Skip to main content

Dank Online-Hundekursen können Trainingseinheiten an jeden Ort und individuell in den Alltag angepasst werden.. Hundeschule Hermagor-Pressegger See.

Lage von Hermagor-Pressegger See

Neuanschaffung eines Hundes: Was mir von Beginn an in der Erziehung wichtig war.


Als ich mich für einen Hund entschloss, war mir sofort klar, dass die Erziehung eine zentrale Rolle spielt. Dank der Hundeschul-Kurse wurde mir klar, dass klare Regeln und Konsequenz die Erziehung erleichtern. Gleich zu Beginn legte ich Wert darauf, dass mein Hund an eine feste Routine gewöhnt wird. Aus den Kursen habe ich gelernt, dass positive Verstärkung mein Hund zum gewünschten Verhalten anregt.

Durch den Kurs habe ich gelernt, meinem Hund mit viel Liebe klare Regeln zu geben, die ihm das Einleben erleichtert haben. Dieser geordnete Erziehungsbeginn hat unsere Beziehung gefestigt und ein friedliches Miteinander möglich gemacht. Die Unterschiede zwischen den Hunderassen waren mir vor den Video-Kursen nur vage bewusst. Dank der detaillierten Hunderassen-Infos konnte ich mich gezielt für die passende Rasse entscheiden.


Verstehe deinen Hund


Hundeerziehung, wann und wo es dir passt

  • Frustrationstoleranz trainieren
  • Maulkorbtraining
  • Signale und Kommandos aufbauen
  • Freilauf und Rücksichtnahme
  • Freilauf und Rücksichtnahme
  • Umgang mit Aggressionsverhalten
  • Einführung in die Hundepsychologie

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Welche Erkenntnisse mir bei der Anschaffung halfen.


Mir wurde gesagt, dass jede Hunderasse spezifische Eigenheiten und besondere Bedürfnisse besitzt. Weil ich entspannte Hunde mag, habe ich verstanden, dass eine ruhigere Rasse besser ist. Durch die Rasseninformationen konnte ich den Hund finden, der perfekt zu mir passt und in mein Leben passt. Für mich war es besonders wertvoll, dass ich den Online-Kurs zeitlich flexibel und ohne festen Plan nutzen konnte.

Es war praktisch, die Videos beliebig oft abzurufen und Lektionen so oft wie nötig zu wiederholen. Mit dem Videokurs ließ sich das Hundetraining einfach in den Alltag einbauen, ohne die Hundeschule. Ich fand es toll, die Themen auswählen zu können, die mich gerade besonders ansprachen, was die Erziehung meines Hundes individuell machte. Die Möglichkeit, überall und in meinem eigenen Tempo zu lernen, hat mir als Hundebesitzer geholfen, entspannter zu trainieren.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich gegenüber der Hundeschule vor Ort vorteilhafter war.


Die Ernährungshinweise im Kurs waren ein Highlight und haben mich dabei unterstützt, meinen Hund gesund zu füttern. Die Ernährungshinweise im Kurs waren ein Highlight und haben mich dabei unterstützt, meinen Hund gesund zu füttern. Ich habe erfahren, welche Stoffe gutes Futter ausmachen und welche man für die Gesundheit des Hundes besser meidet. Es war besonders spannend, die Unterschiede zwischen den Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen zu verstehen.

Mir wurde bewusst, dass eine ausgewogene Fütterung für die Gesundheit und das lange Leben meines Hundes wichtig ist. Durch den Kurs weiß ich nun, wie ich die Ernährung meines Hundes anpasse und bin sicher, ihn gut zu versorgen. Durch die Kurse habe ich erfahren, wie wichtig die tägliche Fürsorge ist und wie groß die Verantwortung eines Hundebesitzers. Mir war zwar klar, dass ein Hund Pflege braucht, doch der Kurs hat mir die tatsächliche Bedeutung näher gebracht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was die Hundeschule mich über die Wahl des richtigen Futters für meinen Hund lehrte.


Der Kurs hat mich daran erinnert, dass ich für das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes zuständig bin – eine Lebensaufgabe. Ich habe gelernt, dass die Bedürfnisse meines Hundes täglich mein Engagement erfordern, sei es beim Füttern, Pflegen oder Trainieren. Durch die Kurse wurde mir bewusst, wie wichtig ich für das Wohl meines Hundes bin und dass ich sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp