Skip to main content

Hunde verstehen durch klare Grenzen und positive Bestärkung schneller, was ihnen Sicherheit im Alltag gibt.. Hundeschule Gießen Niederweidbach.

Lage von Gießen Niederweidbach

Neuanschaffung eines Hundes: Was mir von Beginn an in der Erziehung wichtig war.


Als ich mich für einen Hund entschied, wurde mir klar, dass die Erziehung von Anfang an zählen würde. Die Video-Kurse der Hundeschule zeigten mir schnell, wie entscheidend es ist, konsequent zu handeln und klare Grenzen zu setzen. Durch eine stabile Routine konnten mein Hund und ich von Anfang an mehr Sicherheit gewinnen. Ich habe aus den Kursen gelernt, wie positive Verstärkung mein Hund zum erwünschten Verhalten ermutigt.

Im Videokurs habe ich erfahren, wie ich meinem Hund durch liebevolles Setzen von Grenzen das Eingewöhnen erleichtern kann. Durch den strukturierten Beginn der Erziehung habe ich eine enge Beziehung zu meinem Hund aufgebaut und eine harmonische Basis geschaffen. Vor den Kursen wusste ich nicht, wie vielfältig die Eigenschaften und Bedürfnisse der Hunderassen wirklich sind. Die detaillierten Hunderassen-Infos in den Kursen halfen mir dabei, die passende Rasse für mich zu finden.


Verstehe deinen Hund


Werde das beste Team – mit unseren Online-Trainings

  • Stressfreie Begegnungen mit anderen Hunden
  • Kognitive Förderung und Spiele
  • Schrittweise Gewöhnung an Alltagssituationen
  • Förderung von Bindung und Vertrauen
  • Positive Bestärkung und Lob richtig einsetzen
  • Ernährung und Leckerlis im Training
  • Verhalten und Körpersprache des Hundes

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Was ich über die Rassen lernte und wie das meine Wahl beeinflusste.


Ich habe gelernt, dass jede Rasse spezielle Eigenheiten und Bedürfnisse hat, auf die man Rücksicht nehmen sollte. Ich habe verstanden, dass ich mich lieber für eine ruhigere Rasse entscheiden sollte, da ich eine entspannte Art schätze. Das Wissen über Hunderassen hat mich letztlich dabei unterstützt, den Hund zu finden, der optimal zu mir passt. Für mich war es der größte Pluspunkt des Online-Kurses, dass ich ohne feste Termine flexibel lernen konnte.

Es war praktisch, die Videos beliebig oft abzurufen und Lektionen so oft wie nötig zu wiederholen. Mit dem Videokurs ließ sich das Hundetraining einfach in den Alltag einbauen, ohne die Hundeschule. Ich fand es hilfreich, dass ich aktuelle Themen wählen konnte, was die Erziehung sehr individuell machte. Die Möglichkeit, den Kurs in meinem Tempo und an jedem Ort zu machen, hat das Training für mich angenehmer gestaltet.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich die bessere Wahl als eine Hundeschule vor Ort war.


Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren für mich ein besonders wertvoller Teil, der die Fütterung meines Hundes erleichtert hat. Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren für mich ein besonders wertvoller Teil, der die Fütterung meines Hundes erleichtert hat. Ich weiß jetzt, welche Inhaltsstoffe gutes Futter haben sollte und was man lieber weglässt. Ich fand es spannend, die Unterschiede der Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen kennenzulernen.

Ich habe erkannt, wie wichtig es ist, meinen Hund ausgewogen zu ernähren, damit er gesund bleibt und lange lebt. Der Kurs hat mir geholfen, die Ernährung meines Hundes anzupassen und ich fühle mich jetzt sicher, ihn gesund zu versorgen. Die Online-Kurse haben mir gezeigt, wie ernst die Verantwortung als Halter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge. Ich wusste, dass Hunde viel Aufmerksamkeit brauchen, aber erst der Kurs hat mir die Auswirkungen richtig bewusst gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Kenntnisse, die ich in der Hundeschule zur gesunden Ernährung meines Hundes sammeln konnte.


Im Kurs wurde mir bewusst, dass ich für das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes zuständig bin – eine wichtige Lebensaufgabe. Ich habe gelernt, dass mein Hund jeden Tag meine Aufmerksamkeit und Engagement braucht, sei es beim Pflegen, Trainieren oder Füttern. Dank der Kurse wurde mir klar, wie sehr mein Hund auf mich baut und dass ich sein Vertrauen nicht verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp