Skip to main content

Durch kontinuierliches Üben wird der Hund zu einem ruhigen Begleiter, der den Alltag gelassen und sicher meistert.. Hundeschule Großräschen.

Lage von Großräschen

Neuanschaffung eines Hundes: Worauf ich bei der Hundeerziehung von Beginn an geachtet habe.


Die Entscheidung für einen Hund ließ mich direkt die Bedeutung der Erziehung verstehen. Durch die Videos habe ich früh begriffen, dass Konsequenz und klare Regeln in der Hundeerziehung entscheidend sind. Eine stabile Routine hat meinem Hund und mir von Anfang an mehr Sicherheit gegeben. Ein Kurs-Ratschlag war, durch Belohnungen meinen Hund zum gewünschten Verhalten zu motivieren.

Der Videokurs zeigte mir, wie ich auf eine fürsorgliche Art klare Grenzen setzen kann, damit mein Hund sich wohlfühlt. Dieser gut durchdachte Einstieg in die Erziehung hat die Verbindung zu meinem Hund intensiviert und unser Zusammenleben angenehmer gemacht. Vor den Kursen hatte ich nur eine oberflächliche Vorstellung von den Unterschieden zwischen den Hunderassen. Die detaillierten Hunderassen-Infos in den Kursen halfen mir, die für mich passende Rasse zu wählen.


Verstehe deinen Hund


Hundeerziehung mit Freude – jederzeit und überall

  • Auslastung durch Denkaufgaben
  • Training für schwierige Umgebungen
  • Lernverhalten des Hundes verstehen
  • Hilfe bei unerwünschtem Verhalten
  • Training für ängstliche Hunde
  • Förderung von Ruhe und Gelassenheit
  • Stärkung der Bindung zum Hund

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Die Informationen, die mir bei der Hundewahl halfen.


Es wurde mir erklärt, dass jede Hunderasse spezifische Charakterzüge und eigene Bedürfnisse mitbringt. Da ich eine entspannte Art bevorzugte, wurde mir geraten, eine weniger aktive Rasse zu wählen. Am Ende half mir das Wissen über die Rassen, den Hund zu finden, der ideal zu mir und meinem Alltag passt. Für mich war das Beste am Online-Kurs, dass ich ohne Terminzwang flexibel lernen konnte.

Es war hilfreich, dass ich die Videos beliebig oft ansehen und gezielte Lektionen bei Bedarf wiederholen konnte. Der Videokurs hat es mir ermöglicht, das Training flexibel im Alltag zu integrieren, ohne die Hundeschule. Ich fand es vorteilhaft, die Erziehung an unsere Interessen anzupassen, was sehr hilfreich für uns war. Es hat mir als Hundebesitzer geholfen, dass ich den Kurs ortsunabhängig und in meinem Tempo machen konnte.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich im Vergleich zur Hundeschule vor Ort hilfreicher war.


Ein besonderes Highlight des Online-Kurses waren die Ernährungstipps, die mir sehr dabei geholfen haben, meinen Hund optimal zu füttern. Ein besonderes Highlight des Online-Kurses waren die Ernährungstipps, die mir sehr dabei geholfen haben, meinen Hund optimal zu füttern. Ich weiß jetzt, welche Inhaltsstoffe gutes Futter haben sollte und was man lieber weglässt. Ich fand es sehr informativ, die Unterschiede zwischen Barfen, Trockenfutter und Nassfutter zu erfahren.

Ich habe begriffen, dass eine ausgewogene Ernährung die Basis für ein gesundes und langes Leben meines Hundes ist. Durch den Kurs habe ich gelernt, die Fütterung meines Hundes optimal zu gestalten und fühle mich gut bei seiner Ernährung. Die Kurse haben mir gezeigt, wie wichtig die Verantwortung eines Hundehalters ist und wie bedeutend die tägliche Pflege. Vor dem Kurs war mir zwar klar, dass ein Hund Zeit braucht, aber erst durch den Kurs habe ich die Konsequenzen voll erkannt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich über die richtige Futterwahl und die Gesundheit meines Hundes lernen konnte.


Der Kurs hat mir klargemacht, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes meine Aufgabe sind – eine Lebensaufgabe. Mir wurde klar, dass die Bedürfnisse eines Hundes tägliche Aufmerksamkeit verlangen, ob beim Training, Füttern oder Pflegen. Dank der Kurse habe ich erkannt, wie wichtig meine Rolle für das Glück meines Hundes ist und dass ich sein Vertrauen schützen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp