Skip to main content

Online-Kurse ermöglichen es, Hundetraining standortunabhängig in den Alltag zu integrieren.. Hundeschule Hargarten Eifel.

Lage von Hargarten Eifel

Neuanschaffung eines Hundes: Was mir von Anfang an in der Hundeerziehung am Herzen lag.


Bei der Entscheidung für einen Hund war mir direkt bewusst, dass ich die Erziehung ernst nehmen muss. Die Videos machten mir früh klar, dass Konsequenz und klare Regeln für die Erziehung grundlegend sind. Eine strukturierte Routine von Anfang an gab uns beiden im Alltag mehr Sicherheit. Ein wertvoller Kurs-Tipp war, positives Verhalten zu verstärken, damit mein Hund motiviert bleibt.

Der Videokurs hat mir beigebracht, wie ich meinem Hund liebevolle Grenzen setzen kann, sodass er sich schnell eingelebt hat. Dank des geordneten Starts in die Erziehung konnte ich die Beziehung zu meinem Hund intensivieren und den Alltag harmonischer gestalten. Vor den Kursen hatte ich nur eine ungenaue Vorstellung davon, wie unterschiedlich die Charakterzüge der Hunderassen sind. Dank der detaillierten Hunderassen-Infos konnte ich gezielt die passende Rasse für mich finden.


Verstehe deinen Hund

Flexible Hundeerziehung für ein harmonisches Leben

  • Stärkung des Selbstbewusstseins beim Hund
  • Förderung von Entdeckerfreude
  • Grundlagen der Hundeerziehung
  • Entspannung in fremder Umgebung
  • Nasenarbeit und Suchspiele
  • Positive Bestärkung und Lob richtig einsetzen
  • Lernen in kleinen Schritten

Hunderassen und ihre Charakterzüge: Welche Erkenntnisse mir bei der Auswahl eines Hundes halfen.


Mir wurde gesagt, dass jede Hunderasse bestimmte Eigenheiten und besondere Bedürfnisse hat, die wichtig sind. Da ich eine entspannte Art bevorzugte, wurde mir geraten, eine weniger aktive Rasse zu wählen. Dank der Rassekenntnisse habe ich den Hund gefunden, der genau zu mir passt und mit dem ich sehr gut klarkomme. Was mir am besten gefiel, war die Freiheit, ohne festgelegte Termine lernen zu können.

Es gefiel mir, die Videos so oft wie nötig anzusehen und gezielte Lektionen immer wieder wiederholen zu können. Der Videokurs ermöglichte es mir, das Hundetraining direkt im Alltag umzusetzen, ohne die Fahrt zur Hundeschule. Durch die Wahl der passenden Themen konnte ich die Erziehung individuell und flexibel gestalten. Dass ich ortsunabhängig und in meinem Tempo lernen konnte, hat mein Hundetraining deutlich entspannt und vereinfacht.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile ich durch den Onlinekurs im Vergleich zu einer Hundeschule vor Ort erleben durfte.


Ein echter Pluspunkt des Kurses waren die Ernährungshinweise, die mir gezeigt haben, wie ich meinen Hund gesund füttere. Ein echter Pluspunkt des Kurses waren die Ernährungshinweise, die mir gezeigt haben, wie ich meinen Hund gesund füttere. Ich weiß nun, welche Inhaltsstoffe gutes Futter ausmachen und welche man besser meidet. Die Infos zu den Fütterungsarten, darunter Trockenfutter, Nassfutter und Barfen, fand ich besonders interessant.

Es wurde mir klar, dass die Gesundheit und Vitalität meines Hundes von einer ausgewogenen Fütterung abhängt. Der Online-Kurs hat mir die richtigen Tipps gegeben, um die Ernährung meines Hundes anzupassen, und ich fühle mich sicher dabei. Dank der Kurse habe ich erkannt, wie bedeutend die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die Pflege. Ich wusste, dass ein Hund Aufmerksamkeit fordert, doch der Kurs hat mir die Konsequenzen intensiver bewusst gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Tipps, die mir die Hundeschule zu Hundefutter und Ernährung meines Hundes gab.


Durch den Kurs wurde mir klar, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes meine Verantwortung sind – eine Lebensaufgabe. Mir wurde im Kurs verdeutlicht, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Pflege verlangen, sei es beim Füttern oder Trainieren. Dank der Kurse wurde mir klar, wie wichtig ich für das Wohl meines Hundes bin und dass ich sein Vertrauen niemals verletzen will.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp