Skip to main content

Wer die Körpersprache des Hundes versteht, stärkt die Bindung und macht das Training effektiver.. Hundeschule Gnotzheim.

Lage von Gnotzheim

Neuanschaffung eines Hundes: Die Werte, die ich in der Hundeerziehung direkt verfolgt habe.


Der Entschluss für einen Hund brachte mir sofort die Bedeutung der Erziehung ins Bewusstsein. In den Video-Kursen der Hundeschule habe ich schnell gelernt, wie sehr Konsequenz und klare Regeln zählen. Von Beginn an habe ich meinem Hund eine feste Routine gegeben, die uns Sicherheit brachte. Die Kurse empfahlen, durch positive Verstärkung meinen Hund zum gewünschten Verhalten zu motivieren.

Dank des Kurses konnte ich meinem Hund liebevoll Grenzen setzen, was ihm Sicherheit im neuen Zuhause gab. Der durchdachte Start in die Erziehung hat die Bindung zu meinem Hund gefestigt und unser Leben harmonischer gemacht. Vor den Kursen hatte ich kaum eine Vorstellung davon, wie verschieden die Bedürfnisse der Hunderassen sind. Dank der detaillierten Kursinfos über Hunderassen konnte ich die optimale Rasse für mich auswählen.


Verstehe deinen Hund

Stärke die Bindung und erziehe deinen Hund – ganz einfach online

  • Fellpflege und Gewöhnung daran
  • Förderung von Bindung und Vertrauen
  • An lockerer Leine gehen lernen
  • Umgang mit problematischem Verhalten
  • Aufbau eines strukturierten Trainingsplans
  • Stärkung der Mensch-Hund-Beziehung
  • Tipps für die Hunde-Welpenschule

Hunderassen und ihre Eigenarten: Die Erkenntnisse, die mir bei der Wahl eines Hundes halfen.


Man hat mir erläutert, dass jede Rasse ihre speziellen Charakterzüge und eigenen Bedürfnisse hat. Weil ich entspannte Hunde mag, habe ich verstanden, dass eine ruhigere Rasse besser ist. Schlussendlich hat das Wissen über Rassen mir enorm geholfen, einen Hund zu wählen, der perfekt in mein Leben passt. Am meisten schätzte ich am Online-Kurs, dass ich flexibel lernen konnte, ohne auf bestimmte Zeiten angewiesen zu sein.

Es war super, die Videos beliebig oft sehen und einzelne Lektionen nach Bedarf wiederholen zu können. Mit dem Videokurs konnte ich das Training direkt zuhause in den Alltag integrieren, ohne zur Hundeschule zu müssen. Dank der freien Auswahl konnte ich auf meine aktuellen Interessen eingehen, was die Erziehung meines Hundes individuell und flexibel machte. Die Freiheit, den Kurs nach meinem eigenen Rhythmus und ortsunabhängig zu gestalten, hat mein Training stark verbessert.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum ich den Onlinekurs für hilfreicher als eine Hundeschule vor Ort fand.


Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren für mich besonders wertvoll, da sie mir bei der Versorgung meines Hundes halfen. Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren für mich besonders wertvoll, da sie mir bei der Versorgung meines Hundes halfen. Ich habe erfahren, was in gutem Hundefutter wichtig ist und welche Inhaltsstoffe man besser meidet. Mich haben die Infos zu den Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und dem Barfen besonders interessiert.

Es wurde mir klar, dass eine gute Ernährung die Grundlage für ein langes, vitales Leben meines Hundes bildet. Mit dem Kurs habe ich das Wissen, die Ernährung meines Hundes anzupassen und fühle mich jetzt sicherer. Dank der Kurse habe ich erkannt, wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge. Mir war zwar klar, dass ein Hund Pflege verlangt, doch der Kurs hat mir das volle Ausmaß wirklich gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Infos, die ich zur besten Fütterung und Gesundheit meines Hundes erhalten habe.


Im Kurs wurde mir bewusst, dass die Verantwortung für das Wohlergehen, die Sicherheit und Erziehung meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Ich habe gelernt, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliches Engagement verlangen, sei es beim Füttern, Pflegen oder Trainieren. Dank der Kurse habe ich erkannt, wie wichtig meine Rolle für das Glück meines Hundes ist und dass ich sein Vertrauen schützen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp