassen sein können. Durch die detaillierten Infos im Kurs konnte ich die Hunderasse wählen, die am besten zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Dein Hundetraining – so individuell wie dein Alltag

  • Schrittweise Gewöhnung an Alltagssituationen
  • Übungen für alle Lebensphasen
  • Maulkorbtraining
  • Lernverhalten des Hundes verstehen
  • Lernen in kleinen Schritten
  • Fellpflege und Gewöhnung daran
  • Schutz des Hundes in der Stadt

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Die Erkenntnisse, die mir bei der Wahl meines Hundes geholfen haben.


Man erklärte mir, dass jede Hunderasse bestimmte Charakterzüge und individuelle Bedürfnisse besitzt. Da ich eine ruhige Art bevorzuge, habe ich gelernt, dass eine entspannte Hunderasse ideal für mich ist. Die Informationen zu den Rassen haben mir dabei geholfen, den idealen Hund für mein Leben auszuwählen, mit dem ich bestens klarkomme. Die zeitliche Flexibilität des Online-Kurses war für mich besonders wertvoll, weil ich ohne feste Termine lernen konnte.

Es gefiel mir, die Videos beliebig oft sehen und gezielte Lektionen so oft wiederholen zu können, wie ich wollte. Dank des Videokurses ließ sich das Training flexibel in den Alltag integrieren, ganz ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Es war praktisch, die Themen nach unseren Bedürfnissen zu wählen, was die Erziehung meines Hundes individuell und gezielt machte. Dass ich den Kurs in meinem eigenen Tempo und ortsunabhängig machen konnte, half mir, mein Training effektiver und ruhiger zu gestalten.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die praktischen Vorteile, die mir der Onlinekurs gegenüber einer Hundeschule vor Ort bot.


Ein Highlight des Kurses waren die wertvollen Ernährungstipps, die mir bei der Fütterung meines Hundes eine große Hilfe waren. Ein Highlight des Kurses waren die wertvollen Ernährungstipps, die mir bei der Fütterung meines Hundes eine große Hilfe waren. Ich habe erfahren, welche Inhaltsstoffe gutes Hundefutter haben sollte und welche man lieber nicht gibt. Es war sehr interessant, die Unterschiede zwischen Trockenfutter, Nassfutter und der Barf-Ernährung zu erfahren.

Ich habe verstanden, wie wichtig eine gute Ernährung für die Gesundheit und das Wohl meines Hundes ist. Durch den Online-Kurs konnte ich die Ernährung meines Hundes perfekt anpassen und fühle mich jetzt sicher, ihn gesund zu versorgen. Dank der Kurse wurde mir klar, wie verantwortungsvoll die Aufgabe als Hundehalter ist und wie wichtig tägliche Pflege. Vorher war mir zwar bewusst, dass ein Hund Zeit braucht, aber der Kurs hat mir die Konsequenzen nochmal richtig verdeutlicht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich über artgerechte Fütterung und das beste Futter für meinen Hund gelernt habe.


Der Kurs hat mir klar vor Augen geführt, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Mir wurde klar, dass die Bedürfnisse meines Hundes jeden Tag Engagement und Aufmerksamkeit brauchen, sei es bei der Fütterung, Pflege oder beim Training. Ich habe durch die Kurse gelernt, wie viel Verantwortung ich für das Glück meines Hundes trage und dass ich sein Vertrauen bewahren will.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp