Skip to main content

Gezielte Video-Kurse bieten die Chance, die Bindung zum Hund auszubauen und zugleich professionelle Ratschläge zu erhalten.. Hundeschule Großrückerswalde.

Lage von Großrückerswalde

Neuanschaffung eines Hundes: Was für mich von Anfang an in der Hundeerziehung wichtig war.


Die Entscheidung, einen Hund zu holen, ließ mich die Relevanz der Erziehung erkennen. Früh lernte ich in den Video-Kursen, wie wichtig es ist, konsequent und mit klaren Regeln zu arbeiten. Von Anfang an habe ich meinem Hund eine klare Struktur gegeben, die unseren Alltag sicherer machte. Ein wertvoller Tipp war es, stets durch positive Verstärkung das Verhalten meines Hundes zu fördern.

Durch den Kurs lernte ich, wie ich meinem Hund liebevolle Grenzen setzen kann, sodass er sich zuhause sicher fühlte. Dieser geordnete Start in die Erziehung hat die Bindung zu meinem Hund gefestigt und für Harmonie gesorgt. Vor den Video-Kursen hatte ich wenig Verständnis dafür, wie verschieden die Bedürfnisse der Hunderassen sind. Durch die Hunderassen-Infos im Kurs fiel es mir leichter, gezielt die passende Rasse für mich zu wählen.


Verstehe deinen Hund

Hundeerziehung leicht gemacht: Online-Kurse für jeden Alltag

  • Aufmerksamkeit und Fokus des Hundes stärken
  • Schrittweise Gewöhnung an Alltagssituationen
  • Beschäftigungsideen für Zuhause
  • Bewegungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten
  • Kommandos und Signalaufbau
  • Körpersprache in Stresssituationen deuten
  • Alleine bleiben üben

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich gelernt habe und wie es mir die Auswahl meines Hundes erleichtert hat.


Ich habe gelernt, dass jede Rasse spezielle Eigenheiten und bestimmte Bedürfnisse hat, die man nicht vergessen sollte. Ich habe gelernt, dass eine ruhigere Rasse besser zu mir passt, da ich ein entspanntes Wesen bevorzuge. Am Ende hat das Wissen über die Rassen mir sehr geholfen, den passenden Hund für meinen Lebensstil zu finden. Am meisten schätzte ich beim Online-Kurs, dass ich lernen konnte, wann ich wollte, ohne an bestimmte Zeiten gebunden zu sein.

Ich fand es super, die Videos jederzeit abrufen und einzelne Lektionen beliebig oft ansehen zu können, um Inhalte zu vertiefen. Durch den Videokurs konnte ich das Training bequem in meinen Alltag einbauen und musste nicht extra zur Hundeschule. Es war super, die Erziehung meines Hundes individuell zu gestalten, indem ich gezielt passende Themen auswählte. Dass ich den Kurs in meinem eigenen Tempo und an jedem Ort durchführen konnte, hat mir beim Training als Hundebesitzer enorm geholfen.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile der Onlinekurs für mich im Vergleich zur traditionellen Hundeschule hatte.


Ein Höhepunkt im Kurs waren die Ernährungstipps, die mir dabei geholfen haben, meinen Hund gesund zu füttern. Ein Höhepunkt im Kurs waren die Ernährungstipps, die mir dabei geholfen haben, meinen Hund gesund zu füttern. Mir wurde klar, welche Bestandteile gutes Futter haben sollte und welche man lieber vermeidet. Die Ausführungen zu Trockenfutter, Nassfutter und Barfen als Fütterungsarten fand ich besonders spannend.

Ich habe erkannt, dass die richtige Ernährung ausschlaggebend ist, damit mein Hund gesund und vital lebt. Durch den Online-Kurs konnte ich die Ernährung meines Hundes ideal anpassen und fühle mich sicher in seiner Versorgung. Die Kurse haben mir eindrücklich nahegebracht, wie verantwortungsvoll das Leben als Hundehalter ist und wie wichtig tägliche Pflege. Vorher war mir bewusst, dass ein Hund Zuwendung braucht, aber erst durch den Kurs habe ich das in voller Tiefe verstanden.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die hilfreichen Tipps, die mir die Hundeschule über die Fütterung meines Hundes gab.


Durch den Kurs wurde mir verdeutlicht, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine echte Aufgabe. Ich habe erfahren, dass mein Hund jeden Tag Zuwendung und Engagement braucht, sei es beim Pflegen, Füttern oder Training. Die Kurse haben mir verdeutlicht, dass ich für die Zufriedenheit meines Hundes verantwortlich bin und sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp