Durch beständiges Training wächst der Hund zu einem ruhigen Begleiter heran, der alltägliche Herausforderungen souverän meistert.. Hundeschule Habighorst.
Lage von Habighorst
Neuanschaffung eines Hundes: Die Werte, die ich in der Hundeerziehung direkt verfolgt habe.
Mit der Entscheidung für einen Hund wurde mir klar, dass die Erziehung eine wichtige Rolle spielen würde. Die Video-Kurse machten mir früh klar, wie entscheidend es ist, konsequent und mit festen Regeln zu erziehen. Ich habe meinem Hund von Beginn an eine klare Routine gegeben, die uns beiden im Alltag Sicherheit gab. Die Kurse lehrten mich, dass positive Verstärkung wichtig ist, um meinen Hund zum richtigen Verhalten zu ermutigen.
Dank des Kurses habe ich gelernt, wie ich meinem Hund auf sanfte Weise klare Regeln vermitteln kann. Dank des strukturierten Starts in die Erziehung wurde die Bindung zu meinem Hund gestärkt und unser Alltag harmonischer. Vor den Kursen hatte ich kaum eine genaue Vorstellung davon, wie unterschiedlich die Hunderassen sind. Dank der detaillierten Rasseinformationen aus den Kursen fiel mir die Entscheidung für die passende Rasse leicht.

Professionelle Tipps für Hundehalter – jederzeit online abrufbar
- Förderung von Entdeckerfreude
- Achtsamkeit im Umgang mit dem Hund
- Maulkorbtraining
- Richtig spielen und toben
- Konditionierung und deren Bedeutung
- Förderung von Ruhe und Gelassenheit
- Selbstsicherheit bei Umweltreizen
Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich über die Rassen erfuhr und wie das meine Entscheidung beeinflusste.
Es wurde mir erklärt, dass jede Hunderasse spezifische Charakterzüge und eigene Bedürfnisse mitbringt. Weil ich ein entspanntes Wesen schätze, habe ich erfahren, dass eine ruhigere Rasse für mich passender ist. Das Wissen über die verschiedenen Rassen hat mich sehr dabei unterstützt, den idealen Hund für mich auszuwählen. Das Beste am Online-Kurs war, dass ich völlig frei entscheiden konnte, wann ich lerne, ohne mich nach Terminen richten zu müssen.
Es war toll, dass ich die Videos beliebig oft ansehen und gezielte Lektionen jederzeit wiederholen konnte, um tiefer zu lernen. Der Videokurs hat es mir ermöglicht, das Training flexibel im Alltag zu integrieren, ohne die Hundeschule. Dank der Themenwahl konnte ich die Erziehung meines Hundes exakt auf uns abstimmen. Es war ein großer Vorteil, den Kurs in meinem Tempo und ohne Ortsbindung absolvieren zu können, was das Training erleichterte.

Weitere Angebote für Habighorst
Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich gegenüber der örtlichen Hundeschule vorteilhafter war.
Die Tipps zur Fütterung im Kurs waren ein Highlight, das mir bei der richtigen Ernährung meines Hundes geholfen hat. Die Tipps zur Fütterung im Kurs waren ein Highlight, das mir bei der richtigen Ernährung meines Hundes geholfen hat. Mir wurde deutlich, welche Inhaltsstoffe hochwertiges Futter haben sollte und was besser gemieden wird. Besonders spannend fand ich die Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen.
Ich habe verstanden, dass eine ausgewogene Ernährung das Leben meines Hundes verlängern und seine Gesundheit erhalten kann. Mit dem Kurs konnte ich die Fütterung meines Hundes ideal anpassen und fühle mich nun sicher dabei. Die Kurse haben mir eindrucksvoll vor Augen geführt, wie ernst die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge ist. Mir war zwar klar, dass ein Hund Pflege verlangt, doch der Kurs hat mir das volle Ausmaß wirklich gezeigt.
Gesunde Ernährung eines Hundes: Alles, was ich über gesundes Hundefutter und die optimale Ernährung meines Hundes gelernt habe.
Der Kurs hat mir gezeigt, dass die Verantwortung für das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Ich habe erfahren, dass die Bedürfnisse meines Hundes täglich meine Aufmerksamkeit und mein Engagement erfordern, sei es beim Füttern, Trainieren oder Pflegen. Durch die Kurse wurde mir bewusst, dass mein Hund auf mich angewiesen ist und dass ich sein Vertrauen stets respektieren möchte.



