Skip to main content

Mit konstantem Üben entwickelt sich der Hund zu einem verlässlichen Begleiter, der den Alltag sicher und ruhig bewältigt.. Hundeschule Groß Teetzleben.

Lage von Groß Teetzleben

Neuanschaffung eines Hundes: Worauf ich beim Training von Anfang an geachtet habe.


Schon bei der Überlegung, einen Hund anzuschaffen, wusste ich, dass die Erziehung von Anfang an wichtig sein würde. Die Video-Kurse der Hundeschule zeigten mir schnell, wie entscheidend es ist, konsequent zu handeln und klare Grenzen zu setzen. Die Gewöhnung an eine Routine gab meinem Hund und mir von Anfang an mehr Sicherheit im Alltag. In den Kursen wurde mir nahegelegt, das Verhalten meines Hundes durch positive Verstärkung zu fördern.

Im Videokurs habe ich erfahren, wie ich meinem Hund mit viel Liebe klare Grenzen setzen kann, damit er sich zuhause sicher fühlt. Durch die klare Struktur im Erziehungsstart wurde die Beziehung zu meinem Hund gefestigt und das Zusammenleben angenehmer. Vor den Kursen hatte ich nur eine ungenaue Vorstellung davon, wie unterschiedlich die Charakterzüge der Hunderassen sind. Durch die detaillierten Infos über Hunderassen konnte ich eine viel passendere Entscheidung für meine Rasse treffen.


Verstehe deinen Hund


Für eine klare Kommunikation mit deinem Hund – online starten

  • Förderung von Ruhe und Gelassenheit
  • Aufbau des Vertrauens zum Halter
  • Schwierige Situationen meistern
  • Selbstsicherheit bei Umweltreizen
  • Aufbau des Vertrauens zum Halter
  • Übungen für alle Lebensphasen
  • Selbstsicherheit bei Umweltreizen

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Die Informationen, die mir bei der Auswahl eines Hundes halfen.


Ich habe erfahren, dass jede Rasse besondere Charakterzüge und Bedürfnisse hat, die zu berücksichtigen sind. Ich habe gelernt, dass eine ruhige Rasse für mich besser geeignet ist, da ich entspannte Hunde bevorzuge. Dank der Rassekenntnisse habe ich den Hund gefunden, der genau zu mir passt und mit dem ich sehr gut klarkomme. Die zeitliche Flexibilität des Online-Kurses war für mich der größte Vorteil, da ich mich nicht nach festen Terminen richten musste.

Es war toll, die Videos nach Belieben abzuspielen und gezielte Lektionen beliebig oft wiederholen zu können. Dank des Videokurses konnte ich das Training einfach in meinen Tagesablauf einbauen, ohne extra zur Hundeschule fahren zu müssen. Durch die Wahl der passenden Themen konnte ich die Erziehung individuell und flexibel gestalten. Dass ich flexibel und in meinem eigenen Tempo lernen konnte, hat mein Training als Hundebesitzer effektiver und stressfreier gemacht.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile mir der Onlinekurs gegenüber dem Unterricht vor Ort brachte.


Die Hinweise zur Ernährung im Kurs haben mir geholfen, eine gesunde Fütterung für meinen Hund sicherzustellen. Die Hinweise zur Ernährung im Kurs haben mir geholfen, eine gesunde Fütterung für meinen Hund sicherzustellen. Ich weiß jetzt, was gutes Futter ausmacht und welche Inhaltsstoffe nicht enthalten sein sollten. Die verschiedenen Fütterungsarten, darunter Trockenfutter, Nassfutter und Barf, waren besonders interessant.

Ich habe verstanden, dass die Gesundheit und Lebensqualität meines Hundes stark von seiner Ernährung abhängen. Ich konnte durch den Online-Kurs die Fütterung meines Hundes verbessern und habe ein gutes Gefühl bei seiner Versorgung. Dank der Kurse habe ich verstanden, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie essenziell die tägliche Pflege ist. Ich wusste schon, dass Hunde Zeit brauchen, aber erst der Kurs hat mir das gesamte Ausmaß nahegebracht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Welche Kenntnisse ich in der Hundeschule über Hundefutter und eine ausgewogene Ernährung für meinen Hund gewonnen habe.


Der Kurs hat mir noch einmal klar gemacht, dass die Erziehung, das Wohl und die Sicherheit meines Hundes meine Aufgabe sind – eine Lebensaufgabe. Ich habe gelernt, dass die Bedürfnisse meines Hundes täglich mein Engagement erfordern, sei es beim Füttern, Pflegen oder Trainieren. Die Kurse haben mir deutlich gemacht, dass ich als Halter Verantwortung für das Glück meines Hundes trage und ich sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp