Skip to main content

Ein Hund in der Familie bringt Verantwortung mit sich und die Bereitschaft, täglich etwas Neues zu lernen.. Hundeschule Heteborn.

Lage von Heteborn

Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsgrundlagen, die ich direkt beachtet habe.


Der Entschluss, einen Hund zu holen, brachte mir die Bedeutung der Erziehung sofort nahe. Früh lernte ich in den Video-Kursen, wie wichtig es ist, konsequent und mit klaren Regeln zu arbeiten. Durch eine stabile Routine konnten mein Hund und ich von Anfang an mehr Sicherheit gewinnen. Aus den Kursen weiß ich, dass mein Hund durch positive Verstärkung das erwünschte Verhalten zeigt.

Dank der Kursanleitung konnte ich meinem Hund auf sanfte Weise klare Regeln beibringen, die ihm Sicherheit gaben. Durch die klare Struktur am Anfang wurde die Bindung zu meinem Hund gefestigt und das Zusammenleben harmonischer. Vor den Kursen war mir nur wenig bewusst, wie sehr sich die Bedürfnisse und Eigenschaften der verschiedenen Hunderassen unterscheiden. Durch die detaillierten Infos im Kurs konnte ich die Hunderasse wählen, die am besten zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Schritt für Schritt zur harmonischen Mensch-Hund-Beziehung

  • Achtsamkeit im Umgang mit dem Hund
  • Frustrationstoleranz trainieren
  • Vermittlung von Sozialverhalten
  • Vorbereitung auf Umgebungswechsel
  • Fellpflege und Gewöhnung daran
  • Hundesprache verstehen und deuten
  • Trainingsmethoden ohne Druck und Strafe

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Welche Erkenntnisse mir bei der Wahl eines Hundes halfen.


Man hat mir nahegelegt, dass jede Rasse besondere Charaktereigenschaften und individuelle Anforderungen hat. Da ich ein ruhiges Wesen schätze, habe ich erfahren, dass eine ruhigere Rasse zu mir passt. Am Ende hat das Wissen über die Rassen mir sehr geholfen, den passenden Hund für meinen Lebensstil zu finden. Was mir am besten gefiel, war die Freiheit, ohne festgelegte Termine lernen zu können.

Es gefiel mir, die Videos jederzeit ansehen und gezielte Lektionen beliebig oft wiederholen zu können. Der Videokurs hat mir ermöglicht, das Hundetraining flexibel in den Alltag einzubinden, ohne zur Hundeschule zu fahren. Dank der Themenwahl konnte ich die Erziehung meines Hundes exakt auf uns abstimmen. Es war toll, den Kurs in meinem Tempo und ortsunabhängig zu machen, was das Training als Hundebesitzer enorm verbessert hat.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile ich im Onlinekurs im Gegensatz zum Unterricht vor Ort gesehen habe.


Besonders die Ernährungstipps im Kurs haben mir geholfen, eine optimale Fütterung für meinen Hund zu finden. Besonders die Ernährungstipps im Kurs haben mir geholfen, eine optimale Fütterung für meinen Hund zu finden. Ich weiß jetzt, was gutes Futter ausmacht und welche Inhaltsstoffe nicht enthalten sein sollten. Ich fand die Infos zu den Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen besonders spannend.

Es wurde mir klar, dass eine ausgewogene Fütterung essenziell ist, damit mein Hund gesund und vital bleibt. Der Online-Kurs hat mir geholfen, die Fütterung meines Hundes optimal zu gestalten, und ich bin jetzt sicher, ihn gut zu versorgen. Dank der Kurse habe ich erkannt, wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge. Mir war schon klar, dass ein Hund viel Zeit braucht, aber durch den Kurs habe ich das wirklich verstanden.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Tipps, die mir die Hundeschule für eine gesunde Fütterung meines Hundes gab.


Der Kurs hat mir klargemacht, dass ich für das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes zuständig bin – eine Lebensaufgabe. Ich habe gelernt, dass mein Hund täglich mein Engagement und meine Zuwendung fordert, sei es beim Füttern oder Pflegen. Durch die Kurse wurde mir klar, dass ich für das Wohl meines Hundes eine entscheidende Rolle spiele und sein Vertrauen nicht verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp