Skip to main content

Ein gutes Hundetraining legt Wert darauf, dass Hund und Mensch eine stabile Beziehung durch Vertrauen und klare Kommunikation entwickeln.. Hundeschule Heldrungen.

Lage von Heldrungen

Neuanschaffung eines Hundes: Die Schritte, die ich in der Erziehung von Anfang an befolgt habe.


Als ich mich für einen Hund entschloss, wusste ich, dass eine gute Erziehung von Anfang an nötig ist. Die Hundeschul-Videos zeigten mir schnell, dass klare Regeln und Konsequenz den Weg in der Erziehung ebnen. Von Beginn an legte ich Wert auf eine klare Routine, die uns beiden Stabilität gab. Aus den Kursen habe ich gelernt, dass Belohnungen meinen Hund motivieren, das richtige Verhalten zu zeigen.

Der Videokurs hat mir geholfen, meinem Hund mit viel Zuwendung klare Regeln zu setzen, sodass er sich wohlfühlte. Mit einem gut geplanten Start in die Erziehung konnte ich die Bindung zu meinem Hund stärken und das Miteinander verbessern. Erst durch die Kurse habe ich erkannt, wie verschieden die Bedürfnisse und Eigenschaften der Hunderassen sind. Dank der umfassenden Hunderassen-Kenntnisse aus den Kursen habe ich die Rasse gefunden, die ideal zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Hundetraining jederzeit und überall – für ein entspanntes Miteinander

  • Maulkorbtraining
  • Signale und Kommandos aufbauen
  • Hundesprache verstehen und deuten
  • Fokus auf eine harmonische Beziehung
  • Hund und Kinder im Haushalt
  • Impulskontrolle trainieren
  • Alleine bleiben üben

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Wie die Informationen zu Hunderassen meine Wahl entscheidend beeinflussten.


Mir wurde erklärt, dass jede Rasse ihre individuellen Charaktereigenschaften und besonderen Bedürfnisse besitzt. Ich habe erfahren, dass eine ruhige Rasse besser zu mir passt, da ich eine entspannte Art mag. Dank der Rasseinformationen konnte ich den Hund auswählen, der genau in mein Leben passt und perfekt harmoniert. Am besten fand ich am Online-Kurs, dass ich frei entscheiden konnte, wann ich lerne, ohne feste Termine einhalten zu müssen.

Es gefiel mir, dass ich die Videos so oft wie nötig ansehen und einzelne Lektionen jederzeit wiederholen konnte. Der Videokurs ermöglichte es mir, das Hundetraining flexibel in meinen Tagesablauf einzubauen, ohne die Hundeschule. Ich fand es toll, die Themen auswählen zu können, die mich gerade besonders ansprachen, was die Erziehung meines Hundes individuell machte. Dass ich den Kurs in meinem Rhythmus und ortsunabhängig absolvieren konnte, hat mein Training als Hundebesitzer enorm vereinfacht.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum ich den Onlinekurs gegenüber einer ortsansässigen Hundeschule als vorteilhafter empfand.


Ein Highlight des Kurses waren die hilfreichen Tipps zur Ernährung, die mich dabei unterstützt haben, meinen Hund richtig zu füttern. Ein Highlight des Kurses waren die hilfreichen Tipps zur Ernährung, die mich dabei unterstützt haben, meinen Hund richtig zu füttern. Ich weiß jetzt, was gutes Futter ausmacht und welche Inhaltsstoffe nicht enthalten sein sollten. Besonders spannend fand ich die Infos zu den Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen.

Die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung, die meinem Hund zu einem langen, gesunden Leben verhilft, wurde mir bewusst. Der Kurs hat mir geholfen, die Ernährung meines Hundes anzupassen und ich fühle mich jetzt sicher, ihn gesund zu versorgen. Die Online-Kurse haben mir gezeigt, wie wichtig tägliche Pflege und Fürsorge sind und wie umfassend die Verantwortung als Halter ist. Ich wusste, dass ein Hund Aufmerksamkeit fordert, doch der Kurs hat mir die Konsequenzen intensiver bewusst gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die praktischen Ratschläge der Hundeschule zur gesunden Fütterung und zum Wohl meines Hundes.


Ich wurde im Kurs daran erinnert, dass ich als Halter für das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes verantwortlich bin – eine echte Lebensaufgabe. Mir wurde bewusst, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliches Engagement erfordern, ob beim Pflegen, Füttern oder Trainieren. Die Kurse haben mir klargemacht, dass ich eine entscheidende Rolle für das Wohl meines Hundes spiele und dass ich sein Vertrauen nicht verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp