Skip to main content

Ein Hund im Haus fordert Verantwortung und die Offenheit, sich täglich auf Herausforderungen einzulassen.. Hundeschule Heideland Niederlausitz.

Lage von Heideland Niederlausitz

Neuanschaffung eines Hundes: Die Basis, die ich in der Erziehung von Anfang an gelegt habe.


Schon bei der Überlegung, einen Hund zu holen, erkannte ich, dass die Erziehung entscheidend sein wird. In den Videos wurde mir schnell klar, wie wichtig konsequente Regeln und klare Kommunikation sind. Eine feste Routine von Anfang an gab uns beiden die nötige Sicherheit im Alltag. Ein Kurs-Tipp war, durch positive Verstärkung meinem Hund zu zeigen, welches Verhalten erwünscht ist.

Durch den Kurs habe ich erfahren, wie ich meinem Hund liebevoll klare Grenzen setzen kann, damit er sich schnell einlebt. Dank der klaren Struktur in der Erziehung habe ich die Bindung zu meinem Hund aufgebaut und das Zusammenleben harmonischer gemacht. Vor den Kursen hatte ich nur eine unklare Vorstellung davon, wie vielfältig die Hunderassen sein können. Dank der umfassenden Hunderassen-Infos im Kurs fiel mir die Wahl einer wirklich passenden Rasse leichter.


Verstehe deinen Hund

Hundeerziehung online – bequem und verständlich für jeden

  • Hund und Kinder im Haushalt
  • Stärkung der Mensch-Hund-Beziehung
  • Erziehung durch positive Bestärkung
  • Entspannung in fremder Umgebung
  • Individuelle Trainingspläne erstellen
  • Stärkung des Selbstbewusstseins beim Hund
  • Auslastung durch Denkaufgaben

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Die Informationen, die meine Entscheidung für einen Hund beeinflussten.


Man erklärte mir, dass jede Hunderasse besondere Eigenschaften und spezifische Bedürfnisse hat. Da ich ruhige Hunde bevorzuge, habe ich gelernt, dass eine weniger aktive Rasse besser passt. Dank der Rassekenntnisse habe ich den Hund gefunden, der perfekt zu meinem Leben passt. Ich fand es sehr angenehm, dass ich im Online-Kurs ohne feste Zeiten flexibel lernen konnte.

Es war hilfreich, die Videos jederzeit abrufen und Lektionen so oft wie nötig wiederholen zu können, um tiefer zu lernen. Mit dem Videokurs ließ sich das Hundetraining einfach in den Alltag einbauen, ohne die Hundeschule. Es war toll, die Themen passend für uns zu wählen, was die Erziehung meines Hundes sehr speziell machte. Es war ein großer Vorteil, den Kurs in meinem Tempo und ohne Ortsbindung absolvieren zu können, was das Training erleichterte.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich mehr Vorteile hatte als eine ortsansässige Hundeschule.


Die Ernährungstipps im Kurs waren ein weiteres Highlight, das mir half, die Fütterung meines Hundes optimal zu gestalten. Die Ernährungstipps im Kurs waren ein weiteres Highlight, das mir half, die Fütterung meines Hundes optimal zu gestalten. Ich habe erfahren, welche Bestandteile gutes Hundefutter ausmachen und welche man besser nicht verwendet. Die Unterschiede zwischen Trockenfutter, Nassfutter und der Barf-Ernährung fand ich besonders spannend.

Mir wurde klar, dass eine gesunde Ernährung die Grundlage für die Gesundheit und das lange Leben meines Hundes ist. Dank des Kurses fühle ich mich sicher, die Ernährung meines Hundes gut zu gestalten. Durch die Kurse habe ich erfahren, wie wichtig die tägliche Fürsorge ist und wie groß die Verantwortung eines Hundebesitzers. Ich wusste schon, dass ein Hund Zeit braucht, aber erst der Kurs hat mir das Ausmaß nähergebracht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Infos, die ich über das beste Futter für meinen Hund erhielt.


Im Kurs wurde mir erneut klar, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Hand liegen – eine Lebensaufgabe. Mir wurde klar, dass mein Hund täglich mein Engagement braucht, sei es beim Füttern, Pflegen oder beim Training. Durch die Kurse habe ich erkannt, dass ich für das Wohl meines Hundes eine große Verantwortung trage und sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp