Skip to main content

Vertrauen und Geduld in der Erziehung machen den Alltag mit dem Hund einfacher und erfüllender.. Hundeschule Gimbsheim.

Lage von Gimbsheim

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundsätze, die ich bei der Hundeerziehung von Beginn an einbezogen habe.


Schon bei der Überlegung, einen Hund zu holen, war mir klar, dass die Erziehung eine wichtige Rolle spielt. Durch die Videos habe ich früh begriffen, dass Konsequenz und klare Regeln in der Hundeerziehung entscheidend sind. Von Anfang an war mir eine klare Routine wichtig, um uns beiden Sicherheit im Alltag zu geben. Ich habe aus den Kursen gelernt, wie positive Verstärkung mein Hund zum erwünschten Verhalten ermutigt.

Dank der Kursanleitung konnte ich meinem Hund liebevolle Regeln beibringen, die ihm beim Eingewöhnen halfen. Dank der Struktur in der Erziehung konnte ich die Bindung zu meinem Hund aufbauen und das Zusammenleben angenehmer gestalten. Erst durch die Video-Kurse wurde mir bewusst, wie spezifisch die Bedürfnisse der einzelnen Hunderassen sind. Dank der detaillierten Hunderassen-Infos im Kurs habe ich mich gezielt für die Rasse entschieden, die passt.


Verstehe deinen Hund

Stärke das Vertrauen – lerne Hundeerziehung wann und wo du willst

  • Schwierige Situationen meistern
  • Stressfreie Begegnungen mit anderen Hunden
  • Beißhemmung üben
  • Gewöhnung an Fahrradfahrer und Jogger
  • Hundesprache verstehen und deuten
  • Frustrationstoleranz trainieren
  • Schwierige Situationen meistern

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Was ich über die Rassen erfahren habe und wie es meine Wahl beeinflusst hat.


Ich habe erfahren, dass jede Rasse spezielle Charaktereigenschaften und besondere Anforderungen hat. Ich habe verstanden, dass eine ruhige Hunderasse ideal ist, da ich ein ausgeglichenes Wesen mag. Am Ende war das Wissen über die Hunderassen ausschlaggebend, um den passenden Hund für mich zu finden. Der beste Aspekt des Online-Kurses war, dass ich jederzeit lernen konnte, ohne an einen festen Plan gebunden zu sein.

Es war hilfreich, die Videos so oft wie nötig abzuspielen und bestimmte Lektionen beliebig oft zu wiederholen, um vertieft zu lernen. Der Videokurs hat es mir ermöglicht, das Hundetraining direkt zuhause durchzuführen, ohne die Hundeschule zu besuchen. Es war toll, dass ich die Themen auf unsere Bedürfnisse abstimmen konnte, was die Erziehung meines Hundes sehr spezifisch machte. Es war ein großer Vorteil, den Kurs in meinem Tempo und unabhängig vom Ort zu absolvieren, was das Training erleichterte.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile ich gegenüber dem Präsenzunterricht in einer Hundeschule erlebt habe.


Die Ernährungstipps im Kurs waren für mich ein wertvolles Highlight, das die Fütterung meines Hundes positiv beeinflusst hat. Die Ernährungstipps im Kurs waren für mich ein wertvolles Highlight, das die Fütterung meines Hundes positiv beeinflusst hat. Mir wurde klar, welche Inhaltsstoffe in hochwertigem Futter enthalten sein sollten und welche man vermeiden sollte. Mich haben die Unterschiede der Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen besonders interessiert.

Mir wurde klar, dass die richtige Ernährung das Wohl und die Lebensqualität meines Hundes stark beeinflusst. Ich fühle mich durch den Kurs sicherer, die Ernährung meines Hundes zu gestalten. Ich habe durch die Kurse erfahren, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Pflege. Vorher war mir klar, dass ein Hund Pflege braucht, doch der Kurs hat mir das in seiner vollen Bedeutung gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Wie die Hundeschule mir geholfen hat, die beste Ernährung für meinen Hund zu verstehen.


Der Kurs hat mir bewusst gemacht, dass ich für das Wohl und die Erziehung meines Hundes verantwortlich bin – eine echte Aufgabe fürs Leben. Durch den Kurs wurde mir bewusst, dass mein Hund jeden Tag Pflege und Engagement fordert, sei es beim Training oder Füttern. Dank der Kurse wurde mir klar, wie sehr mein Hund auf mich baut und dass ich sein Vertrauen nicht verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp