Skip to main content

Ein klarer Trainingsplan sorgt für sichtbare Fortschritte und hilft dabei, auch bei schwierigen Themen nicht die Motivation zu verlieren.. Hundeschule Glüsing Dithmarschen.

Lage von Glüsing Dithmarschen

Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsmethoden, die ich von Anfang an eingesetzt habe.


Als ich mich für einen Hund entschloss, wusste ich, dass eine gute Erziehung von Anfang an nötig ist. Durch die Videos habe ich gelernt, wie wichtig es ist, konsequent zu bleiben und feste Regeln aufzustellen. Von Beginn an habe ich meinem Hund eine Routine gegeben, die uns beiden im Alltag half. Ein wertvoller Tipp aus den Kursen war, stets mit positiver Verstärkung zu arbeiten, um meinen Hund zum gewünschten Verhalten zu motivieren.

Der Kurs hat mir gezeigt, wie ich durch liebevolle Begrenzung meinem Hund das Eingewöhnen erleichtere. Ein klarer Erziehungsstart hat mir geholfen, die Bindung zu meinem Hund zu stärken und ein angenehmes Zusammenleben zu ermöglichen. Vor den Kursen war mir nur vage klar, dass die Hunderassen so unterschiedliche Ansprüche haben können. Dank der Hunderassen-Infos im Kurs habe ich gezielt die Rasse gefunden, die optimal zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Für eine liebevolle und klare Erziehung – Video-Kurse für Hundehalter

  • Grundgehorsam Schritt für Schritt aufbauen
  • Impulskontrolle trainieren
  • Beschäftigungsideen für Zuhause
  • Richtig spielen und toben
  • Stärkung der Bindung zum Hund
  • Ernährung und Leckerlis im Training
  • Training bei Jagdverhalten

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich erfahren habe und wie es meine Hundewahl beeinflusste.


Ich habe erfahren, dass jede Hunderasse spezielle Eigenschaften und individuelle Bedürfnisse hat, die man beachten sollte. Ich habe gelernt, dass eine ruhige Rasse für mich besser geeignet ist, da ich entspannte Hunde bevorzuge. Die Rassekenntnisse haben mir geholfen, einen Hund zu finden, der zu meinem Lebensstil passt und mit dem ich glücklich bin. Für mich war die größte Stärke des Online-Kurses, dass ich zeitlich ungebunden lernen konnte, ohne feste Termine einhalten zu müssen.

Ich fand es klasse, die Videos beliebig oft sehen und gezielte Lektionen nach Bedarf wiederholen zu können. Der Videokurs ermöglichte mir, das Training direkt in meinen Alltag einzubauen, ohne den Weg zur Hundeschule. Ich konnte die Themen anpassen, was die Erziehung meines Hundes optimal auf uns abgestimmt machte. Die Möglichkeit, flexibel zu lernen und das Training ortsunabhängig zu gestalten, hat mir als Hundebesitzer sehr geholfen.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die ich beim Onlinekurs im Gegensatz zur Hundeschule vor Ort erfahren habe.


Die Tipps zur gesunden Ernährung im Kurs waren für mich ein Highlight und haben die Fütterung meines Hundes stark verbessert. Die Tipps zur gesunden Ernährung im Kurs waren für mich ein Highlight und haben die Fütterung meines Hundes stark verbessert. Ich habe erfahren, was in hochwertigem Futter enthalten sein sollte und was man lieber nicht füttert. Die Informationen zu den verschiedenen Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen fand ich besonders aufschlussreich.

Ich habe verstanden, dass eine ausgewogene Ernährung entscheidend ist, um die Gesundheit meines Hundes zu erhalten und ihm ein langes Leben zu ermöglichen. Mit Hilfe des Online-Kurses konnte ich die Ernährung meines Hundes optimieren und fühle mich sicher, ihn gesund zu ernähren. Dank der Online-Kurse habe ich erkannt, wie bedeutend die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig tägliche Pflege. Mir war zwar klar, dass ein Hund Pflege braucht, doch der Kurs hat mir die tatsächliche Bedeutung näher gebracht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Erkenntnisse, die ich über das beste Hundefutter und die richtige Ernährung gewinnen konnte.


Der Kurs hat mir wieder ins Bewusstsein gerufen, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Ich habe durch den Kurs gelernt, dass mein Hund täglich mein Engagement erfordert, sei es beim Pflegen oder beim Füttern. Ich habe durch die Kurse gelernt, dass ich für das Wohl meines Hundes verantwortlich bin und dass ich sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp