Skip to main content

Durch stetiges Training wird der Hund zu einem ausgeglichenen Partner, der Alltagssituationen souverän und sicher meistert.. Hundeschule Herne Crange.

Lage von Herne Crange

Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsschritte, die ich von Beginn an umgesetzt habe.


Die Wahl, einen Hund zu holen, machte mir die Wichtigkeit einer frühen Erziehung bewusst. Die Video-Kurse haben mir früh gezeigt, wie viel Konsequenz und klare Regeln in der Hundeerziehung bewirken können. Gleich zu Beginn habe ich meinen Hund an eine feste Routine gewöhnt, was uns beiden mehr Sicherheit im Alltag verschafft hat. Ein Tipp, den ich aus den Kursen beibehalte, ist die Anwendung positiver Verstärkung für meinen Hund.

Dank der Anleitung im Videokurs konnte ich meinem Hund sanft Grenzen setzen, und er hat sich schnell eingelebt. Durch die klare Struktur im Erziehungsstart wurde die Beziehung zu meinem Hund gefestigt und das Zusammenleben angenehmer. Vor den Kursen war mir nur vage klar, dass die Hunderassen so unterschiedliche Ansprüche haben können. Durch die detaillierten Infos im Kurs habe ich die Rasse gefunden, die wirklich gut zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Von zuhause aus zum Hundetrainer – mit unseren Video-Kursen

  • Stressfreie Begegnungen mit anderen Hunden
  • Stresstraining und Gelassenheit
  • Trainingshilfen und deren Einsatz
  • Richtiges Belohnen im Training
  • Umgang mit pubertierenden Hunden
  • Ruhezonen für den Hund schaffen
  • Förderung von Bindung und Vertrauen

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich gelernt habe und wie das meine Wahl beeinflusste.


Es wurde mir erklärt, dass jede Hunderasse spezifische Charakterzüge und eigene Bedürfnisse mitbringt. Ich habe gelernt, dass eine ruhige Rasse besser zu mir passt, weil ich ein ausgeglichenes Wesen mag. Die Informationen zu den Rassen haben mir dabei geholfen, den idealen Hund für mein Leben auszuwählen, mit dem ich bestens klarkomme. Am meisten schätzte ich am Online-Kurs, dass ich lernen konnte, wann es mir passte, ohne auf Termine angewiesen zu sein.

Es war super, die Videos jederzeit abrufen und einzelne Lektionen beliebig oft ansehen zu können. Mit dem Videokurs konnte ich das Hundetraining flexibel in den Alltag einbauen, ohne die Hundeschule. Es war hilfreich, die passenden Themen für unsere Situation auszuwählen, was die Erziehung meines Hundes perfekt abgestimmt machte. Dass ich den Kurs ortsunabhängig und in meinem Tempo absolvieren konnte, hat mein Hundetraining enorm verbessert.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorzüge des Onlinekurses, die mir gegenüber der ortsansässigen Hundeschule aufgefallen sind.


Die Ernährungstipps im Online-Kurs waren für mich besonders wertvoll und haben die Fütterung meines Hundes sehr erleichtert. Die Ernährungstipps im Online-Kurs waren für mich besonders wertvoll und haben die Fütterung meines Hundes sehr erleichtert. Mir wurde klar, welche Zutaten gutes Hundefutter enthalten sollte und welche man lieber vermeiden sollte. Interessant fand ich die Erklärungen zu den Fütterungsarten, wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen als Alternativen.

Ich habe erkannt, wie wichtig es ist, meinen Hund gesund zu ernähren, um ihm ein langes, vitales Leben zu ermöglichen. Dank des Online-Kurses habe ich die Ernährung meines Hundes optimal angepasst und bin nun sicher, ihn gut zu versorgen. Die Online-Kurse haben mir verdeutlicht, wie bedeutend die tägliche Fürsorge und wie umfassend die Verantwortung als Halter ist. Ich wusste schon, dass ein Hund viel Zeit erfordert, aber der Kurs hat mir das ganze Ausmaß erst richtig bewusst gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Alles, was ich in der Hundeschule über hochwertiges Futter und die Gesundheit meines Hundes erfahren habe.


Mir wurde im Kurs wieder bewusst, dass das Wohlergehen, die Erziehung und die Sicherheit meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Der Kurs hat mir gezeigt, dass mein Hund jeden Tag meine Aufmerksamkeit und Hingabe braucht, ob beim Füttern, Trainieren oder Pflegen. Dank der Kurse habe ich erkannt, dass mein Hund auf mich vertraut und dass ich dieses Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp