Skip to main content

Eine geduldige und vertrauensvolle Erziehung bringt Ruhe und Freude in den Alltag mit dem Hund.. Hundeschule Gutenberg Kreis Bad Kreuznach.

Lage von Gutenberg Kreis Bad Kreuznach

Neuanschaffung eines Hundes: Worauf ich direkt bei der Erziehung geachtet habe.


Als ich mich entschied, einen Hund zu holen, wusste ich, dass Erziehung von Anfang an wichtig ist. Durch die Videos lernte ich, dass klare Regeln und konsequentes Handeln von Anfang an wichtig sind. Von Beginn an legte ich Wert darauf, meinem Hund eine feste Routine zu geben, die uns beiden im Alltag Sicherheit gab. Ein Tipp aus den Kursen ist die Arbeit mit positiver Verstärkung, um mein Hund zu motivieren.

Der Videokurs hat mir gezeigt, wie ich auf eine liebevolle Weise meinem Hund klare Regeln geben kann. Ein geordneter Start in die Erziehung hat unsere Verbindung gestärkt und für ein angenehmes Zusammenleben gesorgt. Bevor ich die Kurse sah, hatte ich nur eine vage Vorstellung davon, wie sehr sich die Hunderassen unterscheiden. Dank der Kursinformationen über Hunderassen habe ich die Rasse gefunden, die wirklich gut zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Hundeerziehung, die in deinen Alltag passt

  • Bedürfnisse des Hundes erkennen
  • Belohnungsbasiertes Training
  • Welpen-Sozialisierung
  • Fokus auf eine harmonische Beziehung
  • Geduldstraining und Ausdauer
  • Ruhezonen für den Hund schaffen
  • Achtsamkeit im Umgang mit dem Hund

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Was ich über die Rassen erfahren habe und wie es bei meiner Entscheidung half.


Es wurde mir verdeutlicht, dass jede Hunderasse individuelle Charakteristika und spezifische Anforderungen hat. Weil ich eine entspannte Art schätze, habe ich gelernt, dass ich besser eine ruhige Rasse wählen sollte. Schlussendlich hat mir das Wissen über Hunderassen enorm geholfen, einen Hund zu finden, der wunderbar zu meinem Lebensstil passt. Für mich war das Beste am Online-Kurs die Flexibilität, da ich zeitlich ungebunden und ohne festen Plan lernen konnte.

Es war hilfreich, dass ich die Videos jederzeit ansehen und einzelne Lektionen beliebig oft abspielen konnte, wenn ich vertiefen wollte. Dank des Videokurses konnte ich das Training einfach in meinen Tagesablauf einbauen, ohne extra zur Hundeschule fahren zu müssen. Durch die freie Wahl der Themen wurde die Erziehung meines Hundes individuell und auf unsere Situation zugeschnitten. Die Möglichkeit, flexibel und in meinem Rhythmus zu lernen, hat mein Hundetraining entspannter und produktiver gemacht.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich die bessere Wahl als eine Hundeschule vor Ort war.


Ein Highlight des Kurses waren die wertvollen Ernährungstipps, die mir bei der Fütterung meines Hundes eine große Hilfe waren. Ein Highlight des Kurses waren die wertvollen Ernährungstipps, die mir bei der Fütterung meines Hundes eine große Hilfe waren. Mir wurde bewusst, welche Inhaltsstoffe für hochwertiges Hundefutter wichtig sind und was man besser meidet. Die Unterschiede der Fütterungsarten, speziell Trockenfutter, Nassfutter und Barf, fand ich besonders spannend.

Mir wurde klar, dass eine ausgewogene Fütterung die Basis für die Vitalität und das Wohl meines Hundes ist. Der Online-Kurs hat mir das Wissen gegeben, die Fütterung meines Hundes zu verbessern und ich fühle mich gut dabei. Dank der Online-Kurse weiß ich nun, wie umfassend die Verantwortung als Halter ist und wie bedeutend tägliche Fürsorge. Vorher war mir klar, dass ein Hund Pflege braucht, doch der Kurs hat mir das in seiner vollen Bedeutung gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich über die richtige Futterwahl und die Gesundheit meines Hundes lernen konnte.


Ich wurde im Kurs daran erinnert, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes bei mir liegen – eine wahre Lebensaufgabe. Ich habe erfahren, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Zuwendung erfordern, sei es beim Füttern, Training oder Pflegen. Dank der Kurse wurde mir klar, wie wichtig ich für das Wohl meines Hundes bin und dass ich das Vertrauen meines Hundes niemals enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp