Skip to main content

Durch beständiges Training formt sich der Hund zu einem entspannten Begleiter, der Alltagssituationen souverän meistert.. Hundeschule Heroldstatt.

Lage von Heroldstatt

Neuanschaffung eines Hundes: Worauf ich in der Hundeerziehung von Anfang an geachtet habe.


Der Entschluss, einen Hund zu holen, brachte mir die Bedeutung der Erziehung sofort nahe. Die Videos zeigten mir, wie wichtig es ist, konsequent zu bleiben und klare Regeln für meinen Hund zu setzen. Schon zu Beginn legte ich Wert darauf, dass mein Hund klare Abläufe kennt, die uns Sicherheit gaben. In den Kursen habe ich gelernt, dass positive Verstärkung den Hund motiviert, das richtige Verhalten zu zeigen.

Dank der Anleitung im Videokurs konnte ich meinem Hund sanft Regeln vermitteln, sodass er sich schnell zuhause sicher fühlte. Dieser durchdachte Einstieg in die Erziehung hat die Bindung zwischen mir und meinem Hund verstärkt und unser Leben harmonischer gemacht. Ohne die Kurse hatte ich nur eine ungenaue Vorstellung von den vielen Eigenheiten der Hunderassen. Dank der Infos über Hunderassen im Kurs konnte ich mich gezielt für die Rasse entscheiden, die zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Training für dich und deinen Hund – einfach online lernen

  • Freilauf und Rücksichtnahme
  • Gewöhnung an Fahrradfahrer und Jogger
  • Kognitive Förderung und Spiele
  • Umgang mit Aggressionsverhalten
  • Geduldstraining und Ausdauer
  • Lernverhalten des Hundes verstehen
  • Aufbau eines sicheren Rückrufs

Hunderassen und ihre Merkmale: Wie die Erkenntnisse über die Rassen mir bei der Hundewahl halfen.


Man hat mir gesagt, dass jede Hunderasse spezielle Charaktereigenschaften und besondere Bedürfnisse hat, die man beachten muss. Ich habe verstanden, dass ich mich lieber für eine ruhigere Rasse entscheiden sollte, da ich eine entspannte Art schätze. Durch das Wissen über die Rassen habe ich den Hund gefunden, der optimal zu mir passt und gut in mein Leben passt. Das Beste am Online-Kurs war für mich, dass ich selbst entscheiden konnte, wann ich lerne, ohne Terminzwang.

Es war großartig, die Videos nach Belieben anzuschauen und gezielte Lektionen so oft wie nötig wiederholen zu können. Dank des Videokurses war es möglich, das Training in meinen Alltag einzubinden, ohne extra zur Hundeschule fahren zu müssen. Außerdem war es möglich, die Themen nach meinen aktuellen Interessen auszuwählen, was die Erziehung passgenau machte. Die Freiheit, den Kurs ortsunabhängig und in meinem eigenen Tempo zu absolvieren, hat mein Training als Hundebesitzer effektiver und entspannter gemacht.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum ich den Onlinekurs für hilfreicher als eine Hundeschule vor Ort fand.


Besonders hilfreich im Kurs waren die Tipps zur Ernährung, die mir zeigten, wie ich meinen Hund optimal füttern kann. Besonders hilfreich im Kurs waren die Tipps zur Ernährung, die mir zeigten, wie ich meinen Hund optimal füttern kann. Mir wurde deutlich, welche Inhaltsstoffe hochwertiges Futter braucht und was lieber nicht enthalten sein sollte. Mich haben die Infos zu den Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und dem Barfen besonders interessiert.

Ich habe erkannt, dass nur eine gesunde Ernährung meinem Hund ein vitales und langes Leben ermöglicht. Durch den Kurs weiß ich nun, wie ich die Ernährung meines Hundes anpasse und bin sicher, ihn gut zu versorgen. Die Online-Kurse haben mir gezeigt, wie ernst die Verantwortung als Halter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge. Mir war zwar schon bewusst, dass ein Hund viel Zeit und Zuwendung braucht, aber durch den Kurs habe ich die Tragweite noch intensiver verstanden.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Infos, die ich in der Hundeschule über die richtige Fütterung und Gesundheit meines Hundes erhalten habe.


Der Kurs hat mir wieder ins Bewusstsein gerufen, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass mein Hund jeden Tag Pflege und Aufmerksamkeit verlangt, sei es beim Füttern oder Trainieren. Die Kurse haben mir gezeigt, dass ich für das Glück meines Hundes verantwortlich bin und dass ich sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp