Skip to main content

In einer guten Hundeschule wird daran gearbeitet, dass Hund und Mensch sich verstehen und auf Vertrauen aufbauen.. Hundeschule Großbeeren.

Lage von Großbeeren

Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsgrundlagen, die ich direkt berücksichtigt habe.


Der Entschluss, einen Hund zu holen, machte mir die Wichtigkeit der Erziehung bewusst. Dank der Video-Kurse habe ich schnell begriffen, wie wertvoll klare Regeln und konsequentes Handeln sind. Schon zu Beginn sorgte ich dafür, dass mein Hund feste Abläufe kannte, was uns Sicherheit gab. Ein Tipp, den ich aus den Kursen beibehalte, ist die Anwendung positiver Verstärkung für meinen Hund.

Der Kurs zeigte mir, wie ich meinem Hund mit viel Zuwendung klare Regeln geben kann, damit er sich schnell eingewöhnt. Dank der klaren Struktur beim Erziehungsstart habe ich die Bindung zu meinem Hund gefestigt und ein friedliches Miteinander erreicht. Vor den Kursen war mir nur wenig bewusst, wie sehr sich die Bedürfnisse und Eigenschaften der verschiedenen Hunderassen unterscheiden. Dank der detaillierten Informationen im Kurs konnte ich die für mich optimale Hunderasse finden.


Verstehe deinen Hund


Vertrauen und Respekt durch Online-Hundetraining

  • Beißhemmung üben
  • Achtsamkeit im Umgang mit dem Hund
  • Beschäftigungsideen für Zuhause
  • Grundgehorsam Schritt für Schritt aufbauen
  • Beschäftigungsideen für Zuhause
  • Bedürfnisse des Hundes erkennen
  • Ernährung und Leckerlis im Training

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Was ich über die Rassen gelernt habe und wie mir das die Wahl erleichterte.


Mir wurde erläutert, dass jede Rasse eigene Eigenschaften und spezifische Bedürfnisse besitzt. Weil ich ein entspanntes Wesen schätze, habe ich verstanden, dass eine ruhige Rasse ideal für mich ist. Das Wissen über die Rassen hat mir geholfen, den Hund zu finden, der ideal zu mir und meinem Lebensstil passt. Das Beste am Online-Kurs war für mich, dass ich völlig frei entscheiden konnte, wann ich lernen möchte.

Es war großartig, die Videos immer wieder ansehen zu können, wenn ich einen bestimmten Inhalt vertiefen wollte. Durch den Videokurs konnte ich das Training einfach in meinem Alltag unterbringen, ohne erst zur Hundeschule zu müssen. Ich fand es hilfreich, dass ich aktuelle Themen wählen konnte, was die Erziehung sehr individuell machte. Die Freiheit, den Kurs überall und im eigenen Rhythmus zu absolvieren, hat mir im Hundetraining enorm geholfen.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile mir der Onlinekurs im Gegensatz zur Hundeschule vor Ort geboten hat.


Die Ernährungshinweise im Kurs waren ein Highlight und haben mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes geholfen. Die Ernährungshinweise im Kurs waren ein Highlight und haben mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes geholfen. Ich habe erfahren, was in gutem Hundefutter wichtig ist und welche Inhaltsstoffe man besser meidet. Die Infos zu Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und der Barf-Ernährung fand ich sehr interessant.

Mir wurde klar, dass eine ausgewogene Fütterung die Basis für die Gesundheit und das lange Leben meines Hundes ist. Dank des Kurses habe ich die Fütterung meines Hundes verbessert und fühle mich nun gut dabei. Durch die Kurse wurde mir bewusst, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge ist. Vorher war mir klar, dass ein Hund Zuwendung braucht, doch erst der Kurs hat mir die volle Tragweite gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich in der Hundeschule über Futter und die Gesundheit meines Hundes gelernt habe.


Mir wurde im Kurs noch einmal bewusst gemacht, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes meine Verantwortung sind – eine Lebensaufgabe. Mir wurde klar, dass mein Hund täglich Zuwendung und Engagement braucht, sei es beim Füttern, Trainieren oder der Pflege. Durch die Kurse habe ich erfahren, dass ich für die Zufriedenheit meines Hundes verantwortlich bin und dieses Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp