Skip to main content

Positive Rückmeldung und klare Regeln unterstützen Hunde darin, schnell zu lernen und sich sicher zu fühlen.. Hundeschule Heidenrod.

Lage von Heidenrod

Neuanschaffung eines Hundes: Was mir von Anfang an in der Hundeerziehung wichtig war.


Als ich mich für einen Hund entschied, erkannte ich sofort, dass die Erziehung ab dem ersten Tag zählt. Durch die Video-Kurse wurde mir schnell bewusst, wie bedeutend konsequentes Handeln und feste Regeln sind. Von Beginn an habe ich meinem Hund eine feste Routine gegeben, die uns Sicherheit brachte. Ich habe gelernt, dass positive Verstärkung meinem Hund hilft, das richtige Verhalten zu zeigen.

Dank der Videokurs-Anleitung konnte ich meinem Hund liebevoll Grenzen setzen, was ihm beim Eingewöhnen half. Ein gut geordneter Einstieg in die Erziehung hat unsere Beziehung gestärkt und eine harmonische Atmosphäre geschaffen. Erst durch die Video-Kurse wurde mir klar, wie unterschiedlich die Eigenheiten und Bedürfnisse der einzelnen Hunderassen sind. Die Infos zu Hunderassen im Kurs halfen mir, mich für die Rasse zu entscheiden, die perfekt zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Alles, was du brauchst – Hundeerziehung per Video-Kurs

  • Arbeiten mit einem Clicker
  • Grunderziehung von Welpen
  • Freilauf und Rücksichtnahme
  • Verständnis für Hundebedürfnisse
  • Übungen für alle Lebensphasen
  • Signale für mehr Orientierung
  • Maulkorbtraining

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Was ich über die Rassen lernte und wie das meine Wahl beeinflusste.


Man erklärte mir, dass jede Rasse ihre speziellen Eigenschaften und besonderen Bedürfnisse hat, die man beachten sollte. Da ich ein ruhiges Wesen bevorzuge, habe ich erfahren, dass eine weniger aktive Rasse besser ist. Letztlich hat das Wissen über die Rassen mir geholfen, einen Hund zu wählen, der hervorragend zu meinem Lebensstil passt. Mir gefiel am meisten, dass ich beim Online-Kurs frei entscheiden konnte, wann ich lernen möchte, ohne Termine einhalten zu müssen.

Es war praktisch, die Videos beliebig oft abzurufen und Lektionen so oft wie nötig zu wiederholen. Der Videokurs machte es mir möglich, das Hundetraining direkt im Alltag durchzuführen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich fand es hilfreich, die Themen gezielt anzupassen, was die Erziehung unseres Hundes sehr individuell machte. Es war toll, den Kurs in meinem Tempo und ortsunabhängig zu machen, was das Training als Hundebesitzer enorm verbessert hat.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile des Onlinekurses gegenüber der örtlichen Hundeschule.


Besonders hilfreich im Kurs waren die Tipps zur Ernährung, die mir zeigten, wie ich meinen Hund optimal füttern kann. Besonders hilfreich im Kurs waren die Tipps zur Ernährung, die mir zeigten, wie ich meinen Hund optimal füttern kann. Ich habe erfahren, was in gutem Hundefutter wichtig ist und welche Inhaltsstoffe man besser meidet. Die Unterschiede zwischen Trockenfutter, Nassfutter und der Barf-Ernährung fand ich besonders spannend.

Mir wurde klar, dass eine gesunde Ernährung das Fundament für das Wohl und die Vitalität meines Hundes ist. Der Online-Kurs half mir, die Ernährung meines Hundes zu optimieren und gibt mir ein gutes Gefühl. Durch die Kurse wurde mir bewusst, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge ist. Vorher war mir klar, dass ein Hund Zuwendung braucht, doch erst der Kurs hat mir die volle Tragweite gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich über artgerechte Fütterung und das beste Futter für meinen Hund gelernt habe.


Der Kurs hat mir bewusst gemacht, dass ich für das Wohl und die Erziehung meines Hundes verantwortlich bin – eine echte Aufgabe fürs Leben. Mir wurde bewusst, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliches Engagement erfordern, ob beim Pflegen, Füttern oder Trainieren. Durch die Kurse wurde mir bewusst, dass ich als Hundehalter entscheidend für das Wohl meines Hundes bin und ich sein Vertrauen wertschätzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp