Skip to main content

Ein gutes Verständnis für die Hundesprache ist der Schlüssel für Harmonie im Alltag und Erfolg im Training.. Hundeschule Göllheim.

Lage von Göllheim

Neuanschaffung eines Hundes: Die Dinge, die ich von Anfang an in der Erziehung beachtet habe.


Die Anschaffung eines Hundes machte mir sofort die Wichtigkeit der Erziehung klar. Dank der Video-Kurse habe ich schnell begriffen, wie wertvoll klare Regeln und konsequentes Handeln sind. Von Beginn an habe ich meinem Hund eine feste Routine gegeben, die uns im Alltag half. Ein Kurs-Tipp war es, durch positive Verstärkung das gewünschte Verhalten meines Hundes zu fördern.

Dank der Kursanleitung konnte ich meinem Hund liebevolle Regeln beibringen, die ihm beim Eingewöhnen halfen. Der klare Start in die Erziehung hat die Bindung zu meinem Hund intensiviert und das Zusammenleben erleichtert. Die Besonderheiten der Hunderassen waren mir vor den Kursen nur wenig klar. Durch die Infos zu Hunderassen in den Kursen habe ich mich gezielt für die Rasse entscheiden können, die passt.


Verstehe deinen Hund

Alles, was du brauchst – Hundeerziehung per Video-Kurs

  • Kooperationsverhalten stärken
  • Alltagssicherheit im Training
  • Training bei Jagdverhalten
  • Trainingsmethoden ohne Druck und Strafe
  • Ablenkungstraining und Geduld
  • Trainingshilfen und deren Einsatz
  • Richtig spielen und toben

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Was ich lernte und wie mir das bei der Hundewahl half.


Es wurde mir erklärt, dass jede Rasse eigene Charakterzüge und spezielle Bedürfnisse hat, die zu beachten sind. Ich habe erfahren, dass eine weniger aktive Rasse besser zu meinem Wesen passt, da ich ruhige Hunde bevorzuge. Durch das Wissen über Hunderassen konnte ich den Hund auswählen, der perfekt zu mir passt. Für mich war das Beste am Online-Kurs die Flexibilität, da ich zeitlich ungebunden und ohne festen Plan lernen konnte.

Ich fand es toll, dass ich die Videos jederzeit anschauen und gezielte Lektionen nach Bedarf wiederholen konnte. Dank des Videokurses konnte ich das Training flexibel in meinen Alltag einbauen, ohne zur Hundeschule zu fahren. Außerdem war es möglich, die Themen nach meinen aktuellen Interessen auszuwählen, was die Erziehung passgenau machte. Dass ich den Kurs in meinem Tempo und überall absolvieren konnte, hat mir im Hundetraining sehr geholfen.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile des Onlinekurses gegenüber der Hundeschule vor Ort.


Die Ratschläge zur Ernährung im Kurs haben mir geholfen, die Fütterung meines Hundes optimal zu gestalten. Die Ratschläge zur Ernährung im Kurs haben mir geholfen, die Fütterung meines Hundes optimal zu gestalten. Ich habe viel darüber gelernt, welche Bestandteile gutes Hundefutter ausmachen und welche Inhaltsstoffe schädlich sein können. Sehr spannend fand ich die Infos über die verschiedenen Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen.

Ich habe verstanden, dass eine gute Ernährung meinem Hund zu einem langen und vitalen Leben verhilft. Ich konnte durch den Kurs die Fütterung meines Hundes optimieren und fühle mich nun sicherer bei seiner Versorgung. Die Kurse haben mir eindrucksvoll vor Augen geführt, wie wichtig die Verantwortung für einen Hund und die tägliche Fürsorge sind. Ich wusste schon, dass ein Hund viel Zeit verlangt, aber durch den Kurs habe ich das besser verstanden.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die hilfreichen Infos, die ich in der Hundeschule über gutes Futter und die Gesundheit meines Hundes erhalten habe.


Der Kurs hat mir erneut vor Augen geführt, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine große Aufgabe. Mir wurde im Kurs verdeutlicht, dass mein Hund täglich meine Hingabe braucht, sei es bei der Pflege, beim Füttern oder Trainieren. Durch die Kurse wurde mir bewusst, dass mein Hund auf mich angewiesen ist und dass ich sein Vertrauen stets respektieren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp