Skip to main content

Durch Video-Kurse kann die Beziehung zum Hund verbessert und zugleich auf professionelles Wissen zurückgegriffen werden.. Hundeschule Gießen Lützellinden.

Lage von Gießen Lützellinden

Neuanschaffung eines Hundes: Was ich von Beginn an in der Erziehung berücksichtigte.


Als ich den Entschluss fasste, einen Hund zu holen, war mir klar, dass die Erziehung wichtig ist. Durch die Hundeschul-Videos lernte ich früh, dass Konsequenz und klare Regeln essenziell sind. Ich habe meinem Hund von Beginn an eine klare Routine gegeben, die uns beiden im Alltag Sicherheit gab. Eine Empfehlung aus den Kursen war, stets auf positive Verstärkung zu setzen, damit mein Hund motiviert bleibt.

Durch den Kurs lernte ich, wie ich meinem Hund liebevolle Grenzen setzen kann, sodass er sich zuhause sicher fühlte. Dank des strukturierten Starts konnte ich die Verbindung zu meinem Hund intensivieren und ein friedliches Miteinander fördern. Erst durch die Kurse habe ich verstanden, wie besonders die Bedürfnisse der verschiedenen Hunderassen sind. Dank der Hunderassen-Infos aus dem Kurs fiel mir die Wahl der idealen Rasse leichter.


Verstehe deinen Hund


Für deinen entspannten Alltag mit Hund – jetzt online starten

  • Stärkung des Selbstbewusstseins beim Hund
  • Vorbereitung auf Umgebungswechsel
  • Förderung des sozialen Verhaltens
  • Grundlagen der Hundeerziehung
  • Trainingshilfen und deren Einsatz
  • Richtiges Verhalten bei Hundebegegnungen
  • Fellpflege und Gewöhnung daran

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich darüber lernte und wie es meine Wahl beeinflusste.


Mir wurde verdeutlicht, dass jede Hunderasse besondere Eigenheiten und individuelle Bedürfnisse hat. Ich habe verstanden, dass ich mich lieber für eine ruhige Rasse entscheiden sollte, da ich entspannt bin. Schlussendlich konnte ich durch das Rassenwissen den Hund auswählen, der ideal zu mir passt. Am besten fand ich, dass der Online-Kurs es mir ermöglichte, flexibel und ohne Terminzwang zu lernen.

Ich fand es großartig, die Videos so oft wie nötig anzusehen und gezielte Lektionen immer wieder wiederholen zu können. Mit dem Videokurs konnte ich das Training flexibel in den Alltag einfügen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich konnte die Themen nach meinen Bedürfnissen wählen, was die Erziehung meines Hundes gezielt und auf uns abgestimmt machte. Die Möglichkeit, in meinem eigenen Tempo und ortsunabhängig zu lernen, hat mein Hundetraining stressfreier gestaltet.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile des Onlinekurses im Gegensatz zur Hundeschule vor Ort.


Die Tipps zur gesunden Ernährung im Kurs waren für mich ein Highlight und haben die Fütterung meines Hundes stark verbessert. Die Tipps zur gesunden Ernährung im Kurs waren für mich ein Highlight und haben die Fütterung meines Hundes stark verbessert. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe in hochwertigem Hundefutter wichtig sind und was man besser nicht füttert. Besonders aufschlussreich fand ich die Details über die Fütterungsmethoden, darunter Trockenfutter, Nassfutter und Barf.

Die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung, die meinem Hund zu einem langen, gesunden Leben verhilft, wurde mir bewusst. Durch den Kurs konnte ich die Ernährung meines Hundes verbessern und habe ein gutes Gefühl, ihn nun optimal zu versorgen. Die Online-Kurse haben mir eindrucksvoll vor Augen geführt, wie groß die Verantwortung für einen Hund ist und wie wichtig die Fürsorge ist. Ich wusste schon, dass ein Hund Pflege erfordert, aber erst durch den Kurs wurde mir das volle Ausmaß klar.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich alles in der Hundeschule über gesunde Fütterung und die Wahl des richtigen Futters erfahren habe.


Mir wurde im Kurs bewusst, dass die Erziehung, das Wohlergehen und die Sicherheit meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Der Kurs hat mir gezeigt, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Aufmerksamkeit fordern, ob beim Füttern, Trainieren oder Pflegen. Die Kurse haben mir verdeutlicht, dass ich für die Zufriedenheit meines Hundes verantwortlich bin und sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp