Skip to main content

Eine gute Hundeschule ermöglicht es Hund und Halter, ihre Verbindung durch Vertrauen und bessere Verständigung zu stärken.. Hundeschule Grünhain-Beierfeld.

Lage von Grünhain-Beierfeld

Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsprinzipien, auf die ich von Anfang an geachtet habe.


Der Entschluss für einen Hund brachte mir sofort die Bedeutung der Erziehung ins Bewusstsein. Ich habe in den Video-Kursen der Hundeschule rasch erkannt, wie bedeutsam klare Regeln und konsequentes Handeln sind. Eine stabile Routine gab uns beiden von Anfang an mehr Sicherheit und Struktur im Alltag. Ein Kurs-Ratschlag war, positives Verhalten meines Hundes zu belohnen, um ihn zu motivieren.

Die Anleitung im Videokurs half mir, meinem Hund klare Regeln mit viel Zuwendung zu vermitteln, damit er sich wohlfühlt. Durch die klare Struktur in der Erziehung wurde meine Bindung zu meinem Hund gestärkt und unser Zusammenleben harmonischer. Ohne die Video-Kurse hatte ich nur eine unklare Vorstellung davon, wie unterschiedlich die Hunderassen sind. Durch die umfassenden Infos zu Hunderassen in den Kursen habe ich mich bewusst für die Rasse entschieden, die zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Mehr Freude im Alltag – mit gezieltem Online-Hundetraining

  • Impulskontrolle trainieren
  • Hund und Kinder im Haushalt
  • Impulskontrolle trainieren
  • Beschäftigungsideen für Zuhause
  • Alleine bleiben üben
  • Signale und Kommandos aufbauen
  • Geduldstraining und Ausdauer

Hunderassen und ihre Eigenarten: Was ich lernte und wie das die Auswahl meines Hundes erleichterte.


Ich habe gelernt, dass jede Rasse spezielle Charakterzüge und spezifische Bedürfnisse hat. Weil ich ruhige Hunde schätze, habe ich verstanden, dass eine ruhigere Rasse zu mir passt. Am Ende war das Wissen über die Hunderassen ausschlaggebend, um den passenden Hund für mich zu finden. Was mir am meisten gefiel, war die Freiheit im Online-Kurs, jederzeit und ohne Terminbindung lernen zu können.

Ich fand es großartig, die Videos so oft wie nötig anzusehen und gezielte Lektionen immer wieder wiederholen zu können. Durch den Videokurs war es mir möglich, das Training einfach in den Alltag zu integrieren, ohne die Hundeschule. Ich fand es vorteilhaft, dass ich die Erziehung flexibel gestalten konnte, was uns sehr entgegenkam. Es hat mir als Hundebesitzer geholfen, dass ich den Kurs ortsunabhängig und in meinem Tempo machen konnte.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich gegenüber einer lokalen Hundeschule vorteilhafter war.


Durch die Ernährungstipps im Kurs konnte ich die Fütterung meines Hundes verbessern, was mir sehr geholfen hat. Durch die Ernährungstipps im Kurs konnte ich die Fütterung meines Hundes verbessern, was mir sehr geholfen hat. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe in hochwertigem Hundefutter wichtig sind und was man besser nicht füttert. Ich fand es besonders informativ, die verschiedenen Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen kennenzulernen.

Mir wurde klar, dass eine gute Ernährung die Grundlage für ein langes, gesundes Leben meines Hundes darstellt. Durch den Kurs fühle ich mich sicherer, meinen Hund optimal zu ernähren und ihn gut zu versorgen. Mir wurde in den Online-Kursen deutlich, wie wichtig die tägliche Pflege und wie groß die Verantwortung für einen Hund ist. Ich wusste schon, dass ein Hund viel Zuwendung braucht, aber der Kurs hat das für mich intensiviert.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was die Hundeschule mir über gesundes Futter für meinen Hund beibrachte.


Der Kurs hat mir bewusst gemacht, dass ich für die Erziehung, das Wohlergehen und die Sicherheit meines Hundes verantwortlich bin – eine Lebensaufgabe. Ich habe durch den Kurs gelernt, dass mein Hund jeden Tag Zuwendung und Engagement braucht, sei es beim Pflegen oder Füttern. Ich habe durch die Kurse gelernt, wie bedeutend ich für das Wohl meines Hundes bin und dass ich dieses Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp